Euro 5 Diesel Ja/Nein?
Hallo,
Mein Neffe möchte sich gerne ein neues Auto zulegen.
Er fährt c.a 18.000 -19.000 km im Jahr. Er hat einen täglichen Arbeitsweg von 25km hin und 25km zurück. Davon 5km Stadt, 10km Autobahn und 10 km Landstraße. Zwei mal die Woche fährt er 32km (einfach) zur Schule. Hier sind es c.a 2km Stadt und 30 km Landstraße.
Würdet ihr aufgrund der jetzigen Lage noch einen Euro 5 Diesel kaufen/empfehlen ?
Beste Antwort im Thema
Diesel lohnt sich absolut. Der Anschaffungspreis ist dank aktueller Debatte nicht höher als bei einem Benziner, der Verbrauchsvorteil bei vergleichbaren Modellen aber bleibt.
69 Antworten
Ob sich ein Diesel lohnt oder nicht hängt nicht nur von der gesamten Laufleistung ab, sondern von den einzelnen Fahrten.
Und wenn die Strecken zu kurz sind, isT es dem Diesel nicht zuträglich.
Immerhin muss auch mal Strecke gemacht werden um zum Beispiel den DPF zu regenerieren.
Ein Diesel, gerade die Älteren, braucht länger zum warm werden.
Im Fall vom TE wird ein Diesel sicherlich die bessere Wahl sein. Vorraus gesetzt die Herrschaften in Berlin überlegen sich nicht nochmal anderes. Zum Beispiel gleiche Mineralölsteuer für Benzin und Diesel? 😉
Dann ist der Diesel durch den Minderverbrauch zwar immernoch im Vorteil, aber dieser wird dann kleiner.
Gruß,
der_Nordmann
Wer steuert denn da, Deiner Meinung nach? "Unsere" Auto-Kanzlerin versucht doch gerade mit allen Mitteln zu verhindern, dass es zu Fahrverboten kommt...wird zwar nicht klappen, aber das merken alle erst nach der Wahl.
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 4. September 2017 um 10:46:58 Uhr:
Wer steuert denn da, Deiner Meinung nach? "Unsere" Auto-Kanzlerin versucht doch gerade mit allen Mitteln zu verhindern, dass es zu Fahrverboten kommt...wird zwar nicht klappen, aber das merken alle erst nach der Wahl.
Du hast den Ironie-Smiley vergessen. 😉
Ich wohne und arbeite in einer Umweltzone. Ich gehe mal davon aus, dass die Städte, die schon Zonen eingeführt haben, diese einfach so anpassen würden, dass man nur noch mit blauer Plakette hineindarf. Daher würde ich mir derzeit keinen Euro5-Diesel kaufen, außer, er kostet weniger als 3.000 Euro. Wenn dein Neffe aber mit Umweltzonen nix zu tun hat, würde ich mir keinen großen Kopf machen.
Abgesehen davon, kann er sich ja auch einen LPG-Ibiza kaufen. Der nagelt dann auch nicht so 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 4. September 2017 um 10:50:06 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 4. September 2017 um 10:46:58 Uhr:
Wer steuert denn da, Deiner Meinung nach? "Unsere" Auto-Kanzlerin versucht doch gerade mit allen Mitteln zu verhindern, dass es zu Fahrverboten kommt...wird zwar nicht klappen, aber das merken alle erst nach der Wahl.Du hast den Ironie-Smiley vergessen. 😉
Nee 😛
..den Ibiza würde ich nur als Benziner nehmen..
Grund, weil er einfach preiswerter in der Anschaffung sowie Unterhalt ist.
Grüße
Oder wenns nen Diesel sein soll 118d als Idee
Auch zu bedenken: wenn heute keiner mehr einen Euro 5-Diesel will, wird der auch im Wiederverkauf nicht einfacher werden. Auf die Spekulation, dass die Fahrverbote nicht kommen oder nur sehr begrenzt ausfallen, würde ich mich zumindest bei Neuwagen nicht einlassen. Klar, irgenwo jenseits der EU wartet immer ein Käufer, aber zu welchem Preis?
Danke für eure Antworten! Ich denke er wird sich für einen Diesel entscheiden, da er momentan in der Anschaffung sehr günstig sind und der Unterhalt, abgesehen von den Benzinkosten, von Mama und Papa getragen werden.
Gute Autos mit einer Gasanlage sind in der Preisregion um 5.000-6.000€ nicht zu kriegen
Och, das würde ich nicht sagen. Man bekommt aber nicht unbedingt schöne 😉
Zitat:
@maltebassler123 schrieb am 3. September 2017 um 22:16:58 Uhr:
Danke für die Antworten.. es sollte ein Seat Ibiza werden. Er hat wohl ein gutes Angebot gefunden.
Seat Ibiza, also Kleinwagen, und nur 10km Autobahn pro Fahrt, wieso sollte man da einen Diesel nehmen? Da ist der Verbrauchsunterschied minimal, die ganzen anderen Nachteile aber voll vorhanden. Und davon abgesehen hat der 1.6 TDI AGR Schäden, scheint mit der verpflichtenden Nachbesserung (wegen Betrug) nicht klarzukommen.
Hallo zusammen muss das Thema hier nochmal aufgreifen wie seht ihr es heute mit einem EUR5 Diesel (Golf 1,6 TDI BJ2012) wohnen auf dem Land und haben mit Umweltzonen nix zu tun würdet ihr so einen Wagen heute auch noch kaufen?
Zitat:
@Chris1112 schrieb am 6. März 2018 um 12:14:49 Uhr:
Hallo zusammen muss das Thema hier nochmal aufgreifen wie seht ihr es heute mit einem EUR5 Diesel (Golf 1,6 TDI BJ2012) wohnen auf dem Land und haben mit Umweltzonen nix zu tun würdet ihr so einen Wagen heute auch noch kaufen?
Gerade dann! Die Preise sinken. Allerdings würde ich von VW Abstand nehmen und selbst eine halbwegs vernünftige Fahrleistung haben.
Mein nächster wird ein EUR5 Diesel, wenn der Preis stimmt.
Hab letztens einen Bericht gesehen der besagt, dass der erwartete extreme Preisverfall bei Dieseln noch bis zu 6 Monate auf sich warten lässt, da die Händler momentan noch ein wenig "stur" wären.
Keine Ahnung ob's stimmt - aber wenn man noch ein wenig warten kann ...