EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3171 Antworten
Die Spannung und Vorfreude steigt langsam an ;-)
Und bisher ist noch kein einziges Bild durchgesickert…
...tja, was sagt uns das womöglich ?!
Morgen ist die Spannung raus und hier wird mal wieder Volvos Untergang prophezeit.😉
Zu teuer, zu langsam, zu wenig Reichweite, ....
Ich persönlich hoffe bald auf einen EV90. Will keinen Hochsitz.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 8. November 2022 um 19:38:37 Uhr:
Morgen ist die Spannung raus und hier wird mal wieder Volvos Untergang prophezeit.😉
Zu teuer, zu langsam, zu wenig Reichweite, ....
Ohja, lasset die Bashing-Festspiele beginnen. Ich rechne fest mit bestimmten Nutzern.
Memo an mich: Bier aufreißen und Chips kalt stellen 😁
Den Wunsch nach einem E-Kombi unterstütze ich vollsten Herzens. Auch als Fahrer eines Hochsitzes 😉 Bei einem passenden Angebot ziehe ich in 3 Jahren gerne wieder eine Etage tiefer.
Ähnliche Themen
um 15:00 Uhr in der Woche schon Bier ?
Ach ist ja Mittwoch, Bergfest...😁
Warum denn der Untergang?
Der XC 90 wird weiter mit kleinen Facelifts bis 2030 produziert. Dazu kommt eine elektrische neue SUV Variante. Ab morgen mit 500km Reichweite lt. WLTP (2. Batteriegeneration) und damit 350km real und ab 2025/26 mit 1000 km Reichweite (3. Batteriegeneration) und 700km real. Dann wirds auch für die meisten erst interessant.
Habe gerade zum ersten Mal vom Q8 Etron gelesen und die Bilder angeschaut. Ganz schick. Besser als Eqe Ovale.
Kein Plan wie groß der ist aber da wird sicher der Q7 bald folgen.
Der Kontrast im Cockpit zum neuen Volvo ist natürlich krass.
Der Ex90 muss schon was können… oder günstiger sein.
sieht aus wie jeder Audi....seit gefühlt 15 Jahren....mal ne weitere Kante am Kühler und innen auch vollkommen austauschbar...haut mich nicht vom Hocker.
ist auch nur ein facelift des bisherigen e-tron, kein neues fahrzeug…
Der Akku, die Power und der Kofferraum machen einen schon schwach. Mal sehen was Volvo heute bringt. Ich hoffe auf 22kw aber ich glaube eher nicht, weil der Polestar 3 auch nur 11kw hat.
Zitat:
@pfiti schrieb am 9. November 2022 um 08:43:36 Uhr:
ist auch nur ein facelift des bisherigen e-tron, kein neues fahrzeug…
Sicher? Ist ja der Q8 Etron. Sonst gibts ja nur Q4 Etron. Bin aber kein Audi Experte.
Einen Q7 Etron gibts ja auch noch nicht. (zumindest nicht voll E. Gabs ja mal den Hybrid)
Weiterhin meinte ich ja nicht, dass mir das Audi Cockpit besser gefällt. Es ist einfach völlig anderes als das sehr reduzierte Volvo Cockpit. Ich finde es reduziert eigentlich besser.
Der Q8 e-tron ist das Facelift des aktuellen e-tron, kein „richtiger“ Q8. Die Benamung ist momentan nur Marketing-Sprech.
Wegen des Cockpits wirst du dich wundern. Soviel Billigplastik ist bei Audi der neue Standard. Und die Software von Audi macht seit Erscheinen des e-tron Ärger. Aber als e-tron Fahrer kann ich dir sagen, man gewöhnt sich daran.
Zitat:
@Aramith schrieb am 9. November 2022 um 10:51:21 Uhr:
Der Q8 e-tron ist das Facelift des aktuellen e-tron, kein „richtiger“ Q8. Die Benamung ist momentan nur Marketing-Sprech.
Wegen des Cockpits wirst du dich wundern. Soviel Billigplastik ist bei Audi der neue Standard. Und die Software von Audi macht seit Erscheinen des e-tron Ärger. Aber als e-tron Fahrer kann ich dir sagen, man gewöhnt sich daran.
Danke! Bin ja den aktuellen Gle für 2,5 Jahre gefahren. Das billig Plastik ist dort auch überall. In den neuen eqe etc auch überall. Hoffe sehr, dass Volvo dort besser ist.
Der EX90 sieht ja fast so aus wie der XC 90; insbesondere von der Seite. Fehlender Kühlergrill und Rücklichter sind auf den ersten Blick die Hauptänderungen (nach 2 Minuten Live-Event), also der erste Eindruck…..
Volvo bleibt seiner Linie treu…
Beim Live-Event hätte man das Fahrzeug doch wenigstens lackieren können und nicht einfach bei der Grundierung aufhören. An sich schön, aber ohne Farbe ...