EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3177 Antworten
Wenn man einen siebensitzigen SUV von Volvo haben will, dann wird die Auswahl in der Tat klein.
Aber wenn man in Ruhe auf die Situation des EX90 schaut, dann waren einige Sachen doch schon lange klar:
- Bi-Direktionales Laden wurde schon letztes Jahr von Volvo-Mirarbeitern für den Marktstart angekündigt
- LiDAR-Probleme bei Volvo sind ebenfalls schon länger bekannt
- Fehlen von Apple CarPlay ist schon vom EX30 bekanntes Volvo Feature
Jetzt kann man als Early Adopter nur mit anwaltlicher Hilfe seinen Händler dazu auffordern, innerhalb einer gesetzten Frist den EX90 entsprechend der Bestellung zu liefern.
Ich finde es ja schon spannend:
Keiner ist das Fahrzeug je gefahren. Aber man weiss schon jetzt, dass der EX90 nicht so komfortabel und nicht so effizient sein wird wie die Konkurrenz.
Und immer das laute Gezeter von den immer gleichen: Es hat wohl jeder hier mittlerweile verstanden, was ihr davon haltet. Ist ja auch okay.
Mich würde mal interessieren, ob es hier noch Leute gibt, die einen bestellt haben und sich trotz allen Unkenrufen und negativen Nachrichten auf ihren 90er freuen?
Zitat:
@pat19230 schrieb am 29. Juni 2024 um 18:26:39 Uhr:
Ohne das relativieren zu wollen, sogenannte Software Defined Vehicles zu entwickeln ist eben ein ganz anderer Schnack als der Kram vor 10 Jahren. Und das sage ich als IT-Experte, der regelmäßig mit Automotive zu tun und und das deutlich besser einschätzen kann als Laien. Auch Tesla liefert weniger als versprochen (und die haben viel früher angefangen und viel mehr Einfluss auf die Wertschöpfungskette). Die Chinesen sind auch noch nicht perfekt. Und die Deutschen haben ihre ganz eigenen Probleme.
Ich für meinen Teil werde erstmal abwarten, was tatsächlich kommt und ob es dann konkretere Aussagen gibt, zumal ich wegen meiner Anforderungen eh nicht wirklich eine Alternative habe.
Ich verstehe dass du etwas in der Zwickmühle bist. EQS SUV, IX, EV9 oder Model X gefallen dir nicht, der Volvo passt perfekt. Aber auf der anderen Seite kommt das Auto nicht wie bestellt mit einem "dauerhaft" laufenden Akku - was dann wann und wie nachgeliefert wird ist vollkommen unklar. Völlig abgesehen von anderen möglichen Problemen wenn die Software schon am seidenen Faden hängt.
Ist dass dann wirklich noch das Auto auf das du dich so lange gefreut hast? Keine leichte Entscheidung... Option zwischenleasing bis das Auto 1-2 Jahre auf dem Markt ist?
Wie man es dreht und wendet-es ist und bleibt ein Desaster für Volvo. Und @volvocitroen - das fahren ist halt das Eine, aber bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse die Features nicht zu liefern, die man seit Jahren schon jetzt, ankündigt, und dabei dann nicht mal zu sagen, ok- wenn Du die Karre nimmst, dann Staffeln wir Dein Leasing bis alles da ist, das Andere. Man muss da aus meiner Sicht nicht gefahren sein, denn das würde meine Meinung aktuell nicht ändern.
Man kriegt nix hin, labert um den heißen Brei rum, liefert keine konkreten Daten zu den Nachbesserungen und will beim Preis bei den Großen mitspielen. Das passt einfach nicht mehr, zumindest für mich.
Ich bin maximal verärgert und der Vertrauensverlust ist extrem.
Schade-sehe schade, denn genau Vertrauen war mal eine der Keydifferentiators von Volvo.
Ich hatte mich sehr auf den EX90 gefreut, aber so geht’s einfach nicht.
Ähnliche Themen
Die, die nichts für die Misere können, müssen das Ganze am Ende ausbaden.
Zudem verlieren die Händler wohl noch den ein oder anderen Stammkunden.
P.S.: Hier in diesem YT-Video ist beim BYD Seal u. a. davon die Rede, dass er LiDAR an Bord hat. Kann also keine Raketentechnik sein, die erstmals irgendwo eingesetzt wurde.
By the way - bei dem miserablen Testergebnis des Mercedesses, kann man nur hoffen, dass das System in anderen Fahrzeugen aus diesem Stall besser funktioniert. 3,5 von 9 Pkt. entspricht Note 5 - setzen.
Hier noch ein Vergleichstest. LiDAR hat durchaus seine Berechtigung. Insgesamt betrachtet, sollte man sich nicht allein auf die Helferlein verlassen.
Eigenes Fahrkönnen und ein gutes Reaktionsvermögen kommen (noch) nicht aus der Mode 😉
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 29. Juni 2024 um 18:42:39 Uhr:
Ich finde es ja schon spannend:
Keiner ist das Fahrzeug je gefahren. Aber man weiss schon jetzt, dass der EX90 nicht so komfortabel und nicht so effizient sein wird wie die Konkurrenz.Und immer das laute Gezeter von den immer gleichen: Es hat wohl jeder hier mittlerweile verstanden, was ihr davon haltet. Ist ja auch okay.
Mich würde mal interessieren, ob es hier noch Leute gibt, die einen bestellt haben und sich trotz allen Unkenrufen und negativen Nachrichten auf ihren 90er freuen?
Ich definitiv. Klar sind die Verzögerungen Sch…, weil das mit Leasingende nicht mehr hinhaut (ist ja mit CbV gelöst). Aber ich habe andere Themen, über die ich mir Gedanken machen muss. Ich habe einfach keinen Bock, mich jetzt darüber auch noch aufzuregen.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 29. Juni 2024 um 18:50:58 Uhr:
Zitat:
@pat19230 schrieb am 29. Juni 2024 um 18:26:39 Uhr:
Ohne das relativieren zu wollen, sogenannte Software Defined Vehicles zu entwickeln ist eben ein ganz anderer Schnack als der Kram vor 10 Jahren. Und das sage ich als IT-Experte, der regelmäßig mit Automotive zu tun und und das deutlich besser einschätzen kann als Laien. Auch Tesla liefert weniger als versprochen (und die haben viel früher angefangen und viel mehr Einfluss auf die Wertschöpfungskette). Die Chinesen sind auch noch nicht perfekt. Und die Deutschen haben ihre ganz eigenen Probleme.
Ich für meinen Teil werde erstmal abwarten, was tatsächlich kommt und ob es dann konkretere Aussagen gibt, zumal ich wegen meiner Anforderungen eh nicht wirklich eine Alternative habe.Ich verstehe dass du etwas in der Zwickmühle bist. EQS SUV, IX, EV9 oder Model X gefallen dir nicht, der Volvo passt perfekt. Aber auf der anderen Seite kommt das Auto nicht wie bestellt mit einem "dauerhaft" laufenden Akku - was dann wann und wie nachgeliefert wird ist vollkommen unklar. Völlig abgesehen von anderen möglichen Problemen wenn die Software schon am seidenen Faden hängt.
Ist dass dann wirklich noch das Auto auf das du dich so lange gefreut hast? Keine leichte Entscheidung... Option zwischenleasing bis das Auto 1-2 Jahre auf dem Markt ist?
Ich brauche definitiv 7 Sitze, und genügend Anhängelast. Da wird die Auswahl schon dünn.
Zitat:
@pat19230 schrieb am 29. Juni 2024 um 20:01:54 Uhr:
Ich brauche definitiv 7 Sitze, und genügend Anhängelast. Da wird die Auswahl schon dünn.
Wie Du schon geschrieben hast, fällt mir mit sieben Sitzen nur der EV9 und ggf Mercedes EQV ein. Und dann würde ich auch auf den EX90 warten, ganz ehrlich. Vielleicht kommt man ja aus der Erstbestellung raus und kann noch etwas warten, wenn das eine Option wäre.
Zitat:
@Aramith schrieb am 29. Juni 2024 um 20:37:20 Uhr:
Zitat:
@pat19230 schrieb am 29. Juni 2024 um 20:01:54 Uhr:
Ich brauche definitiv 7 Sitze, und genügend Anhängelast. Da wird die Auswahl schon dünn.Wie Du schon geschrieben hast, fällt mir mit sieben Sitzen nur der EV9 und ggf Mercedes EQV ein. Und dann würde ich auch auf den EX90 warten, ganz ehrlich. Vielleicht kommt man ja aus der Erstbestellung raus und kann. Ich etwas warten, wenn das eine Option wäre.
Alles gut, solange die B&W von Anfang an funktioniert. 😁
Zitat:
@pat19230 schrieb am 29. Juni 2024 um 21:35:43 Uhr:
Alles gut, solange die B&W von Anfang an funktioniert. 😁
Das wissen wir nicht..,.
Im Volvo-Brief wird lediglich beschrieben, welche Funktionen noch nicht verfügbar sind. Ob der Rest funktioniert, wird die Erfahrung zeigen, aber ich habe das erste Jahr des XC90 nicht vergessen.
Übrigens hat die EX30 ein berüchtigtes und anhaltendes Audioproblem.
In die Zukunft schauen kann keiner. Aber ich gehe davon aus, dass der Händler seinen Vorführer früher bekommt und man sich dann einige Fragen schon beantworten kann.
…ich werde den EX90 im Auge behalten. Aber so-no way.
Und ich fuhr einen XC90 der frühen Stunde, 10-2015 zugelassen, und all in all ein sehr zuverlässiges Fahrzeug. Auch der aktuelle B5, also Diesel, mit vglw. wenig Problemen.
Daher überlege ich ob ich einen T8 als „Zwischenleasing“ nehmen soll. Max. 2 Jahre. Nur dann AAOS mit all den „tollen Dingen“ die Volvo eben nicht kann. Und das ist Software. Mal schauen obige das will???
Mein Händler ist toll, und wurde am Ende vom Volvo-Desaster genau so überrascht wie wir alle. Ihr müsst mal auf Reddit die Kommentare lesen. Ich denke Volvo hat sich hier voll in den Mist gefahren…
Zitat:
@binkko schrieb am 29. Juni 2024 um 15:08:40 Uhr:
https://carup.se/volvo-ville-sla-tesla-med-ex90-vi-varnade-dem/Lasst Euch das mal übersetzen. Ist ein Hintergrundbericht zur Entwicklung bei Volvo Software. Hört sich nicht gut an…
Zitat:
"Technologiegeneration bringt immer einige Herausforderungen mit sich und wir benötigen mehr Zeit für die Softwareintegration – um die wenigen jetzt fehlenden Funktionen einführen zu können und uns auf die ständigen Updates und Upgrades vorzubereiten, für die der EX90 entwickelt wurde für."
Ist doch halb so wild, es fehlen durch nur wenige und dazu noch unwichtige Funktionen 😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 30. Juni 2024 um 07:56:35 Uhr:
Ist doch halb so wild, es fehlen durch nur wenige und dazu noch unwichtige Funktionen 😉
😉 ... unter Anderem Funktionen, die mein XC90 aus 2016 tadellos meistert...