EX30, Bestellthread - Warteraum

Volvo

Ein eigener thread, wo man die Übersicht gewinnt, wer den neuen "Elektrohobel" von VOLVO, EX30 bestellt hat!

Vielleicht zur zeitlichen Orientierung für weitere angeben:
Bestellt am ... / Lieferung ungefähr, ca. genannt für...

Sonstige Besonderheiten bei Bestellung nach belieben.

256 Antworten

Sehr schön. Bei der Beleuchtung fehlt allerdings das Posthorn.

Meine Frau freut sich schon sehr ihren EX30 Twin Motor
Ultra in Cloud Blue und Breze. War kurzfristig verfügbar und wir haben zugeschlagen. In zwei bis drei Woche sollten wir ihn übernehmen können.

Unserer ist nun da, geht jetzt in die Zulassung und wird nächste Woche abgeholt. Meine Frau, die den EX30 überwiegend fahren wird, freut sich auch schon wie Schnitzel, mit einer kleinen Portion Skepsis, ob ihr das ganze Neue mit Bedienung etc. auch taugen wird. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass sie nach kürzester Zeit nichts mehr anderes fahren will. Wobei ich jetzt speziell elektrisch meine. Übrigens ist unserer auch Cloud Blue mit Breeze ;-) Wenn wir ihn haben schicken wir ein paar Bilder in die Runde. Wartezeit waren jetzt exakt die angegebenen 10 Monate. Horrido

Da ist nichts mehr volvolike. Allein schon diese minimale Farbauswahl mit Normallacken, die man in dieser Preisklasse ja wohl nur nimmt, weil es nicht anderes mehr gibt. Kein vernünftiges Blaumetallic, Graumetallic, Grünmetallic. Die Aufpreise für die Ausstattungslinien sind durch das gebotene Mehr an Ausstattung nicht ansatzweise erklärbar. Warum der Core mit großem Akku als einziges Modell diese Lieferzeiten hat, ist damit ja wohl geklärt. Das Auto ist 20 Zentimeter zu kurz, hat zu viel nachhaltiges Plastik, das einfach nur hart und klapprig verbaut ist.Setzt Euch mal in einen XC 60, dann weiß jeder, warum diese Marke nur noch ein Schatten ihrer selbst ist…

Ähnliche Themen

Wenn das Auto 20 cm länger wäre dann würde es EX40 heißen ;-)

Du musst nicht bestellen, ander Väter haben auch hübsche Töchter.

Zitat:

@seashell schrieb am 9. Mai 2024 um 08:59:53 Uhr:


Da ist nichts mehr volvolike. Allein schon diese minimale Farbauswahl mit Normallacken, die man in dieser Preisklasse ja wohl nur nimmt, weil es nicht anderes mehr gibt. Kein vernünftiges Blaumetallic, Graumetallic, Grünmetallic. …

Vapor Grey ist ein Metallic Lack.

Ende Juli ist er da. EX30 Twin Ultra, Vapor Gray, Denim...

Hi,

Wir haben heute für einen Kollegen einen VOLVO EX30 Single Motor Extended Range RWD Plus aus dem Werkslager bestellt.

Farbe: Onyx Black
Innenraumdesign: Indigo/Textil & Nordico
Felgen 19"-5-Speichen Aero-Design
Winterpaket
getönten Scheiben ab 2. Reihe

Für Fahrzeuge aus dem Werkslager gibt es offensichtlich zusätzliche Rabatte, der Händler hatte das identische Fahrzeug auf dem Hof stehen, den er teurer hätte anbieten müssen.

Lieferzeit circa 2-3 Wochen.

Schönen Gruß
Jürgen

Kauf oder Leasing ?
Ja war bei meinem auch so - Leasing war 300€ günstiger als eine Bestellung mit neuen Leasing

Die Halden Fahrzeuge müssen halt weg
Meiner stand über 6 Monate im Hafen …. ( sieht man am Produktionsdatum )

Leasing.

Werkslager sind die sofort verfügbaren auf der Volvo seite?
Wenn ja, wo finde ich da die Leasingangebote? Danke

Händler anfragen und viel vergleichen
Nein die Händler haben noch andere Möglichkeiten auf die Lagerwagen zuzugreifen

Ich hatte 6 Angebote von bis vorliegen am ende
Und alle mit der gleichen Ausstattung

Wenn dir Entfernung egal ist - kontaktiere mal
Tölke & Fischer in Krefeld

Danke

Hab jetzt erst nochmal bei unserem Örtlichen angefragt, angebot kommt per E-Mail
Wenn das wieder so abgehoben ist tut es mir leid, dann geht's tatsächlich Deutschlandweit.

Zitat:

@gseum schrieb am 8. August 2024 um 12:29:05 Uhr:


Lieferzeit circa 2-3 Wochen.

Schönen Gruß
Jürgen

Kann ich bestätigen. Wir haben auch einen solchen Wagen von der "Halde" bestellt. War in 2 Wochen beim Freundlichen. Das Problem war die Zulassung im Kreis Soest. Dort dauert es aktuell ca. 4-5 Wochen ein Kfz anzumelden. Auch für Zulassungsdienste.
Ärgerlich, wenn das Auto fertig beim Händler steht, es aber an der Bürokratie scheitert.

Preislich sind die Haldenfahrzeuge aktuell unschlagbar. Wir haben unseren zu einem Leasingfaktor von 0,7 bekommen. Ein konfiguriertes Fahrzeug oder Tageszulassung war nicht unter 0,95 zu bekommen.

Wer derzeit überlegt, der sollte den Händler mal nach diesen fertigen Werkslagerfahrzeugen fragen. Sind in der Regel gut ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen