Eure Meinung zum Konfigurator und dem Aufzählungsirrsinn

Mercedes GLC X253

Moin @ all,
ich hätte gern eure Meinung und oder Erfahrungen zu/ mit dem MB Konfigurator
sowie diesem „Aufzählungsirrsinn“ z.B. in der Serienausstattung.

Zum Hintergrund:
Ich habe mich erst vor knapp 3 Wochen für ein neues Kfz , dem GLC entschieden.
Also zum Freundlichen und nach Bestandsneuwagen gefragt, auf die die MB-Händler ja bundesweit Zugriff haben. Auch einen gefunden, der annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Da hatte aber nun schon ein anderer die Finger drauf. Ich war der Meinung, dass ich ein NeuFz bis zum Jahresende gekauft haben müsste um die 6000€ Prämie noch zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Der Neue muss bis zum 31.12.2019 bestellt sein. Also hat mein Freundlicher mir die Konfiguration dieses „weggeschnappten Kfz“ ausgedruckt. Somit hatte ich einen Anhaltspunkt, aber natürlich die Möglichkeit mein Wunschfahrzeug zusammenzustellen. Also in Ruhe Zuhause die Konfiguration durchgegangen.
Eigentlich will ich wissen was die div. Linien und Pakete beinhalten, für die ich eine Menge Geld zusätzlich ausgebeben soll. Habe dann u.a. AMG Inter-und Exterieur ausgewählt.
Unter dem Menupunkt Details auswählen erwartete mich dann folgene Info:
Zitat: „Das ausdrucksstarke –Styling der AMG Linie verleiht dem Exterieur eine sportlich exklusive Note“ ???? Was soll das bla bla? Ich will wissen
was das 2800€ teures AMG Exterieur im Einzelnen beinhaltet!
Solch sematische Nebeltöpfe, die sich bei der Konfiguration durch fast alle Pake ziehen helfen da nicht weiter.
Wenn ich Einzelheiten wissen will, muss ich in die Preisliste gehen. Dort ist dann zum AMG Exterieur u.a. ausgeführt, Zitat: „Bremsanlage hinten mit 1 Kolben Faustsattel und Bremsscheibe in der Dimension 320mmm 24mmm“!
Als Nichttechniker ist diese Info für mich ausgesprochen wertschöpfungsneutral und so spannend wie ein Weltmeisterschaftsfinale im Pfahlsitzen.
Und so zieht sich das durch die ganze Konfiguration. Wer im Detail wissen will, was diese zig Pakete im Einzelnen beinhalten muss ich immer wieder in die Preisliste gehen.
Das ist aus meiner Sicht nervig,mühsam und fehlerbehaftet.
Ich bin MB Fan!!
Aber was haben die Verantwortlichen von MB bei der Entwicklung dieser Settings bloß geraucht?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Beste Antwort im Thema

Moin @ all,
ich hätte gern eure Meinung und oder Erfahrungen zu/ mit dem MB Konfigurator
sowie diesem „Aufzählungsirrsinn“ z.B. in der Serienausstattung.

Zum Hintergrund:
Ich habe mich erst vor knapp 3 Wochen für ein neues Kfz , dem GLC entschieden.
Also zum Freundlichen und nach Bestandsneuwagen gefragt, auf die die MB-Händler ja bundesweit Zugriff haben. Auch einen gefunden, der annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Da hatte aber nun schon ein anderer die Finger drauf. Ich war der Meinung, dass ich ein NeuFz bis zum Jahresende gekauft haben müsste um die 6000€ Prämie noch zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Der Neue muss bis zum 31.12.2019 bestellt sein. Also hat mein Freundlicher mir die Konfiguration dieses „weggeschnappten Kfz“ ausgedruckt. Somit hatte ich einen Anhaltspunkt, aber natürlich die Möglichkeit mein Wunschfahrzeug zusammenzustellen. Also in Ruhe Zuhause die Konfiguration durchgegangen.
Eigentlich will ich wissen was die div. Linien und Pakete beinhalten, für die ich eine Menge Geld zusätzlich ausgebeben soll. Habe dann u.a. AMG Inter-und Exterieur ausgewählt.
Unter dem Menupunkt Details auswählen erwartete mich dann folgene Info:
Zitat: „Das ausdrucksstarke –Styling der AMG Linie verleiht dem Exterieur eine sportlich exklusive Note“ ???? Was soll das bla bla? Ich will wissen
was das 2800€ teures AMG Exterieur im Einzelnen beinhaltet!
Solch sematische Nebeltöpfe, die sich bei der Konfiguration durch fast alle Pake ziehen helfen da nicht weiter.
Wenn ich Einzelheiten wissen will, muss ich in die Preisliste gehen. Dort ist dann zum AMG Exterieur u.a. ausgeführt, Zitat: „Bremsanlage hinten mit 1 Kolben Faustsattel und Bremsscheibe in der Dimension 320mmm 24mmm“!
Als Nichttechniker ist diese Info für mich ausgesprochen wertschöpfungsneutral und so spannend wie ein Weltmeisterschaftsfinale im Pfahlsitzen.
Und so zieht sich das durch die ganze Konfiguration. Wer im Detail wissen will, was diese zig Pakete im Einzelnen beinhalten muss ich immer wieder in die Preisliste gehen.
Das ist aus meiner Sicht nervig,mühsam und fehlerbehaftet.
Ich bin MB Fan!!
Aber was haben die Verantwortlichen von MB bei der Entwicklung dieser Settings bloß geraucht?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Irgendwie werde ich da aus deiner Meinung nicht ganz schlau,

Erst beanstandest Du das dort zuwenig bzw genauer erläutern wird was welches Paket hat.

