Euro2 für eine 87er Omega A C20NE Limo

Opel

Hallo,
bin auf der Suche nach einer Umrüstmöglichkeit von Euro1 auf Euro2(auch höher) für meine Omi A Limousine mit C20NE. Der ist Bj.87 und die ABEs die ich bis jetzt gefunden hab starten erst ab 89. Einer eine idee? Erfahrungen?

25 Antworten

""Hab jetzt nen Twintec mit ABE liegen, hat einer ne Einbauanleitung? Hab noch nie so ein Ding eingebaut...""
sach nich ich hab die einbauanleitung vergessen, mit rein zu tun.🙄🙁
hab ja auch nur XXXXX davon hier rum liegen/fliegen.🙁😠🙁😠🙁

sorry du....

-a-

Wird schon, hängt eh alles dran. Sollte also kein Hexenwerk werden. Ich hoff das ich die Woche dazu komm und das Ding am Freitag über die Dekra schieben kann. Damit du den zügig wiederbekommst. Hier macht DEKRA die eintragungen und nicht die GTÜ..
Danke jedenfalls für deine gr0ßzügige Hilfe. Ich hoff ich kann mich mal revangieren.
Am besten ist natürlich das ich genau den gleichen KLR hier aus ner Kiste gezogen hab😁 Gleiche KBA Nr.
Nun muss nur der Prüfingineur mitspielen und die Zulassungsstelle. Bin mal gespannt wie das ohne Steueränderungsantrag funktioniert...

Mit dem Gutachten von der Dekra zur Zulassung wegen Erteilung einer neuen Betriebserlaubniss und Pustekuchen! Antrag bekommen, der muss erstmal nach Marburg und dann wieder zur Zulassungsstelle😁 Ein herrlicher Bürokratenstaat 😠 Sind dann schon 80€ an Gebühren.. 40 fürs Gutachten und 40 für Marburg . Bin mal gespannt was noch kommt! Neuer Brief? Neuer Schein? Kennzeichen?

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Bin mal gespannt wie das ohne Steueränderungsantrag funktioniert...

Mit dem Gutachten von der Dekra zur Zulassung wegen Erteilung einer neuen Betriebserlaubniss und Pustekuchen! Antrag bekommen, der muss erstmal nach Marburg und dann wieder zur Zulassungsstelle😁 Ein herrlicher Bürokratenstaat 😠 Sind dann schon 80€ an Gebühren.. 40 fürs Gutachten und 40 für Marburg . Bin mal gespannt was noch kommt! Neuer Brief? Neuer Schein? Kennzeichen?

Genauso 😕

nen Minikat neu gekauft - eingeschweißen und sich das blöde Papier von ner Werkstatt stempeln lassen kann nicht aufwendiger und teuer sein .

Ähnliche Themen

das siehste aber nich so richtig.... hausi....
die in marburg, sind kohleschänder hoch 1.000.000....
hab ich schon zich mal gehört.
und da sich da einer gegen zur wehr setzt, machen die auch weiter wie gehabt.
selbst mit dem minikat, wäre es das selbe gewesen.... auch das, wäre der selbe weg gewesen.!

was KAFFEE63 mir da so alles erzählt hat, da wurde mir schwindelig..... bis er auf den tisch gehauen hat.... sich beschwert hat..... und plötzlich ging alles doch so, wies üblich is.!

es gab auch noch orte, wo selbst nach jahren, noch ne vollabnahme verlangt wurde, nachdem ein wagen mehr als zwei jahre abgemeldet war.!!

bis jemand auf den tisch gehauen hat und es öffentlich gemacht hatte..... denn das war betrug und geldschinderei.!

-a-

Ja diese scheiß Einzelabnahmen , die dann von Marburg eingetragen bzw abgesegnet werden müssen .

Hatte ich doch bei meinen 16" ler .

Lt Gutachten nur rundrum 225 /50 Vergleichsgutachten anderer Firma ,gleiche Felgen- Gr. -Br. -ET vorne 205 / 55 hinten 225 / 50 möglich ( was ja hinlänglich bekannt ist ) .

Auch TüV / Dekra Onkel 80 für Einzelabnahme 80 - 100 für die Marburger Jungens .

Ne ne Jungs nicht mit mir seitdem rundrum 225/ 50 für 35 € eintragen .

Bleibt die Frage was ich tun soll??

Problem ist ja auch das der Wagen in GG zugelassen ist und nicht in GTH. Liegen lapidare 200km zwischen. Marburg sind auch 100 rum.
Wie soll ich also wo und mit welchen Argumenten auf den Tisch hauen?
Mich stören ja nichtmal die 39,5€. Mich nervt der Aufwand und das da garantiert nochmehr kommt.

Der Kram gilt übrigens für alle Einzelabnahmen nach §19 (2) in Verbindung mit §21 StVZO. Also auch Gasanlagen, Fahrwerke und sonstwas die ne Typgenehmigung haben aber eingetragen werden müssen.. So versteh ich es zumindest. Also eben auch für den neuen KLR mitsamt dem Steueränderungsbla. Auch bei dem muss ja die Schadstoffnummer im Schein bzw. Brief geändert werden...
Dann ist der Spaß auchnoch in den Ländern unterschiedlich geregelt...

