EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. Januar 2024 um 17:31:52 Uhr:


Es trudeln die ersten Infos zum EX90 Einsteigermodell

https://www.heise.de/.../...dell-mit-kleinen-Einschnitten-9599081.html

205kW Leistung, 101kwh Battrie, 250kw Ladeleistung, ab 83k€

Den Core kann man doch aber schon eine Weile jetzt im Konfigurator zusammenstellen. Bei 83.700€ gehts los.

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 24. Januar 2024 um 10:34:09 Uhr:


Ich habe gestern die gleiche Information erhalten, aber KW9 statt KW08 🙂

Wenn die Vorführer, Presse- und Demowagen ab Mitte Juli ausgeliefert werden, kommen die Kundenwagen erst danach. Das wird also ab dem dritten Quartal sein.

Ob es nun KW 08 oder KW 09 ist, das macht den Kohl auch nicht mehr fett 😉

Ich finde es positiv, dass es offensichtlich langsam konkreter wird mit der Markteinführung des EX90 in Deutschland. Schade ist, dass es wohl noch etwas länger dauert als gehofft, aber auch hier gilt: Ob es nun Ende des zweiten Quartals oder Anfang/Mitte des dritten Quartals sein wird, wenn ich meinen EX90 bekomme, das ist nun auch egal.

Ich glaube, ich freue mich immer noch auf den Wagen (inklusive aller Ängste, dass es Volvo so richtig verbockt und es mein letzter Volvo wird 😮 )

@Aramith - ich mag Tailored Wool, Nordico hatte ich bisher als die günstigere Variante wahrgenommen, die auch so wirkt. 😉

Ich bin auch noch am überlegen, was ich machen soll.
Ich will unbedingt einen schwarzen Dachhimmel und Säulenverkleidungen. Dies wiederum ist aber an bestimmte Farben bei Nordico oder Tailored Wool geknüpft. Meine Frau findet TW nicht so toll… also was tun?
Auch muss ich sagen, dass es sehr ärgerlich ist, dass Volvo diese Limitierungen bei den Ausstattungen eingebaut hat.
Auch wenn das ggf. einige von Euch anders sehen mögen, jedoch reden wir hier beim Ultra in meinem Fall von einem 120.000€ Fahrzeug. Und auch keinem LF von 0,5-0,7, sondern von weit über 1,1. Volvo muss liefern, was Software und Qualität betrifft UND muss auch mehr Optionen anbieten. Sonst muss ich sagen, werde ich in Zukunft wieder zu Audi, BMW oder vielleicht auch mal zu Mercedes gehen. Sagt der, der den EX90 blind bestellt hat, aber auch über die Entscheidung nicht mehr so sicher ist…

Ähnliche Themen

Du willst ja jetzt nicht wirklich hier Audi bei der Koppelung von Ausstattung an bestimmte andere Merkmale nennen? Das kann einem bei denen nur dann nichts ausmachen, wenn man eh volle Hütte nimmt. 😁😁😁

Doch schon, denn Kopplung ist das Eine, aber Overall fehlende oder viel zu wenig Optionen bei der Konfiguration das Andere.
Es muss ja nicht so sein wie bei meinem 911er, wo man quasi jede Naht einzeln konfigurieren kann, aber dass Dinge, die vorher möglich waren bei XC90, eben bspw. einen dunklen Himmel separat bestellen zu können, nun nicht mehr da sind, haut‘ einfach insgesamt in die Kerbe, dass Volvo sich immer mehr intern optimiert (klar, mehr Optionen sind Mehrkosten bei Logistik und Produktion etc. ), reduziert und die Preise immer weiter anhebt.
Das finde ich langsam einfach nicht mehr wirklich gut. Wie gesagt, trotzdem dass ich einen EX90 sehenden Auges bestellt habe, muss ich diese Sicht loswerden.

Nimm halt das Panoramadach, dann hast wenigstens in der Nacht einen dunklen Himmel 😉

Ist ja ein Ultra, ist eh alles drin was geht.
Aber jetzt wo Du’s sagst, fehlen nur noch die Sternschnuppen wie im Rolls-Royce Dach

Zitat:

@gseum schrieb am 25. Januar 2024 um 12:14:06 Uhr:


Du willst ja jetzt nicht wirklich hier Audi bei der Koppelung von Ausstattung an bestimmte andere Merkmale nennen? Das kann einem bei denen nur dann nichts ausmachen, wenn man eh volle Hütte nimmt. 😁😁😁

Im Vergleich zur Bestellung des XC90II hat Volvo deutlich mehr Einschränkungen gemacht was die Kombination von Farben und Features angeht. Vielleicht hängt es auch daran, dass der EX90 jetzt neu ist. Aber bei Audi hatte ich zum einen wesentlich mehr Auswahl bei Farben, Bezügen, Features etc. als beim Volvo EX90.

