Eventuell der Bremskraftverstärker hinüber?
Guten Tag Liebe Motor Talk Gemeinde,
ich bzw. mein Vater hat ein Problem bei seinem Mercedes W124 E200 Bj. 90.
Das Problem schildert sich wie folgt, wenn man den Wagen an lässt und auf die Bremse tritt geht diese ohne Widerstand mit einem Luft Geräusch (wie wenn man die Luft aus einer Luftmatratze lässt) bis kurz vor Schluss und kriegt dann einen 1cm Druckpunkt, das war es weiter geht es nicht und die Bremswirkung ist dadurch natürlich auch ziemlich suboptimal.
Könnte das nun der Bremskraftverstärker sein oder sollte man auch nach anderen Dingen schauen?
Ich hoffe es findet sich ein netter Helfer.
Danke im voraus und einen schönen Tag,
Benni
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Luft kommt nicht einfach ins System.Im beschriebenen Fall ist ein Kreis ganz einfach undicht. Eventuell, mit geringer Wahrscheinlichkeit, ist der HBZ innerlich undicht, Primärmanschette gerissen oder sowas. Aber sowas kommt normalerweise schleichend und nicht plötzlich.
Fahren kannst Du so nicht mehr, wenn Du die schlechte Bremswirkung schon bemerkst ist sehr wahrscheinlich der vordere Bremskreis ausgefallen. Mit jedem Bremsedrücken drückst Du ein paar Milliliter Bremsflüssigkeit auf die Straße. Musst Du mal richtig in die Eisen ist keine Bremswirkung da, außerdem auch keine Spurführung, die Karre dreht sich.
Wahrscheinlich ist ne Leitung durchgerostet oder ein Schlauch vergegammelt.
Gruß
Ne, aber durchs entlüften und durch reparaturen. Das war nur ne profilaktische frage um es etwas einzugrenzen. Aber danke für den Hinweis!