Eure Reisegeschwindigkeit auf der BAB
Hallo,
wie schon im Thema zu lesen wie schnell fahrt Ihr auf der BAB.
Nicht die Höchstgeschwindigkeit intressiert mich, die kann ja jeder in seinem Fahrzeugschein nachlesen, sondern
was zeigt Euch der Tacho wenn Ihr viel Kilometer runter reißen müßt?
Hat der Sicherheitsgedanke Vorrang, oder muß das Ziel koste es was es wolle schnell erreicht sein?
Denkt Ihr an die Euronen die Euch durch den Motor laufen, oder ist es Euch mehr, oder weniger egal was der Verbrauch sagt?
Ich für meinen Teil halte es so, seitdem ich verheiratet bin, gilt max. 130km/h, wenn die Verkehrssituation das zuläßt, denn ich bin nicht mehr allein.
Das gilt zwei mal seitdem mein Nachwuchs das Licht der Welt erblickt hat.
Der Sicherheitsgedanke steht absolut im Vordergrund.
Früher habe ich das ganz anders gesehen, da galt Ziegel auf Gas und los, aber man ändert sich ja bekanntlich im Laufe der Zeit 😉.
Allzeit gute Fahrt
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Jetzt musst Du Dir nur noch einen mobilen 12-V-Handsauger kaufen um gleichzuziehen.
Hast Du dann noch eine 12-V-Kühlbox an Bord, oder gar TV, dann liegst Du eineutig vorne.
Vorne liegen wird er erst, wenn er sich auch im Auto rasiert!
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Vorne liegen wird er erst, wenn er sich auch im Auto rasiert!
Hab ich schon. Nur seit einiger Zeit rasiere ich mich naß und eigentlich nur noch unter der Dusche - das geht im Auto schlecht 😉 .
Eine 230V-Steckdose ist allerdings im Auto vorhanden. Da habe ich auch schon einen Mixer drangehabt, bin mit einem Kumpel zu den Sportauspufflern hingefahen, hab den Mixer aufs Dach gestellt, Banane Zucker und Milch rein und einen leckeren Shake gemixt.
Ich befürchte allerdings, daß das hier jetzt zu sehr OT wird.
MfG Meehster
Bei den ganzen Freizeitbeschäftigungen erscheint mir Tempo 80 bereits als Mördertempo. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Bei den ganzen Freizeitbeschäftigungen erscheint mir Tempo 80 bereits als Mördertempo. 😉
Ganz richtig! Aber etwas Satire tut immer gut
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Ist nicht nur bei Geschwindigkeitsbeschränkungen eine feine Sache.
Und wirklich einfach zu bedienen.
Stimmt schon, nur ich fahr meistens nach Gefühl und im dichteren Verkehr muss ich die Geschwindigkeit öfters korrigieren(einer bremst und schon bremsen alle😁).
Im Ausland(Holland, Dänemark) ist dies allerdings angenehm, da geb ich dir Recht!
P.S.:Gabs nicht mal einen Whirlpool im Auto und eine Bar? Das wär doch was...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Stimmt schon, nur ich fahr meistens nach Gefühl und im dichteren Verkehr muss ich die Geschwindigkeit öfters korrigieren (einer bremst und schon bremsen alle😁).
Gefühlen ist der Mensch natürlich hilflos ausgesetzt, besonders wir Männer. 😁
Bei mir ist der Tempomat auch in der Stadt an.
Einmal eingestellt, kann die Geschwindigkeit jederzeit rein und wieder rausgenommen werden.
Fuß vom Gas ist wie Tempomat rausnehmen.
Bremsen (nimmt den Tempomat automatisch raus) ist bei beiden Vorgängen gleich.
Beschleunigen auf die eingestellte Geschwindigkeit macht der Automat wieder auf Knopfdruck. Klappt auf 50 genauso wie auf 250.
Und die aktuellste Generation der Tempomaten kann bei einigen Herstellern zusammen mit den entsprechenden Sensoren in der Stoßstange bereits den Abstand zum Vordermann feststellen und bremst das Fahrzeug entsprechend ein.
Du brauchst also nur einmal Deine gewünschte Reisegeschwindigkeit einstellen, den Rest macht das Fahrzeug dann von alleine.
Die Spurwechsel solltest Du dabei vorsorglich im Auge behalten - aber das ist eien Frage der Übung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Gefühlen ist der Mensch natürlich hilflos ausgesetzt, besonders wir Männer. 😁
Bei mir ist der Tempomat auch in der Stadt an.
Einmal eingestellt, kann die Geschwindigkeit jederzeit rein und wieder rausgenommen werden.
Fuß vom Gas ist wie Tempomat rausnehmen.
Bremsen (nimmt den Tempomat automatisch raus) ist bei beiden Vorgängen gleich.
Beschleunigen auf die eingestellte Geschwindigkeit macht der Automat wieder auf Knopfdruck. Klappt auf 50 genauso wie auf 250.Und die aktuellste Generation der Tempomaten kann bei einigen Herstellern zusammen mit den entsprechenden Sensoren in der Stoßstange bereits den Abstand zum Vordermann feststellen und bremst das Fahrzeug entsprechend ein.
Du brauchst also nur einmal Deine gewünschte Reisegeschwindigkeit einstellen, den Rest macht das Fahrzeug dann von alleine.
Die Spurwechsel solltest Du dabei vorsorglich im Auge behalten - aber das ist eien Frage der Übung. 😉
😁 Nunja im dichten Hamburger Stadtverkehr... Fahr da mal zur Feierabendzeit durch die Stadt... Wenn du überhaupt Tempo 50 erreichst, dann nur für ein paar Sekunden.
P.S.: Auf der A40 ist es meistens genauso...😁 Da steh ich jedesmal im Stau.🙁
Tempomat ist ja auch nix, wenn man vor sich Autos hat. Mal fahren die schneller, mal langsamer. Man müsste also ständig am unteren Intervallende fahren, um nicht aufzulaufen.
Auf der Autobahn oder in längeren beschränkten Strecken ohne vorausfahrenden Verkehr ist der Tempomat aber sehr entspannend.
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Vorne liegen wird er erst, wenn er sich auch im Auto rasiert!
Und die Barthaare hat man dann im Auto. Suboptimal. Sehr viel besser geht dagegen Haare föhnen. Dank Gebläse braucht man nicht mal eine freie Hand.
Ich hät ja nicht gedacht, dass noch mehr, wie ich, über die AB schnarchen. Und ich frag mich immer warum nur ich überholt werde und selber nur LKWs überhol. Selbst die Passat mit Anhänger fahren schneller als 120.
Ich hatte den Tempomaten im Polo meiner Freundin probiert. Das ging nur in de Stadt da sie mich mal mit dem Wägelchen zum Tanken hat fahren lassen.
Bei zu viel Verkehr und vor allem zu vielen Ampeln isser echt Murks. Wenn es aber vernünftig rollt und man die Schaltung kennt und das Tempo gleichmäßig halten kann, isses eine feine Sache und spart Sprit da man j anich permanent beim Tempo schwankt und nach Abfall der Geschwindigkeit wieder beschleunigt.
Das mit dem Fuß vom Gas um den Tempomaten abzustellen kapier ich net. Beim Kuppeln wird er auch abgeschaltet.