EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Naja, kein LiDAR, keine vordere Querverkehrswarnung, kein Wireless CarPlay, kein bi-direktionales Laden usw.

Aber das ist alles keine Entschuldigung für das was abgeliefert wird resp. genau nicht abgeliefert wird.

Das es erst mal keine Querverkehrswarnung geben wird, ist insbesondere für Volvo unfassbar.
Das gehört mittlerweile zu den Basics eines Pkw, der ein Bruchteil eines EX90 kostet.

Vorne gibt es die wohl (noch) nicht. Hinten anscheinend, wie jetzt auch, durchaus.
So oder so, die Probleme und Unwägbarkeiten bleiben.
Und ich wiederhole mich, ich hatte wirklich, wirklich auf den EX90 gefreut.
Ich denke in 2 Jahren wieder darüber nach.

Ich freue mich ebenso noch immer darauf. Allerdings werde ich mit einer Bestellung wohl noch mindestens ein Jahr warten. Eigentlich sollte meine Bestellung im Herbst rausgehen...

Ähnliche Themen

Mal sehen, ob das Auswirkungen auf die Punktezahlen beim NCAP Crashtest hat. Speziell das fehlende LIDAR muss ja nun erstmal von den anderen Systemen ausgeglichen werden, das war ja von Anfang an anders geplant.

Beim technisch vergleichbaren P*3 wird Lidar eine Option sein, daher gehe ich davon aus, dass dies vorgesehen ist.

Nach dem bisherigen Vorgehen, müsste der EX90 beim NCAP-Test Punkte verlieren.

So, meine Stornierung ist bestätigt. Schade, in 2-3 Jahren dann wieder…wenn klar ist, wie‘s bei Volvo weitergeht. Was ich jetzt nehme bleibt unklar, muss ich zugeben. Aber es ist wie es ist, ich werde schon was finden.

Zitat:

@TomZed schrieb am 1. Juli 2024 um 19:50:22 Uhr:


So, meine Stornierung ist bestätigt. Schade, in 2-3 Jahren dann wieder…wenn klar ist, wie‘s bei Volvo weitergeht. Was ich jetzt nehme bleibt unklar, muss ich zugeben. Aber es ist wie es ist, ich werde schon was finden.

Das findet sich, manchmal auch schneller als man denkt. Es ist schade, dass Volvo die hohen Ankündigungen beim EX90 nicht so recht umsetzen konnte.

Wir werden den EX90 auch im Auge behalten, wenn denn die drei Jahre Leasing rum sind.

Probefahrt mit „Deinem“ EQS SUV geplant kommende Woche.

Also in Amerika verliert der EX90 wohl reihenweise Kunden an Rivian.. Ich lese in zahlreichen Foren von Stornos und R1S Bestellungen

Ich saß im September in einem in LA und muss schon sagen dass die schon echt cool sind! Nur für Europa komplett überdimensioniert, ich wunder mich schon wie der eine Typ bei uns in der Stadt mit seinem Escalade klar kommt 😁

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 1. Juli 2024 um 21:22:31 Uhr:


ich wunder mich schon wie der eine Typ bei uns in der Stadt mit seinem Escalade klar kommt 😁

Das Problem sind die anderen, die keinen Platz machen. 😁

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 1. Juli 2024 um 21:22:31 Uhr:


Also in Amerika verliert der EX90 wohl reihenweise Kunden an Rivian.. Ich lese in zahlreichen Foren von Stornos und R1S Bestellungen

Ich saß im September in einem in LA und muss schon sagen dass die schon echt cool sind! Nur für Europa komplett überdimensioniert, (…)

Hatte ich in USA auch getestet. SO groß ist der gar nicht (und wendig, dank tank-turn ;-)) aber wenn man auf das skandinavische Design steht, ist der Rivian leider schon ziemlich hillbilly-mäßig.
Der damals auch getestete Lucid ist schon deutlich europäischer. Wenn deren Gravity das Laufen lernt, könnte das eine naheliegendere Alternative werden…

Interessanter schwedischer Artikel über den Entwicklungshintergrund der EX90-Software.

Wir wissen nicht, ob alles genau so gelaufen ist. Allerdings ist die Tatsache, dass Volvo die wichtigste neue Technologie um weitere 18 Monate verschiebt, sehr besorgniserregend. Auch so etwas wie der Schlafmodus des Zentralrechners weist auf schwerwiegende Probleme hin.

Das ist doch hier schon mehrfach geteilt und besprochen worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen