Euro 3 Schnäppchen?

Hallo Miteinander,

Euro 3 hält mit langen Schritten auf uns zu, siehe auch den Artikel hier in der Motorrad:

http://www.motorradonline.de/.../757766

Das bedeutet, die Preise purzeln.

V-Strom 1000 gibt es schon für 10.000 Euro, Aprilia stellt die 2 Zylinder Modelle ein und auch die Honda Crossrunner gibt es in Neu-Ulm bereits für 8990 Euro.

Evtl. sammeln wir hier mal bestimmte Schnäppchen von denen ihr hört.

Was glaubt ihr, wann ist der beste Zeitpunkt zuzuschlagen?

Liebe Grüße
Andy

Beste Antwort im Thema

Der beste Zeitpunkt sich ein Motorrad zu kaufen ist wenn man es UNBEDINGT haben muss, ganz ohne Probefahrt und Testergebnisvergleich, einfach weil es sooo geil ist, dann ist es auch relativ egal was es kostet!

Ist wie bei der Liebe! 🙂

Gruß
Andi

39 weitere Antworten
39 Antworten

Viele Ulmer Spatzen hier.

Zitat:

@X_FISH schrieb am 18. August 2016 um 12:48:16 Uhr:


Eine 2 Jahre alte Crossrunner wird noch immer günstiger sein als eine jetzt mit Tageszulassung »gerettete« Euro 3 im Jahr 2017.

Lass dich nicht von den vermeintlichen Rabatten blenden. Wenn sie »nur noch« 10'000 Euro kostet, kostet sie noch immer 10'000 Euro. Mit Rabatten kann man nicht wirklich sparen - außer du willst sie wirklich neu. Und jetzt. Sofort.

Kauf sie gebraucht als Leasingrückläufer beim Settele in 2 Jahren. Kommst günstiger davon und sie hat evtl. trotzdem nur 5'000 km (wenn überhaupt) auf der Uhr. 🙂

Grüße von Neu-Ulm nach Neu-Ulm 🙂

Martin

Vielen Dank Martin,

ja, jetzt muss es womöglich doch schnell gehen, gestern hat mich ein Auto abgedrängt und ich bin mit der Bandit im Graben gelandet...

Andy

Alles Gute zum offensichtlich glimpflich überstandenen Unfall.

Wenn es jetzt schnell gehen soll, dann kauf Dir jetzt ein Motorrad. Ob mit oder ohne Euro III, es gibt schon jetzt genug Schnäppchen. Auslaufmodelle oder Vorjahresmodelle bekommt man in jedem Jahr um diese Zeit sehr günstig. Ab Mitte des Jahres lassen die Preise meist nach und September und Oktober sind oft die Monate mit dem stärksten Abverkauf (=Preisnachlässe). Die Händler wollen die "alten" Neufahrzeuge loswerden, um die neuen den Winterkäufern anbieten zu können. Viele neue 2017er Modelle werden November, Dezember, Januar, Februar gekauft und erst im Frühjahr zugelassen. Das geht aber nur, wenn im Laden 2016 und 2017er Modelle und keine 2015er stehen.

Gruß Michael

Evtl. Gibt's hier und da ne neue Gebrauchte. Sehe ich gerade z.b. An meiner yamaha xsr 700. Neupreis 7500 Euro + überführungskosten + 1000 km Service. Also grob für 8200 Euro Neupreis + kosten für Zubehör.

Gebraucht dann aber für 6700 Euro mit paar 1000 km drauf und vielen überteuerten Zubehör Produkten.

Die xsr 700 ist ne Euro 4 Maschine.

Ich wette aber das es bei anderen Marken genauso ist

Guckt ma einfach bei ebay oder ebay Kleinanzeigen

Ähnliche Themen

Die XSR700 hab ich am Freitag in Natura beim Triumph-Yamaha Händler gesehen, gefällt mir "in echt besser, als wie auf Fotos".

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 22. August 2016 um 15:48:39 Uhr:


Die XSR700 hab ich am Freitag in Natura beim Triumph-Yamaha Händler gesehen, gefällt mir "in echt besser, als wie auf Fotos".

meinst du das ernst oder ist das mit ".." ironisch gemeint? ich frag jetzt nur weil ichs nicht check :-)

War ernst gemeint, die ".." sind nur wegen der schlechten Grammatik. 😉

Ah ok. Als Rechtschreibprofi ist mir das entgangen :-)

Bei der Honda cb1000r wird wohl der Preis nochmal gesenkt in München bei Zweirad Michael wird eine nagelneue Maschiene für 9970€ angeboten.
Mich würde ja intressieren wenn 2017 bzw. eher 2018 die neue cb erscheint ob es sich dann für Honda noch lohnt für max. 1Jahr das Fahrzeug noch Euro4
tauglich zu machen oder es gleich aus dem Programm zu nehmen und die restbestände noch mit Tageszulassungen zu überbrücken und mit Schnäpchenpreisen die Kunden zu locken!
Bei einem Gespräch mit einem Vertragshändler meinte dieser das nicht mehr viel Restbestände vorhanden wären weil sie sich eben so gut verkauft aber ob das der wahrheit entspricht sei mal dahingestellt!

Naja, solange wie die CB gebaut wurde ohne nennenswerte Überarbeitungen wundert mich das nicht, das sie sich nicht mehr gut verkauft hat. Zu dem noch die wirkliche schlechte Gabel.

Tja... das haben die japanischen Hersteller leider lange bei vielen relativ beliebten Modellen verpasst.... eine zeitgemäße Überarbeitung.

Da ist Kawasaki am ehesten am Ball geblieben, indem z.b .die ER6 und Z-Modelle regelmässig aufgefrischt wurden.

Erst die letzten 2-3 Jahre ist das so langsam wieder in Schwung gekommen.

Es ist mir in letzter aufgefallen das sich jede menge Euro3 Modelle, mit Tageszulassung und 0km auf dem Onlinefahrzeugmarkt befinden, die erwünschte Preisreduzierung hat aber quasi nicht stattgefunden meines erachtens!
Hat jemand von euch andere erfahrungen was die Preise der "neuen" Euro3 Modelle angeht?

Die Händler versuchen halt mit den Modellen auch noch Geld zu verdienen daher fallen die Preise nicht ins Bodenlose.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 5. Januar 2017 um 10:34:39 Uhr:


Die Händler versuchen halt mit den Modellen auch noch Geld zu verdienen daher fallen die Preise nicht ins Bodenlose.

..noch nicht 🙂

Einfach noch ein bissel Geduld haben.

Glaube nicht das die fallen werden.
Warum auch. Im Frühjahr gehen die alle für gutes Geld weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen