Eure Meinung zum Konfigurator und dem Aufzählungsirrsinn

Mercedes GLC X253

Moin @ all,
ich hätte gern eure Meinung und oder Erfahrungen zu/ mit dem MB Konfigurator
sowie diesem „Aufzählungsirrsinn“ z.B. in der Serienausstattung.

Zum Hintergrund:
Ich habe mich erst vor knapp 3 Wochen für ein neues Kfz , dem GLC entschieden.
Also zum Freundlichen und nach Bestandsneuwagen gefragt, auf die die MB-Händler ja bundesweit Zugriff haben. Auch einen gefunden, der annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Da hatte aber nun schon ein anderer die Finger drauf. Ich war der Meinung, dass ich ein NeuFz bis zum Jahresende gekauft haben müsste um die 6000€ Prämie noch zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Der Neue muss bis zum 31.12.2019 bestellt sein. Also hat mein Freundlicher mir die Konfiguration dieses „weggeschnappten Kfz“ ausgedruckt. Somit hatte ich einen Anhaltspunkt, aber natürlich die Möglichkeit mein Wunschfahrzeug zusammenzustellen. Also in Ruhe Zuhause die Konfiguration durchgegangen.
Eigentlich will ich wissen was die div. Linien und Pakete beinhalten, für die ich eine Menge Geld zusätzlich ausgebeben soll. Habe dann u.a. AMG Inter-und Exterieur ausgewählt.
Unter dem Menupunkt Details auswählen erwartete mich dann folgene Info:
Zitat: „Das ausdrucksstarke –Styling der AMG Linie verleiht dem Exterieur eine sportlich exklusive Note“ ???? Was soll das bla bla? Ich will wissen
was das 2800€ teures AMG Exterieur im Einzelnen beinhaltet!
Solch sematische Nebeltöpfe, die sich bei der Konfiguration durch fast alle Pake ziehen helfen da nicht weiter.
Wenn ich Einzelheiten wissen will, muss ich in die Preisliste gehen. Dort ist dann zum AMG Exterieur u.a. ausgeführt, Zitat: „Bremsanlage hinten mit 1 Kolben Faustsattel und Bremsscheibe in der Dimension 320mmm 24mmm“!
Als Nichttechniker ist diese Info für mich ausgesprochen wertschöpfungsneutral und so spannend wie ein Weltmeisterschaftsfinale im Pfahlsitzen.
Und so zieht sich das durch die ganze Konfiguration. Wer im Detail wissen will, was diese zig Pakete im Einzelnen beinhalten muss ich immer wieder in die Preisliste gehen.
Das ist aus meiner Sicht nervig,mühsam und fehlerbehaftet.
Ich bin MB Fan!!
Aber was haben die Verantwortlichen von MB bei der Entwicklung dieser Settings bloß geraucht?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Beste Antwort im Thema

Moin @ all,
ich hätte gern eure Meinung und oder Erfahrungen zu/ mit dem MB Konfigurator
sowie diesem „Aufzählungsirrsinn“ z.B. in der Serienausstattung.

Zum Hintergrund:
Ich habe mich erst vor knapp 3 Wochen für ein neues Kfz , dem GLC entschieden.
Also zum Freundlichen und nach Bestandsneuwagen gefragt, auf die die MB-Händler ja bundesweit Zugriff haben. Auch einen gefunden, der annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Da hatte aber nun schon ein anderer die Finger drauf. Ich war der Meinung, dass ich ein NeuFz bis zum Jahresende gekauft haben müsste um die 6000€ Prämie noch zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Der Neue muss bis zum 31.12.2019 bestellt sein. Also hat mein Freundlicher mir die Konfiguration dieses „weggeschnappten Kfz“ ausgedruckt. Somit hatte ich einen Anhaltspunkt, aber natürlich die Möglichkeit mein Wunschfahrzeug zusammenzustellen. Also in Ruhe Zuhause die Konfiguration durchgegangen.
Eigentlich will ich wissen was die div. Linien und Pakete beinhalten, für die ich eine Menge Geld zusätzlich ausgebeben soll. Habe dann u.a. AMG Inter-und Exterieur ausgewählt.
Unter dem Menupunkt Details auswählen erwartete mich dann folgene Info:
Zitat: „Das ausdrucksstarke –Styling der AMG Linie verleiht dem Exterieur eine sportlich exklusive Note“ ???? Was soll das bla bla? Ich will wissen
was das 2800€ teures AMG Exterieur im Einzelnen beinhaltet!
Solch sematische Nebeltöpfe, die sich bei der Konfiguration durch fast alle Pake ziehen helfen da nicht weiter.
Wenn ich Einzelheiten wissen will, muss ich in die Preisliste gehen. Dort ist dann zum AMG Exterieur u.a. ausgeführt, Zitat: „Bremsanlage hinten mit 1 Kolben Faustsattel und Bremsscheibe in der Dimension 320mmm 24mmm“!
Als Nichttechniker ist diese Info für mich ausgesprochen wertschöpfungsneutral und so spannend wie ein Weltmeisterschaftsfinale im Pfahlsitzen.
Und so zieht sich das durch die ganze Konfiguration. Wer im Detail wissen will, was diese zig Pakete im Einzelnen beinhalten muss ich immer wieder in die Preisliste gehen.
Das ist aus meiner Sicht nervig,mühsam und fehlerbehaftet.
Ich bin MB Fan!!
Aber was haben die Verantwortlichen von MB bei der Entwicklung dieser Settings bloß geraucht?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 1. Januar 2020 um 17:41:27 Uhr:



Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:40:05 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo noch - in den Weiten des Internets - einen Konfigurator, wo man sich den "alten" GLC nachkonfigurieren kann? Ich hab einen Jungen Stern aus 02/2019 bestellt und würde wissen wollen, was dieser als Neuwagen so wert war - der Händler hatte nur "Pi-Mal-Daumen" genannt.

Über die FIN-Suche im Internet bekommst Du neben der Konfiguration auch den damaligen Preis.

Das hatte ich zuerst probiert. Allerdings waren das zum Einen irgendwelche russische Seiten, deren Link nichtmehr funktionierte, oder die FIN von meinem Fahrzeug noch nicht eingepflegt wurde, da das Fahrzeug angeblich noch zu neu ist.

Es sei denn, du kennst eine Seite, wo das auch mit relativ neueren Fahrzeugen funktioniert. 🙂

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 1. Januar 2020 um 16:31:28 Uhr:



Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:40:05 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo noch - in den Weiten des Internets - einen Konfigurator, wo man sich den "alten" GLC nachkonfigurieren kann? Ich hab einen Jungen Stern aus 02/2019 bestellt und würde wissen wollen, was dieser als Neuwagen so wert war - der Händler hatte nur "Pi-Mal-Daumen" genannt.

Ich würde erwarten, dass Dir Mercedes den exakten BLP nennen kann. Das sollte eine selbst ernannte Premium Marke hinbekommen.

Da gebe ich dir recht. Ich werde nochmal nachfragen, wenn ich das Fahrzeug abhole.

Dennoch hätte ich mir gerne den Spaß gemacht, um mein Fahrzeug nachzukonfigurieren - einfach so aus Vorfreude. 😁

Nehmen wir mal an, Du würdest den Wagen als Geschäftswagen zum BLP versteuern müssen, dann sollte irgendwoher von Mercedes auch der offizielle BLP kommen, denke ich.

Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:51:54 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 1. Januar 2020 um 16:31:28 Uhr:


Ich würde erwarten, dass Dir Mercedes den exakten BLP nennen kann. Das sollte eine selbst ernannte Premium Marke hinbekommen.

Da gebe ich dir recht. Ich werde nochmal nachfragen, wenn ich das Fahrzeug abhole.

Dennoch hätte ich mir gerne den Spaß gemacht, um mein Fahrzeug nachzukonfigurieren - einfach so aus Vorfreude. 😁

Also, ich war heute mal beim MB-Händler, da ich heute überraschenderweise, die Mitteilung erhalten habe, dass mein Fahrzeug bereits eingetroffen sei und man nun meinen orginal Perso für die Zulassung benötige.

Bei dieser Gelegenheit, hab ich mir nicht nur mein bestelltes Fahrzeug zum ersten Mal angeschaut, sondern auch die komplette Ausstattungsliste ausdrucken lassen - und siehe da: Er hat tatsächlich mehr, als zuvor im "normalen" Datenblatt zu lesen war. So wurde u.a. vergessen, ein Häckchen beim Kreuzungs-Assistenten (269) + Aktiver Bremsassistent mit Kreuzungsfunktion (268), sowie auch beim Digitalen Radio DAB+ (537) zu setzen. 😁

Zitat:

@chung77 schrieb am 2. Januar 2020 um 18:58:00 Uhr:



Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:51:54 Uhr:


Da gebe ich dir recht. Ich werde nochmal nachfragen, wenn ich das Fahrzeug abhole.

Dennoch hätte ich mir gerne den Spaß gemacht, um mein Fahrzeug nachzukonfigurieren - einfach so aus Vorfreude. 😁


Also, ich war heute mal beim MB-Händler, da ich heute überraschenderweise, die Mitteilung erhalten habe, dass mein Fahrzeug bereits eingetroffen sei und man nun meinen orginal Perso für die Zulassung benötige.
Bei dieser Gelegenheit, hab ich mir nicht nur mein bestelltes Fahrzeug zum ersten Mal angeschaut, sondern auch die komplette Ausstattungsliste ausdrucken lassen - und siehe da: Er hat tatsächlich mehr, als zuvor im "normalen" Datenblatt zu lesen war. So wurde u.a. vergessen, ein Häckchen beim Kreuzungs-Assistenten (269) + Aktiver Bremsassistent mit Kreuzungsfunktion (268), sowie auch beim Digitalen Radio DAB+ (537) zu setzen. 😁

Kannst du das mal erläutern? Die 269 und 268 gibt es doch gar nicht separat, sondern nur in Paketen. Welche hast du denn?

Zitat:

@volvo-850-limo schrieb am 11. Januar 2020 um 23:26:45 Uhr:



Zitat:

@chung77 schrieb am 2. Januar 2020 um 18:58:00 Uhr:



Also, ich war heute mal beim MB-Händler, da ich heute überraschenderweise, die Mitteilung erhalten habe, dass mein Fahrzeug bereits eingetroffen sei und man nun meinen orginal Perso für die Zulassung benötige.
Bei dieser Gelegenheit, hab ich mir nicht nur mein bestelltes Fahrzeug zum ersten Mal angeschaut, sondern auch die komplette Ausstattungsliste ausdrucken lassen - und siehe da: Er hat tatsächlich mehr, als zuvor im "normalen" Datenblatt zu lesen war. So wurde u.a. vergessen, ein Häckchen beim Kreuzungs-Assistenten (269) + Aktiver Bremsassistent mit Kreuzungsfunktion (268), sowie auch beim Digitalen Radio DAB+ (537) zu setzen. 😁

Kannst du das mal erläutern? Die 269 und 268 gibt es doch gar nicht separat, sondern nur in Paketen. Welche hast du denn?

Ach, das wusste ich nicht. Hab ja nicht den Wagen konfiguriert, sondern das genommen, was es gab (Junger Stern). 🙂 Zu dem hab ich den GLC, ohne vorherige Besichtigung gekauft.
Ich hab jedenfalls u.a. auch das Assistant-Paket. Dahinter verbergen sich dann wohl auch die anderen Assistenten.

Deine Antwort