Eure peinlichsten Schrauberfehler
Tag Leute!
Da ich sowas grad im VW Forum gesehen habe, dachte ich, sowas könnte man hier auch mal machen. Eure schlimmsten Schrauberfehler. Was habt ihr schon verbockt? 😛
Ich fang mal an.
-Ölmessstab abgebrochen (1,5 Wochen auf Ersatz bei Audi warten müssen).
-Auto bei Reifenwechsel mit 2 Wagenhebern auf einer Seite angehoben. Ergebnis: Einer abgerutscht, schöne Delle im Schweller.
-Motorhaube geschlossen obwohl noch jemand drunterstand. 😁
Jetzt ihr!
Gruß
61 Antworten
Beim Punto meiner Mutter die Motorhaube runtergedrückt im gedanken an Haubenlifter Haltestab ließ sich aber wieder gradebiegen.
nich ich ;
aber da wollte tatsächlich einer mal in der Opel-Werkstatt meinen Cali an den Plastikschwellern aufbocken 😉
als ich das sah kam das Unterputzkabel bei mir 2cm raus...konnte schlimmstes noch verhindern
geiler sräd!! Hört sich auch nach ner Sonderserie von BIZZ an 😁
Also gut: in meinen wilden Schrauberzeiten (die schon etwas vorbei sind) vor ca. 15 Jahren hatte ich mal nen Audi 200 5T (Typ 43). Der mit dem armdicken Ofenrohr als Auspuff und einem brabbeligen 5-Zylindersound, bei dem ich heute noch Gänsehaut bekomme wenn ich dran denke.
Bei dem wollte ich mal die Stoßdämpfer und -gummis vorn wechseln. Für die Muttern an den Federbeindomen brauchte man zweckmäßigerweise einen Schlagschrauber, um die Elastizität zu überwinden, den hatte ich aber nicht. Bin daher in eine Werkstatt im Ort gefahren und hatte mir die Muttern dort lösen(!!) lassen, also so dass ich sie dann zu Hause von Hand abdrehen konnte.... 😁
Bin dann ein paar KM gefahren und musste in einer Kurve etwas deutlicher abbremsen.. (na könnt Ihr's Euch denken??) Durch das vergrößerte Spiel hatte eines der Federbeine so eine Bewegung gemacht, dass durch den Schlag eine der Muttern abgerissen ist und das Federbein aus der Lagerung gehebelt wurde. Wagen bremste abrupt und das Rad stand in der Rechtskurve nach links, die Räder "schielten" also... 😁
Ende vom Lied: abgeschleppt zum freundlichen (und kopfschüttelnden) V.A.G. Händler.
Wenn DAS mal nicht peinlich war!
Wir haben den G-Laderriemen am G40 von nem Kumpel mal mit dem Brecheisen aufliegend auf einem Blech am Motorraum gespannt anstatt mit dem Schraubenschlüssel und dem entsprechenden Spannpunkt (weiß net genau wie der heißt). Blech war ordentlich angedellt danach. Naja, war ja net mein Auto :-)
Nachdem der Riemen nach ner Probefahrt anfing zu rutschen, haben wirs nochmal richtig gemacht und dann diesen Aufsatz gesehen, der dafür vorgesehen ist :-)
Wir haben uns gegenseitig versprochen, dass das die Garage nie verlässt! Aber hier kennt mich ja keiner :-) Übrigens, dass ich aus landkreis KÜN komme ist Tarnung, stimmt net! Und ich heiße ... Bernhard! Ja, Bernhard.
bei einem Kollegen war auch gut 😁
,der hatte 3 XE´s aufbauen lassen und alles samt sind ihm in jüngster Zeit nacheinander abgeraucht, keiner hielt...nun bei der neusten Kreation fand er irgendwie ,dass der Motor am besten lief wenn der gut ein Liter zuviel Öl drinn hatte (also über max) nun wo er genauer hinschaute viel auf auf dem Ölpeilstab der immer aus den Motoren vorher übernommen wurd, stand max füllmenge 0,75 Liter und ergo ein 16V hat ja einen Liter;
was war passiert ,irgendwann in der vergangenheit vor so 4jahren wurd ein falscher Peilstab in den 16V gesteckt und ergo alle mit zu wenig öl gefahren darum sind se auch abgeraucht bei Drehzahlen über 7000U/pm ,kleine Ursache große wirkung gelle
Bei meinem ersten Kadett hatte ich mal die Zündkerzen gewechselt. Die Nuss hatte ich von der Knarre abgemacht und hochkant auf dem Ventildeckel gestellt. Naja, hinterher habe ich die Haube zufallen lassen und plötzlich nen fetten Hügel auf der Haube. Selten dämlich aber habe die Nuss in Gedanken stehen lassen 😁
nun Ich...,
Wollte vor Zwei Jahrewn im Februar bei tiefsten Schnee dann doch mal auf Witerräder wechseln, ging bis dahin mit Sommerreifen und Allrad ganz Gut, nur der Bremsweg hat mich doch etwas gestört! 😉
)
Wagenheber drunter hoch und der Sommerreifen auf der anderen Seite keinen Gripp im Schnee also Delle im Schweller.
Zweiten Wagenheber beim Onkel geborgt, druntergestellt und hoch, und was macht das Mistding, rutscht wieder zurück,Also noch ne Delle am Unterboden!
Hatte dann so nach 2 stunden die Winterräder drauf und zwei Dellen am Auto! 🙁
Aber als ich letztens bei einem Boschdienst zur Leistungsmessung war und der Typ ewig nicht wieder kam hab ich doch mal nachgeschaut. Und was soll ich sagen, stand mein Calli doch nicht mit laufendem Moter mit der HINTERACHSE auf den rollen und der Mechanicker fragte mich ganz verdutzt wieso die Achse den nicht angetrieben sei? 😁
Hab es mir dann doch verkniffen in seinem Beisein ein Bild davon zu schissen! (leider)
sehr kompetent beim Boschdienst 😉
Ich hab auch nen schönen 😁
Hatte vor einiger Zeit nen BC bei mir eingebaut und leider war der Stecker für den Schalter nicht vorverlegt bei mir... Also hab ich das Alles schön in kleinstarbeit auf mich genommen, den Schalter gleich an eine andere Position gesetzt und Leitungen anders verlegt.
Alles wieder zusammengebaut und es lief! Kleine Proberunde gedreht und alles schick. Komm dann wieder an unserer Halle an, bremse und mein Fenster Fahrerseite geht ein stück runter.
Hab mir nix weiter gedacht, kann ja mal passieren, Batterie war ja ab und alles zerlegt 🙂
Sind dann nach hause gefahren und es ist nix passiert. Stell das Auto ab, schleissen ab, die Fenster gehn hoch alles zu.
Kommen nach 2 Stunden wieder runter zum Cali, ist das Fenster Fahrerseite komplett offen... an dem Punkt hab ich richtig Angst bekommen!
Nach langer langer Fehlersuche hab ich mir dann echt an Kopf gafasst... hatte bei der Fussraumverkleidung Fahrerseitig ganz vorn, nicht die Kunststoffniete reingemacht sondern noch eine Schraube die da noch so rumlag*grummel*
Ende vom Lied, ich hab mit der Schraube den Kabelbaum für die Fensterheber erwischt!
Das war bis heute der schlimmste Fehler... und ich bin heil froh das da nix Abgebrannt ist!
Gruß
Wo wir unseren ersten Umbau machsten hatten wir eine Woche lang nachden Fehler gesucht warum der c20xe nicht anspring.
Der Grund war Die Spritleutng war vertreht unden wo die Gummileitung begannen, wir hatten schon alles aufgegeben.
oje der halbe Urlaub war drauf gegangen nur wegen einer Leitung.
Heute frag ich mich warum haben wir nicht gleich auf die leitungen geschaut, lol
Gruss Chris
War schon dabei zu Dämmern, war aber fast fertig mitm Schrauben.
Schnell noch den Pluspol an die Batterie und dann ist der Wagen für morgen wieder fit:
Ja mir ist dann der Schraubschlüssel aus der Hand gerutscht und zwischen Pluspol und Rahmen Zündspule gefallen (Kadett E).
Gab ein Schönes Feuerwerk! Und der Schlüssel ist nun 2 cm kürzer! 😁
Und das war mein Glück! Dadurch ist der Schlüssel dann eben irgendwann "zu kurz" geworden und ist nach unten weggefallen 😉
Mir und der Elektrik (außer Masseband) ist aber zum Glück nichts passiert! Toi Toi Toi
hehe...cooler fred🙂
hab bei meinem ersten auto damals (corsa-B 1 zylinder-rakete...*ähem*) tuningpremiere gestartet...man wollte ja sparen als azubi...also erstmal ne "fette" auspuffblende drangemacht udn die hässlichen radkappen abgenommen...wow...black beauty...aber die auspuffblende hat nicht den gewünschten sound produziert (natürlich gar keinen...) udn ich bin auf die "luftfilterkasten von resonanzrohren befreien" idee gekommen...hab das mistding aber nicht rausbekommen und bin dann mitm bolzenschneider dabei gegangen...war doch leicht peinlich als schwiegervater ankam und sagte...lass mich ma...das ohr abgezogen hatte und gut wars😁...voller elan wollte ich den wagen dann noch cleanen und hab die türzierleisten abgenommen...das ganze klebezeug abgepopelt und dummerweise mit "zitrusfisch" allesreiniger versucht sauber zu machen...leider verfärbten sich dann die klebereste weiß...ich hatte dann also nen schwarzen corsa mit weißen flecken...ganz großes tennis...war peinlich beim lackierer^^
im ersten auto (vectra a) haubenlifte eingebaut. haube zu, geht nich. hm, haube auf, lifte kontrolliert. gibts doch nich, muss gehn. haube zu, geht trotzdem net. nochma auf, position kontrolliert, alles bestens. am kotflügel geschaut, igendwas liegenlassen? nö, werkzeug liegt aufm scheibenwischer. haube zu, geht net. schnauze voll, haube hoch un voll runtergedroschen. haube im arsch, windleitblech im arsch un frontscheibe en riss. in gedanken: HÄÄÄ? wie jetz??? haube versucht aufzubekommen, ging dann irgendwann. un siehe da: die ratsche mit verlängerung un zündkerzen-nuss is durch den wischer gerutscht, hat sich in dem spalt von windleitblech un haube verkeilt, beim zuwerfen kam soviel spannung drauf das es mir noch die scheibe zerissen hat. 🙄
sehr lehrreich...