Ansich fahr ich momentan ohne BE. Bin also auch irgendwo unter Zeitdruck... Wahrscheinlich laufen auch Fristen ab in denen das Gutachten überhaupt anerkannt wird...

also wo du genau drauf hauen sollst/könntest, kann ich dir so auch nich sagen....
in HH/ bei mir läuft das so,....
selbsteinbau des teilstückes ( egal ob KLR, oder minikat ) ab zur GTÜ......
motorhaube auf..... luscher...luscher.... abnahme nach 19/3 oder 9/13 ( bringe ich immer wieder durcheinander 🙁😰🙁 aber ich glaube das es die 19/3 ist.)
dann mit der bescheinigung zur zulassungsstelle.... ca. 13,-€ auf den tisch geknalle.... neuen schein in empfang nehmen.
nach ca. einer woche, is das zuviel bezahlte steuergeld auf dem konto.
weil ja, ab tag der vorlage, der neue tarif gilt.!!!!

keine ahnung, wie das bei denen so ab geht.... ob die mehrere zulassungen, in marburg abwickeln und alles dann erst mal durch die gegend schicken müssen..... aber im zeitalter der PC´s, sollte das doch auch kein hinderniss darstellen.!?!??!

eigentlich sollte das überall gleich sein..... aber bei behörden ist "eigentlich", ein ermessens-kohleschinder-begriff.🙁😠😠

die gröbste geschichte die ich gehört habe.... ( aber nu nur mal in kurzvorm, so aus dem kopf wieder gegeben )

umbau eines pferdehängers, von holzboden auf metall, mit überzug...... und kleinigkeitenänderungen, wegen derer befestigung.
marburg sacht..... nö.... da muss erst mal dies und das vorliegen und neu tüv und neue bauratabstempellung und....und... und.... kostet ....VIIIIEL.!
die ihn dann zu einer stelle geschickt.
er aber fuhr woanders zum TÜV.
die sagten dann...... was wollen die.... ham die nur noch anne klatsche..... gar nix gibbet.!!!
kurze ansicht.
hier abstempellung und nen schönen gruss an die verbrecher, so geht das und nich anders.
wenn die sich weigern, dann hier anrufen.

in marburg zurück..... ach so.... äääähm ja🙄... na wie nu😰.... na wenn das so is.... dann haben wir da wohl was durcheinander bekommen.🙁😮😮😮
na dann.... "minibetrag" bezahlen und dann geht das wohl.!

( und das ganze, ohne rot zu werden.😠😠😠 )

ich weiss, das hilft dir nu auch nich..... weil da müsste man sich vor ort, erst mal richtig schlau machen, was da wie abgewickelt werden darf.
aber🙄 wenn die sowas mit mir abziehen würden, dann wäre ich wohl schon kurz danach, auf dem wege in den knast.🙁🙁🙁🙁..... ob die das recht auf ihrer seite haben, oder nich.
besser ich bleib in HH.!😉😛😛😛😛😁

-a-

Es ist vollbracht! Hier also die finale Zusammenfassung, falls mal einer hier liest und nen gebrauchten KLR eintragen will.
1. Es ist kein Fehler erstmal den Prüfer zu Fragen ob er es macht und ob er die ABE haben will oder die selbst suchen würde. Dann noch Fragen was er vom Selbsteinbau hält. Meiner hätte sich auch die ABE gesucht, hat er behaupet nachdem ich die org. wiederhaben wollte und er rumzickte..

Kosten: Rund 50€

2. Mit dem Gutachten zur Zulassung und den für 19,9€ Eintragen lassen. In Hessen und vielleicht auch in anderen Bundesländern muss vorher noch bei einer zentralen Zulassungstelle (Hessen:Marburg-Biedenkopf) ein Antrag auf Erteilung einer Betriebserlaubniss gestellt werden. Kostet 39,90€

Macht also in meinem Fall rund 110€ bis der in den Papieren steht, ohne Material, nur für die Bürokratie. Die Omi ist in Hessen zugelassen.

na ja.... is zwar mega peinlich, diese abzockerregion🙄😮😮..... mit ihrer unfähigkeit, auch noch die leute schröpfen zu wollen.
ich "würde" das einfach mal kriminell nennen, aber ich bin mir sicher, das die hochgradigsten krimminellen, das so nich hören, oder lesen wollen.!!
deswegen lasse ich das lieber und denke mir meinen teil.!😉

egal.... auch wenn sie sich noch so, mit händen und füssen, gegen legale mittel zum steuernsparen wehren wollen..... nu bekommen sie trotzdem über 150€ weniger im jahr.!!!!😁
also hat sich selbst bei denen, der aufwand gelohnt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-a-

Jo, ärgert mich auch nur bedingt😉 Der KLR hat ja rumgelegen.... Der schwachsinnige Zeitaufwand ist halt doof.
Mich würde höchstens noch int. was das gleiche mit nem neuen KLR in Hessen kosten würde. Heute! Nicht vor nem Jahr oder 10... und obs wirklich der gleiche Aufwand ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen