Eure Meinungen zu diesem B7 bitte: Avant 2,7 TDI DPF TT

Audi A4 B7/8E

Servus,

nachdem mich mein A6 4B in den letzten Monaten mit Wartung, Reperaturen und Defekten ca. 7-8.000 Euro gekostet hat und ich noch 2 bis 2,5 Jahre bis zu einem Firmenleasing-Fahrzeug überbücken muss, bin ich dabei zu überlegen, den A6 mit jetzt 210.000 km abzustoßen.

Bei der A1-Premiere heute stolperte ich über einen A4 B7 Avant aus 10/2006 mit 105.000 km auf der Uhr, 1 Vorbesitzer. Er hat den 2,7 TDI DPF mit der TT und folgender Ausstattung drin:

Xenon plus, Scheinwerferreinig.,
Navigationssystem: groß farbiges Display (RNS-E), Radio mit CD-Wechsler,
Klimaautomatik, Schiebedach elekt.,
Fahrersitz höhenverstellbar, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, ISOFIX Kindersitzbefestigung,
Armauflage Fahrer/Beifahrer,
Standheizung: Standhz. mit FB,
Einparkhilfe,
Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP,
Kopfairbag vorn, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag,
Servotronic,
Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad,
Leichtmetallfelgen: Leichtmetallräder 17 Zoll,
Tempomat,
Außenspiegel elekt.,
Zentralver. mit Fernbedienung,
Telefonvorbereitung,
Fensterheber elektrisch 4-fach,
Wärmeschutzverglasung,
Wegfahrsperre, Bordcomputer, Dachreling,
Rücksitze klappbar, Antiblockiersystem ABS,
Dekoreinlagen Alu, Tagfahrlicht,
Seiten-/Heckscheiben abgedunkelt,
Paket Design,
Paket Business Comfort,
Paket Business plus

Nachteile erstmal: Leider kein Quattro obwohl die Endrohre re und li hinten ausstehen, aber das sagt wohl mittlerweile nichts mehr. Ich muss ihn mal probefahren und bilde mir dann ein Urteil. Habe eh keine Raserei vor, fahre 50/50 Landstraße/AB, ca. 120 km täglich zur Arbeit und retour. Wenn ich dann einen Firmenwagen bekomme, würde er wieder abgestoßen.

Kosten soll er 19.900 €.

Meine Fragen:

1) Angesichts der guten Ausstattung geht der Preis i.O.? Ich denke ja, wenn ich auch noch n bissi runterhandeln werde. Mein A6 hat auch als Highlights Xenon, SH, SitzH, AHK, RNS-E
2) Was für einen Lochkreis hat das Modell, ich erwäge, meine WR des A6 weiterzufahren
3) Der 2,7 TDI hat keinen ZR mehr, oder? Muss die Kette irgendwann gewechselt werden?
4) Wo liegen bekannte Schwachstellen, worauf sollte ich achten, z.B. WaPu?

Ich freue mich über einige Kommentare Eurerseits, derweil lese ich mir die Erfahrungsberichte mal durch.

Gruß, Frank

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Is ja gut Klaus, er meint als Automatik gabs den nur mit Multitronic, womit er 100% recht hat.

Das Auto für 2 Jahre zu kaufen ist wirklich ziemlicher Luxus und nur was für Leute, denen nach 2 Jahren 8.000 € Wertverlust egal sind.
Joki

So kann man das nicht sagen! Aber ich habe vor einem dreiviertel Jahr schon gesagt, dass der A6 noch halten muss und wird, ist ja n robuster 1,9er! dass dann alle nebenaggregate die Grätsche machen ist natürlich Scheiße. Und nach jeder Reparatur sagste Dir "Das war's hoffentlich". Aus der erfahrung hätte ich den im Dezember mit der kaputten MT gleich abstoßen sollen, aber wer kennt schon die Lottozahlen vom nächsten WE?

Und wenn er MT hat, dann scheidet er sowieso aus. In der Bezeichung des Audi-Autohauses steht "tiptronic", daher meine Frage.

Vielen Dank, ich denke, ich werd's sein lassen.

Gruß,
Frank

Die meinen vielleicht Tiptronic-Lenkradschaltung, aber vermutlich isses entweder ein Versehen oder man will tatsächlich den Begriff Multitronic vermeiden.
Joki

Ich suche auch einen a4 kombi mit Automatik egal multi oder dsg. aber was sportliches finde ich in dieser Preisspanne leider nicht. sollte schon unter 20000€ kosten uns soviel km darf er auch nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die meinen vielleicht Tiptronic-Lenkradschaltung, aber vermutlich isses entweder ein Versehen oder man will tatsächlich den Begriff Multitronic vermeiden.
Joki

Den Verdacht habe ich auch. Heute hat der Verkäufer angerufen, ich habe ihm gesagt, er soll das erstmal checken. Wenn's ne Tiptronic ist, darf er zurückrufen. Seitdem herrscht Stille 😁

Nee, dann lieber Passat mit DSG

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

Wie Joker schon sagte, den 2.7TDI gab´s als Automatik ausschließlich mit Multitronic. Die Tiptronic gibt´s nur beim 3.0 TDI. Und der 2.7TDI wurde auch ausschließlich mit Frontantrieb gebaut, die 2 Auspuffrohre sind bei den 6-Zylinderdieseln immer dran, gibt´s nicht als optische Unterscheidung Frontantrieb/Quattro.
Der 2.7 TDI ist echt ein genialer Motor, sehr leise und gute Leistungscharakteristik und hätte auch mir als Benzinerfahrer gefallen, kein Vergleich zu den brummigen 2.0 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen