Evoque als Familienkutsche
Hallo Leute
habe heute morgen fantastische Neuigkeiten erfahren, ich werde zum ersten mal Papa...
daher meine Frage an alle Papas und eventuell an alle Opas hier im Forum
Ist der Evoque Kinderfreundlich, soll heißen gibt es Kindersitze direkt von Range Rover zu kaufen? Sind diese zu empfehlen oder eher zu nicht?
Da der Kofferraum doch recht klein zu sein scheint hat dort überhaupt ein Kinderwagen platz, und gibt es eventuell auch Kinderwagen direkt von RangRover zu kaufen, ansonsten welche Kinderwagen (Marke und Modell) haben platz?
Wurde im Internet nicht so recht schlau,
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tt79
sehr gute Familienkutsche , wenn die Motorleistung beim Überholen auf der Autobahn auf 15% sinkt und so bleibt. Auch bei 2014 dutzend Beschwerden in UK Foren , wegen selben Fehler, abrupter Abfall der Motorleistung. ecoboost engine power loss. Sehr praktisch bekommt man gratis beim Evoque.
Das Feature haben die bei uns wohl vergessen einzubauen 😉
Grüße
Matze
15 Antworten
servus und gratulation zum nachwuchs an dich und deine frau,
genießt die schwangerschaft, geht möglichst viel aus (essen, etc.) und macht nochmal einen schönen ruhigen urlaub. mit der ruhe ist's nämlich bald vorbei ;-)
ich bin seit 2 jahren das erste mal papa und werde im märz das zweite mal papa. mit nur einem Kind funktioniert der evoque wunderbar, bei einem zweiten kind wird's langsam eng. in den kofferraum bekommst du JEDEN kinderwagen, nur dann halt sonst nicht mehr viel. wir haben einen bugaboo donkey, das klappt problemlos und wir können ihn auf doppelwagen (jetzt für das zweite kind) umbauen.
der evoque hat isofix, dh du kannst alle markenunabhängigen sitzhersteller per plug'n'play installieren, wenn die auch isofix haben. dringend empfiehlt sich dieses system gerade bei der babyschale. da kommt ne basis ins auto an das isofix, und die babyschale wird dann nur samt baby draufgeklickt.
alles andere mit gurt und anschnallen ist wahnsinnig zeit- und nervenaufreibend, gerade bei regen....
wir haben von maxi cosi die family base und dann pebble, respektive nunmehr den pearl, da kann man aber sicher auch andere hersteller nehmen.
nochmal gratulation und alles, alles gute für euch...
gruß
flo
Servus Tommy,
auch von mir zuerst mal Gratulation !
Unser Kleiner ist jetzt 17 Monate.
Kann mich in allen Dingen dem Vorschreiber nur anschließen.
Wir haben als Kinderwagen einen Hartan Racer GT. Ab dem 9. Monat sind wir größtenteils auf Buggy (Knorr) umgestiegen und dann ist von Haus aus wieder mehr Platz im Kofferraum. Wir könnten den Hartan zwar auch auf Buggy umfunktionieren, aber er ist einfach zu klobig.
Als Babyschale (mit Klicksystem an Basis) und Kindersitz haben wir Römer genommen (weiß allerdings nicht mehr die genaue Bezeichnung). Wollte das eigentlich teilweise noch beim Vertragshändler reinhandeln, aber der hat sich bei der Bestellung vertan und wir haben jetzt ein Navi umsonst ins Auto gekriegt.
Für unseren zweijährlichen Italienurlaub auf einem Campingplatz mussten wir uns aber eine Dachbox zulegen. Keine Chance alles rein zu bringen, auch wenn ein Teil der Sitzbank umgelegt wurde.
Mit zwei Kindern wird's wirklich knapp. Ich warte mit Spannung wenns bei uns so weit ist... :-)
Gruß, Markus
Sorry, wollte noch was schreiben. Siehe weitere Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von Maerki
Zitat:
Original geschrieben von Maerki
Servus Tommy,auch von mir zuerst mal Gratulation !
Unser Kleiner ist jetzt 17 Monate.Kann mich in allen Dingen dem Vorschreiber nur anschließen.
Wir haben als Kinderwagen einen Hartan Racer GT. Ab dem 9. Monat sind wir größtenteils auf Buggy (Knorr) umgestiegen und dann ist von Haus aus wieder mehr Platz im Kofferraum. Wir könnten den Hartan zwar auch auf Buggy umfunktionieren, aber er ist einfach zu klobig.
Als Babyschale (mit Klicksystem an Basis) und Kindersitz haben wir Römer genommen (weiß allerdings nicht mehr die genaue Bezeichnung). Wollte das eigentlich teilweise noch beim Vertragshändler reinhandeln, aber der hat sich bei der Bestellung vertan und wir haben jetzt ein Navi umsonst ins Auto gekriegt.
Für unseren zweijährlichen Italienurlaub auf einem Campingplatz mussten wir uns aber eine Dachbox zulegen. Keine Chance alles rein zu bringen, auch wenn ein Teil der Sitzbank umgelegt wurde.
Mit zwei Kindern wird's wirklich knapp. Ich warte mit Spannung wenns bei uns so weit ist... :-)Gruß, Markus
Sehe gerade, dass Du aus Südtirol kommst.
Wir sind ab 18.01. eine Woche in Ortisei :-)
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten.
Schade nur das RangeRover keine eigenen Kindersitze anbietet passend zum individuellen Innenraum! Habe mir jetzt die ganzen Marken und Modelle von euch im Internet angeschaut und denke auch dass ich mir so einen all in one Kinderwagen zulegen werde.
An Markus, wünsche dir einen schönen Urlaub bei uns in Südtirol, und solltest du übern Reschenpass zu uns kommen solltest du einen kleinen Stopp in Graun im Vinschgau einlegen und dir den Kirchturm der aus dem Reschensee ragt ansehen. Da der See zurzeit zugefroren ist kann man bis zum Kirchturm übers Eis laufen!
Kleiner Geheimtipp: In Prad am Stilfserjoch findest du eine kleine Pizzeria, (Pizzeria Restaurant SANDHEIM) dort gibts die beste Pizza im ganzen Vinschgau!
Grüsse Tommy
Spiel dich mal mit dem Konfigurator ... Innenausstattung > Sitze
Da ist vielleicht etwas für dich dabei!
Glückwunsch und Vorallem eine komplikationslose schwangerschaft und Geburt auch von mir.
Unser kleiner ist 3 Monate alt. wir haben einen teutonia cosmo. der ist auch für alles umrüstbar, allerdings der Kofferraum dann auch voll. Als babyschale haben wir eine maxi cosi pebble mit Family fix Base.
Hat den Vorteil, da kannst du den nachfolgenden Sitz auch drauf Schnallen. Allerdings knarrt und knarzt die Base gewaltig. Mich nervts ein bisschen. Würde heute vllt auch zu ner Römer greifen.
Ist eh wahnwitzig was die hiesige babyindustrie alles auf den Markt schmeißt. Da durchzublicken ist kaum möglich und dir kommt der LR Konfiguration doch sehr einfach vor 😉
Grüße
Matze
Zwei Personen, 1 Kind im Schalensitz, die Babywanne (denn die kleinen sollen ja nicht zu lange im Sitz sitzen), den Kindwerwagen im Kofferraum ... das wars im evoque.
Das geht super, auch mit ein wenig Gepäck. Aber sonst gar nichts mehr...
Da wir nich einen Mittelgrossen Hund haben bringen wir aber unseren zweitwagen (RangeRover 2014) an die Grenze allerdings passt dort Hund und Kinderwagen zusammen in den Kofferraum.
Das ganze wird dann später mit buggy einfacher.
Ich denke, solange nur 1 Wurm auf dem Weg ist spricht nichts gegen den Evoque ausser ,einer zusätzlichen Fellnase
gruss
sehr gute Familienkutsche , wenn die Motorleistung beim Überholen auf der Autobahn auf 15% sinkt und so bleibt. Auch bei 2014 dutzend Beschwerden in UK Foren , wegen selben Fehler, abrupter Abfall der Motorleistung. ecoboost engine power loss. Sehr praktisch bekommt man gratis beim Evoque.
Zitat:
Original geschrieben von tt79
sehr gute Familienkutsche , wenn die Motorleistung beim Überholen auf der Autobahn auf 15% sinkt und so bleibt. Auch bei 2014 dutzend Beschwerden in UK Foren , wegen selben Fehler, abrupter Abfall der Motorleistung. ecoboost engine power loss. Sehr praktisch bekommt man gratis beim Evoque.
Das Feature haben die bei uns wohl vergessen einzubauen 😉
Grüße
Matze
Och, bei mir haben sie es auch vergessen! Bei den sinnreichen Beiträgen des tt ist an anderer Stelle auch schon die Frage nach ner Therapienotwendigkeit aufgekommen. Also nicht so ernst nehmen!😉
Zitat:
Original geschrieben von tt79
sehr gute Familienkutsche , wenn die Motorleistung beim Überholen auf der Autobahn auf 15% sinkt und so bleibt. Auch bei 2014 dutzend Beschwerden in UK Foren , wegen selben Fehler, abrupter Abfall der Motorleistung. ecoboost engine power loss. Sehr praktisch bekommt man gratis beim Evoque.
Du, tt79, bist der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt! 😠😠😠
stinkige Grüsse Steuerkatze
Hallo Steuerkatze- nich so dolle, sonst cancelt uns noch der Moderator!
Hi ...
Zitat:
Original geschrieben von Sundowner 18
Hallo Steuerkatze- nich so dolle, sonst cancelt uns noch der Moderator!
Warum sollte er? Ich gehe davon aus, dass er sehr wohl zwischen sinnVOLL und sinnFREI unterscheiden kann! 😁
Gruss Steuerkatze