Trotzdem kann ich @TomZed verstehen, dass er erwartet, dass Volvo liefert. Bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 120k Euro darf es keine Aussetzer bei der Verkehrszeichen-Erkennung geben wie bei AAOS Volvos heute. Und auch über die adaptive Übernahme von Geschwindigkeiten brauchen wir nicht zu reden. Oder über viele andere Features, die der EX90 laut Volvo haben soll. Die müssen vom Start weg funktionieren, sonst gibt es Post vom Anwalt. Wer preislich bei den ganz Großen mitspielt, der muss auch liefern wie die ganz Großen 😁

Und obwohl es nicht so klingt, noch bin ich optimistisch 😉

@Aramith - besser hätte ich es nicht schreiben können. Danke.

Moin, finde die Kritik berechtigt.
Dass es manche Kombinationen nicht gibt, finde ich auch nicht schön aber nicht ganz schlimm, da du das vor dem Ordern weißt und kannst entscheiden - letztendlich wird die Kundschaft einen Einfluss auf die Konzernentscheidung haben…
Bei den anderen Punkten volle Zustimmung.
Jedoch an einem Punkt muss ich „kontern“:
Für mich ist es Preisklassen unabhängig:
auch wenn es ein Dacia, Kia oder wie sie alle heißen was verkaufen, muss es funktionieren.
Ich finde es leid, wenn es bei solchen Sachen bagatellisiert wird.
Jemand hat es bezahlt also muss es laufen, oder nicht anbieten - so einfach ist das.
Im Restaurant akzeptiere ich auch keine halbrohen Schnitzel- unabhängig von dem Preis der Begierde.
Und was ist, wenn das Auto plötzlich nicht startet? Ist doch auch ein Mangel..
Aber viel zu viele reden sich die fehlfunktionierende Elektronik schön - na dann.

Gruß Didi

Mir gefällt der EX90, kurioserweise bietet Volvo im Gegensatz zur Tochtermarke Polestar kein Leder mehr an. 🙂😕

Zitat:

@Swissbob schrieb am 26. Januar 2024 um 07:21:41 Uhr:


Mir gefällt der EX90, kurioserweise bietet Volvo im Gegensatz zur Tochtermarke Polestar kein Leder mehr an. 🙂😕

Die Erklärung von Volvo zum Verzicht auf Leder bei der Innenausstattung war von Anfang an, dass Volvo aus Nachhaltigkeitsgründen und Tierwohlgründen auf nachwachsende Materialien bzw. recycelte Materialien umstellen würde. Die gleiche Aussage kam auch noch mal bei der Präsentation des EX90 in Köln im letzten Jahr. Daher wusste man das vor der Bestellung und hat sich darauf eingelassen.

Daran, dass nur Volvo und nicht auch Polestar auf Leder verzichtet, sieht man in meinen Augen, dass Volvo immer noch ein europäischeres Mindset hat als die noch stärker chinesisch geprägte Marke Polestar. Ich unterstelle, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit und Verzicht auf tierische Produkte stärker in Europa ausgeprägt ist als in China.

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Januar 2024 um 22:11:14 Uhr:


@Aramith - ich mag Tailored Wool, Nordico hatte ich bisher als die günstigere Variante wahrgenommen, die auch so wirkt. 😉

Dann bleibe ich wohl bei Tailored Wool (glaube ich 😁 ). Ist auf jeden Fall bisher so bestellt, und wenn ich nichts ändere bis KW 08/09, dann wird es so in die Produktionsplanung gehen. Und ja, (preis-)günstiger ist Nordico auf jeden Fall, kostet ja keinen Aufpreis wie Tailored Wool.

Bei mir gibt's Bewegung! Habe an Tag 1 den EX90 als Ultra (mit Wolle) bestellt und nun verbindliche Bestellung + Leasingunterlagen etc. zur Unterschrift auf dem Tisch liegen. Lieferdatum ist überall weiterhin angegeben mit Q2-24! ich bin sehr gespannt ob das alles so klappt angesichts der verdächtigen Stille aktuell...

Deine Antwort
Ähnliche Themen