Euro 1 Euro Null G Kat U KAT fragen über fragen ....

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen , ich habe in meinem Golf 2 1,6 l mit 51kw bei 5200 upm von werk einen kat drin. Da ich keine Lambdasonde daran sehe , gehe ich davon aus , dass es ein U Kat ist ? Richtig??

Meine Schlüsselnummer zur Emissionsklasse ist 0401 , wenn ich jetzt in Steuerrechner diese Ziffer eingebe also 01 kommt überall 15,13 Euro prom angefangene 0,100 l dieses wäre euro 1. kann das sein das ich mit u kat ohne lambdasonde euro 1 habe??

letzte woche war ich beim AU man und als der die schlüsselnummern eingegeben hat , kam beim gutmann tester das programm für G kat , was benutzt werden sollte????

Gibts das einen g kat ohne llambda sonde???

bei meinem passat das gleiche auch 01 ser endnummer von der emmisionsklasse auch einen kat ohne lambdasonde und den habe ich jetzt angemeldet und da kam auch die rechnung vom finazamt für euro 1 also 18 mal 15,13 = 272 eus , ich habe schon angst gehabt dass er 475 kostet ???

was verstehe ich da falsch??

lieben gruß florian

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klara_fall6


Hallo , alles klar ... Vielen Dank für eure Antworten ...

At Dynator , jo war ein Tippfehler , mein Passat ist ein 1,8er RP !! deswegen !! Vielen Dank , Gruß Florian

Dann hast nur 53 KW? bei 1,8 L?

Mich hat der Spaß,225,00€ Gekostet KLR Einbau,AU,Eintragung und die doofen Europapiere!

Dafür ist die Steuer günstiger,und es gibt ein Grüne Plakette!

Gruß

Der TE schreibt von zwei verschiedenen Autos - einem 1,6 Golf und einem 1,8 er Passat.
 
Übrigens werden die Kfz-Steuersätze für die Euro2 - und D3-Fahrzeuge (also z.B. die Golfs mit Kaltlaufregler/Minikat) absehbar deutlich angehoben (ca. um 50%).
Die Steuern für die Euro1-Fahrzeuge bleiben unverändert, da sie ohnehin bereits hoch besteuert werden.
Wer kein neues Auto fährt, wird einiger Zeit vom Fiskus bestraft.
 
Bericht

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Der TE schreibt von zwei verschiedenen Autos - einem 1,6 Golf und einem 1,8 er Passat.

Übrigens werden die Kfz-Steuersätze für die Euro2 - und D3-Fahrzeuge (also z.B. die Golfs mit Kaltlaufregler/Minikat) absehbar deutlich angehoben (ca. um 50%).
Die Steuern für die Euro1-Fahrzeuge bleiben unverändert, da sie ohnehin bereits hoch besteuert werden.
Wer kein neues Auto fährt, wird einiger Zeit vom Fiskus bestraft.

Bericht

Hab auch schon überlegt,ist richtig zwei verschiedene Autos.

Das ist doch nicht ok,wenn die ,die Steuern für D3 schon wieder erhöht werden!Woher weist du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen