ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Eure Meinung zur Autofinanzierung

Eure Meinung zur Autofinanzierung

Themenstarteram 7. April 2024 um 10:11

Hallo zusammen,

derzeit bin ich noch bis Mitte 2025 im Leasingvertrages meines Cupra Formentors. Nachdem es ein Hybrid ist, zeige ich keinerlei Interesse daran diesen anschließend abzukaufen und suche deshalb derzeit bereits nach neuen Autos um mich zu orientieren und fahre dabei total auf Kombis ab, da der Platzvorteil mir einfach eine gewisse "Sicherheit" für die Zukunft zuspricht (evtl. Familie, Vierbeiner, etc.)

Habe meinen Kreis jetzt einmal etwas eingeschränkt in Richtung Audi A4, BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Skoda Octavia sowie Cupra Leon.

Wenn man sich dabei die Preise anschaut, dann fällt jedoch recht schnell auf, dass man für Modelle ab 2020, welche dann doch schon 4 Jahre alt sind, von allen aufgezählten Marken mindestens 35000 Euro hinlegen muss - Tendenz deutlich steigend. Ich weiß, dass ganze sind Luxusprobleme, jedoch ist mir die Optik meines Fahrzeuges schon wichtig, weshalb Sachen wie S-Line, AMG Paket oder M-Sport Paket schon wünschenswert sind.

Klar könnte man jetzt sagen, wieso kein Auto mit Baujahr 2015 oder ähnliches, da dort die Qualität sowie die Motoren noch vernünftiger waren ;) Jedoch sollte das Auto schon die nächsten Jahre ein treuer Begleiter werden und entsprechend weniger Kilometer - max. bis 40000 auf den Tacho haben, ohne dass es ein Rentnerfahrzeug war, wo mir die Kupplung oder das Getriebe wieder nach kurzem Spaß flöten geht wie bei meinem damaligen Erstwagen.

Nun aber die Frage die ich mir stelle. Ich verdiene gut (3000-3200€ Netto), habe einen mehr als sicheren/festen Beruf und wohne im Eigentum mit meiner Partnerin, welche das selbe Gehalt aufweist. Dabei belaufen sich meine Fixkosten inklusive des jetzigen Leasings, welches 540€ monatlich aus der Tasche zieht, auf maximal 1200€. Da ich noch recht jung bin, habe ich aber auch keine 40000€ flüssig auf dem Bankkonto. Ist in Hinblick auf den Verdienst eine Finanzierung sinnvoll oder doch totaler Irrsinn wie es in manch anderen Foren dargestellt wird, nachdem es dort heißt, maximal 3 Monatsgehälter für ein Fahrzeug ^^

Sind nicht sowieso die meisten Fahrzeuge der Deutschen finanziert nachdem es uns nicht mehr all zu gut geht - viele sich über ihren Verdienst beklagen, aber dennoch alle 5 Jahre ein nagelneues Auto trotz Familie vor der Tür stehen haben? Ich Zweifel bei diesen Personen ganz stark an, dass sie Sparraten im Monat von 2000€ haben um sich ständig neue Fahrzeuge in Bar kaufen zu können ^^

Danke für eure Antworten und einen schönen Sonntag noch!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 7. April 2024 um 17:38:21 Uhr:

Zitat:

Ihr wart vor kurzem noch in der Ausbildung und verdient jetzt kurz danach beide bereits 3000-3200€ netto? Sicher, dass hier nicht Brutto und Netto verwechselt wird?

Z. B. als verbeamteter Lehrer mit Besoldungsstufe A13 kommt das hin.

Zweifelsohne ja, aber nach meinem Kenntnisstand ist dafür ein Studium erforderlich und der Threadersteller sprach von einer Ausbildung.

Themenstarteram 7. April 2024 um 19:34

Gibt auch Ausbildungen bei denen man durch entsprechende Zulagen an die 3000€ netto gelangt :)

Zitat:

@Erik112 schrieb am 7. April 2024 um 14:37:09 Uhr:

Kleinwägen kosten mit weit über 60000 Kilometern und 90 PS bei den Händlern vor Ort ohne Ausstattung bereits 20000 Euro aufwärts.

Auch wenn es nicht zum Thema passt, aber in welcher Region ist das und wie wird in dem Fall ein Kleinwagen definiert?

 

Welche Ausbildung wäre das ohne vorqualifikation direkt von der Schule?

 

Welche Region wäre das? Haben gerade erst einen Corsa Jahreswagen fast Vollausstattung, 130 PS mit Automatik und 8000 Kilometer für das Geld gekauft.

Ich sehe hier auch keine großen Hindernisse. Spart ein wenig und zahlt 10k an. Über das Jahr hinweg sollten die Leitzinsen auch wieder Schrittweise gesenkt werden, folglich werden Kredite in nächsten Jahr auch wieder günstiger.

Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es gut ausgestattete Octavias auch schon ab 28k neu gibt. Da würde ich gar nicht zum Gebrauchten greifen.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Skoda Octavia Kombi LED, PDC, Kamera,Smartlink

Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 27.590 €

https://link.mobile.de/Sc2qhBzyNwujjL9k7

Zitat:

@Erik112 schrieb am 7. April 2024 um 21:34:20 Uhr:

Gibt auch Ausbildungen bei denen man durch entsprechende Zulagen an die 3000€ netto gelangt :)

Welche Ausbildung soll das sein?

Nur zur Klarstellung: Netto meint den Betrag, den man NACH Abzug von Steuern und Sozialabgaben ausgezahlt bekommt.

Und das bedeutet das man ca. 5000 Euro Brutto verdienen muss was schon weit über dem Median Gehalt ist. Solche Gehälter in der Ausbildung kenne ich zum Beispiel von Patentanwälten. Da sitzen dann aber auch teilweise Doktoren der Physik.

Inwiefern kann man als Patentanwalt in der Ausbildung sein? Ein Anwalt muss studiert und die Staatsexamina abgelegt haben.

Worauf ich hinaus will: Der TE sollte sich erst einmal über seine eigenen Verhältnisse klar werden. Wenn er auf ein Haushaltseinkommen von ca. 6.000 Euro netto verfügt, sollte es ein Leichtes sein, entweder innerhalb eines Jahres mindestens 20.000 Euro anzusparen, die als Anzahlung verwendet werden können und innerhalb eines weiteren Jahres die gleiche Summe noch einmal aufzubringen, um ein Auto in der gewünschten Preisklasse bezahlen zu können.

Patentanwälte sind keine Volljuristen. In der Regel studieren die was anderes (zum Beispiel Physik) und machen dann 2 Jahre eine Art duales Studium bei einem Patentanwaltskanzlei. Dort werden dann tatsächlich solche Gehälter gezahlt.

Zitat:

Und das bedeutet das man ca. 5000 Euro Brutto verdienen muss was schon weit über dem Median Gehalt ist.

Der TE hat von einem Beamtenverhältnis (keine Sozialabgaben) geschrieben und Zulagen erwähnt. (Zum Teil steuerfreie) Zulagen bekommt man als Beamter z. B. bei der Polizei und beim Zoll (Schichtzulagen, Wochenenddienste). Ich halte die Darstellung des TE für nachvollziehbar und letztlich ist es hier auch egal.

 

Der TE hat um Rat wegen einer Finanzierung gebeten. Der erste Rat bei solchen Fragestellungen sollte sein, dem Fragenden zu empfehlen, sich mit seiner eigenen Leistungsfähigkeit zu beschäftigen. Je weniger bisher angespart werden konnte, desto eher kommt man zum Ergebnis, dass das freie Einkommen nicht allzu hoch ist und da ist dann eben Vorsicht geboten, weil die Gefahr hoch ist, dass sich mit einer Finanzierung übernommen wird.

Es macht immer Sinn, über einen Zeitraum von sechs, besser zwölf Monaten regelmäßig zu sparen und zu schauen, wieviel Geld wirklich übrig ist.

Amigo, du packst das finanziell schon.

Durch deinem Nettoverdienst hast du nichts zu befürchten.

Have selbst einiges im Leben durch erlebt und das letzte Fahrzeug war ein C205 Coupé mit deutlich(!) geringerem Nettolohn.

Fahrzeug war 1 Jahr alt und 1 Vorbesitzer von MB Mitarbeiter mit 12k Km.

 

5 Jahre gefahren und wieder abgeschoben.

Autos kommen und gehen. Ganz normal.

 

Die Busmannschaft mit den Barzahlern kannst du abwinken*

 

*Leicht provoziert geschrieben, nehmt es mit Humor :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Eure Meinung zur Autofinanzierung