EX90 800 Volt Technik ab wann?
Hallo Zusammen,
Hat jemand schon etwas gehört, ab wann die gerade vorgestellte 800 Volt Technik aus dem ES90 für den EX90 angeboten wird?
Herzliche Grüße Nils
21 Antworten
Um den EX90 ist es ruhig geworden. Das Modelljahr 2026 wird erst Ende dieses Jahres in Produktion gehen und – inoffiziell – mit 800 V. Volvo gibt das (noch) nicht bekannt, da das Modelljahr 2025 noch verkauft werden muss.
Ich erwarte die große Neuigkeit Anfang September, wenn die Presse den ES90 fährt. Volvo will natürlich verhindern, dass die Presse schreibt, der ES90 habe 800 V, der EX90 aber nicht. Außerdem wird es für Volvo wichtig sein, endlich funktionierendes Lidar zu zeigen.
Bis jetzt wird ausschließlich MY25 verkauft! (Kein MY25.5 oder MY26 geschweige denn MY26.5)
MY26 kann erst Ende Jahr bestellt werden und die Auslieferung wird ab Q2 2026 sein.
Mit 800V. 😉
Bei solchen Aussagen stelle ich mir immer die Frage: Erwartest, glaubst oder weißt du, dass …? 🤔
@4500 - Du schreibst das ja bereits seit Februar so dezidiert. Gibt es irgendwelche Belege dazu, die das verifizieren? Oder wie hast du irgendwelche Beziehungen zu Volvo, dass du diese Aussage treffen kannst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 5. Juli 2025 um 23:11:15 Uhr:
Um den EX90 ist es ruhig geworden. Das Modelljahr 2026 wird erst Ende dieses Jahres in Produktion gehen und – inoffiziell – mit 800 V. Volvo gibt das (noch) nicht bekannt, da das Modelljahr 2025 noch verkauft werden muss.
Ich erwarte die große Neuigkeit Anfang September, wenn die Presse den ES90 fährt. Volvo will natürlich verhindern, dass die Presse schreibt, der ES90 habe 800 V, der EX90 aber nicht. Außerdem wird es für Volvo wichtig sein, endlich funktionierendes Lidar zu zeigen.
Sehe ich auch so. Kann mir nicht vorstellen das Volvo eine große Show für den ES90 macht und die Presse dann schreibt das kann/hat der große Bruder alles nicht. Wer kauft dann noch einen EX90??
Insgesamt sollte man zufrieden sein, dass Volvo so einen Wechsel bei einem laufenden Modell macht und nicht erst bis zu einer komplett überarbeiteten Version wartet.
Bei anderen Herstellern könnte man froh sein wenn es überhaupt solche Überlegungen gibt.
Hat Audi das beim e-tron Facelift zum Q8 gemacht? BMW beim iX oder Tesla bei den letzten Überarbeitungen? Mercedes hätte bei den großen EQ Modellen auch umstellen können.
Aber wenn Volvo es nicht macht oder vermeindlich zu spät dran ist geht die Welt unter. Nach der Umstellung auf 2l 4-Zylinder sollte es Volvo auch nicht mehr lange geben.;)
Von daher abwarten und sehen was so kommt.
Zitat:
@zylindertausch schrieb am 9. Juli 2025 um 18:02:55 Uhr:
Insgesamt sollte man zufrieden sein, dass Volvo so einen Wechsel bei einem laufenden Modell macht und nicht erst bis zu einer komplett überarbeiteten Version wartet.
Da hast du Recht.
Allerdings – ich weiß nicht, wie das bei anderen Herstellern ist – bin ich den EX90 jetzt schon ein paar Mal gefahren, und das Auto ist einfach noch nicht fertig. Nicht alles, was versprochen wurde, funktioniert noch, und andere Funktionen funktionieren nur halb. Volvo weiß das auch, und das ist einer der Gründe, warum sie den Computer austauschen.
Schon deshalb ist das Modelljahr 2026 wichtig. Es ist auch das erste Modelljahr, in dem Volvo Feedback einfließen lassen konnte. Hallo, chromatischer Sonnenschutz! Außerdem möchte ich, wenn ich mehr als 100K ausgebe, das Gefühl haben, mich verwöhnt zu haben. Kunstleder oder Wolle vermitteln dieses Gefühl nicht.
Und 800 V halte ich nicht für so wichtig, aber es ist gleichzeitig ein Bonus.