EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Ich würde eher sagen: (Für euch) ungewohnt und an unerwarteter Stelle. In Zeiten von SOS- und Pannencall macht es absolut Sinn, diese Tasten mit der Warnblinkanlage zusammenzuführen.
Hallo zusammen,
hat jemand in all' den Videos schon etwas ausführliches zum Head-Up Display gesehen? Es kommt einem fast so vor als würde Volvo die Tester anhalten dazu wenig bis gar nichts zu sagen. Ich überlege einen EX90 zu bestellen. Aber Info's zum HUD wären mir schon sehr wichtig.
Danke vorab für alle Antworten zu dem Thema.
Wäre es nicht Zeit für ein eigenes EX90 Forum. Nach der Vorstellung des XC90 FL
verwässert sich das Thema und ist ja auch Elekro. - Meine Meinung -
Zitat:
@c1199 schrieb am 6. September 2024 um 16:12:53 Uhr:
Hallo zusammen,hat jemand in all' den Videos schon etwas ausführliches zum Head-Up Display gesehen? Es kommt einem fast so vor als würde Volvo die Tester anhalten dazu wenig bis gar nichts zu sagen. Ich überlege einen EX90 zu bestellen. Aber Info's zum HUD wären mir schon sehr wichtig.
Danke vorab für alle Antworten zu dem Thema.
Head-up Display
Das große Head-up-Display stellt wichtige Fahrerinformationen so dar, dass sie in einem für Ihre Augen angenehmen Abstand im Sichtfeld erscheinen. Sie können sich gleichzeitig auf den Verkehr konzentrieren und aktuelle Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Navigationsanweisungen und weitere wichtige Informationen im Blick behalten. Sie müssen die Augen nicht umstellen oder nach unten sehen, was zudem die Augen schont. Die Helligkeit des Head-up-Displays passt sich automatisch an die Lichtbedingungen an. Sie können das System nach Belieben einstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 5. September 2024 um 19:08:09 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 5. September 2024 um 13:11:14 Uhr:
Wenig intuitiv im dachhimmel aber wenn daserlaubt istLeider hat Volvo das Tesla nachgemacht.
wie oft genau braucht man den?
ich hab ihn in meinem EX30 noch kein einziges mal gebraucht ...
Den Warnblinker? --> Fast wöchentlich, wenn mal wieder Stau auf der Autobahn ist.
Also, zumindest bei mir, ein ausgesprochen wichtiges Feature!
Selbst wenn man ihn täglich braucht: wo ist der Unterschied zwischen nach vorn greifen und nach oben greifen? Wenn ich weiß wo er ist, ist er oben genauso schnell gedrückt wie vorn.
Nö so wie jetzt im center display prominent platziert ist er schnell zu finden und ich kann noch vorne raus schauen.
Ich tue mich mit dem schiebedach immer schwer und muss dabei den blick nach oben richten. Wenn ich dann im stau oder bei anderer Gelegenheit auch erst lange suchen muss, ich weiss nicht.
Ist nicvt nicht im centerdisplay ein Warnblinker und im dachhimmel. Dachte ich hätte das mal in einem Video gesehen
Wie stehen hier nun die Meinungen dazu, dass der Facelift XC90 eine wahre Schönheit wird und der EX90 dagegen fast wie eine Klasse „darunter“ wirkt (innen & aussen) ? Mag natürlich täuschen….
Deshalb ist es bei mir nun doch ein XC90 FL geworden. Vielleicht in 3,5 Jahren wenn der EX90 ausgereifter ist.
Interessantes Interview mit NVIDIAs Produktmanager über den Zentralrechner der EX90
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 7. September 2024 um 17:02:11 Uhr:
Wie stehen hier nun die Meinungen dazu, dass der Facelift XC90 eine wahre Schönheit wird und der EX90 dagegen fast wie eine Klasse „darunter“ wirkt (innen & aussen) ? Mag natürlich täuschen….
Dieses Argument ist mir wirklich unklar. Ich habe mir so ziemlich alle EX90-Videos in verschiedenen Sprachen angesehen. Von Carmaniac-Unterhaltung – mit „DJ“ Chris – bis hin zu superseriösen Videos.
Niemand wird das Design als unbefriedigend empfinden, das gilt auch für den Innenraum. Sie sind wirklich beeindruckt. Ich habe das Auto nun schon einige Male gesehen und finde das Design wirklich gelungen.
Meiner Meinung nach ist der XC90 im wahrsten Sinne des Wortes ein Facelift eines älteren Modells. Ja, die Nase wurde modernisiert, die Mittelkonsole aufgewertet, aber das war's. Kein technisches Update. Hätte man dem T8 eine Reichweite von 100 km gegeben, wäre er eine Alternative gewesen. Allerdings nicht jetzt.
Ich erinnere mich übrigens noch an die Einführung des XC90 II im Jahr 2014. Auch die Reaktionen in den verschiedenen Foren waren damals sehr dürftig.
Es ist halt alles subjektiv. Ich finde den EX90 durchaus gelungen, meine beiden Frauen (Teenager und Ehefrau) finden vor allem die Front gruselig… wir haben dann die Woche noch gemeinsam Videos und Bilder angeschaut und das Thema Urlaubsreise in den Süden diskutiert (und ja wir haben einen BEV mit 604km WLTP Reichweite auf dem Hof stehen. Die Entscheidung ist fü den XC90 gefallen. Wer weiß wie es in 3,5 Jahren aussieht..