Dann widerrum gefällt dir die genaue Bezeichnung in der extra Preisliste nicht weil du als Nichttechniker bzw Laie so wie ich auch, dir nichts bringt weil du es nicht verstehst.

Ich gehe mal davon aus das dies so gewollt ist. Um den Kunden nicht ganz zum grübeln zu bringen um am Ende eh nichts verstanden zu haben.

Sehe ich genau so wie Irschen, mit einer Anmerkung: Genau dafür wurde der Fachverkäufer erfunden, der einem die Sachen dann auch noch im Ausstellungsraum zeigen kann. Und nein, das ist keineswegs peinlich, denn der freut sich, wenn er mal gefragt wird und er wird auch von DIR bezahlt.

Ich verstehe das nicht ganz?
Wenn ich ein Paket will kann ich doch einfach nachschauen was drin ist!
Da ist der konfig von Audi Bmw und Mercedes eigentlich gleich aufgebaut. Ich hatte da kein Problem zusammenstellen dann Ausdrucken und der freundliche schreibt seinen Preis darunter.

Zitat:

@deofficio schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:39:54 Uhr:


Moin @ all,
ich hätte gern eure Meinung und oder Erfahrungen zu/ mit dem MB Konfigurator
sowie diesem „Aufzählungsirrsinn“ z.B. in der Serienausstattung.

Zum Hintergrund:
Ich habe mich erst vor knapp 3 Wochen für ein neues Kfz , dem GLC entschieden.
Also zum Freundlichen und nach Bestandsneuwagen gefragt, auf die die MB-Händler ja bundesweit Zugriff haben. Auch einen gefunden, der annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Da hatte aber nun schon ein anderer die Finger drauf. Ich war der Meinung, dass ich ein NeuFz bis zum Jahresende gekauft haben müsste um die 6000€ Prämie noch zu bekommen. Dem ist aber nicht so. Der Neue muss bis zum 31.12.2019 bestellt sein. Also hat mein Freundlicher mir die Konfiguration dieses „weggeschnappten Kfz“ ausgedruckt. Somit hatte ich einen Anhaltspunkt, aber natürlich die Möglichkeit mein Wunschfahrzeug zusammenzustellen. Also in Ruhe Zuhause die Konfiguration durchgegangen.
Eigentlich will ich wissen was die div. Linien und Pakete beinhalten, für die ich eine Menge Geld zusätzlich ausgebeben soll. Habe dann u.a. AMG Inter-und Exterieur ausgewählt.
Unter dem Menupunkt Details auswählen erwartete mich dann folgene Info:
Zitat: „Das ausdrucksstarke –Styling der AMG Linie verleiht dem Exterieur eine sportlich exklusive Note“ ???? Was soll das bla bla? Ich will wissen
was das 2800€ teures AMG Exterieur im Einzelnen beinhaltet!
Solch sematische Nebeltöpfe, die sich bei der Konfiguration durch fast alle Pake ziehen helfen da nicht weiter.
Wenn ich Einzelheiten wissen will, muss ich in die Preisliste gehen. Dort ist dann zum AMG Exterieur u.a. ausgeführt, Zitat: „Bremsanlage hinten mit 1 Kolben Faustsattel und Bremsscheibe in der Dimension 320mmm 24mmm“!
Als Nichttechniker ist diese Info für mich ausgesprochen wertschöpfungsneutral und so spannend wie ein Weltmeisterschaftsfinale im Pfahlsitzen.
Und so zieht sich das durch die ganze Konfiguration. Wer im Detail wissen will, was diese zig Pakete im Einzelnen beinhalten muss ich immer wieder in die Preisliste gehen.
Das ist aus meiner Sicht nervig,mühsam und fehlerbehaftet.
Ich bin MB Fan!!
Aber was haben die Verantwortlichen von MB bei der Entwicklung dieser Settings bloß geraucht?
Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Servus,
ich bin 100% bei Dir.

Ich bin technisch durchaus begabt - Werkzeugmacher und Ingenieur der Verfahrenstechnik und Apparatebau. Ich bin sehr autoaffin und merke mir - ohne das ich es darauf anlege - extrem viele technischen Details von Autos. Auch wenn mich die Marke weniger interessiert.

Aktuell läuft meine erste Bestellung bei MB. Vorher immer BMW oder VW.
Um den Konfigurator und die Pakete bei MB zu verstehen und zu durch schauen, wo was drin ist, habe ich etliche Stunden gebraucht.

Das kann Volvo bsplw. sehr viel einfacher und übersichtlicher darstellen.

Ändern können wir es nicht.

Nur hat Volvo gar keinen Konfigurator, sondern nur die Wahl zwischen vier vorkonfigurierten Ausstattungslinien und zwei Radsätzen, um es mal etwas überspitzt zu sagen.

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:35:18 Uhr:


Nur hat Volvo gar keinen Konfigurator, sondern nur die Wahl zwischen vier vorkonfigurierten Ausstattungslinien und zwei Radsätzen, um es mal etwas überspitzt zu sagen.

Da gibt es neben der Seite mit den Ausstattungslinien, der Seite mit den Rädern auch Seiten mit
der Farbe außen und innen, den Ausstattungspaketen und den Sonderausstattungen.

Schau da mal rein...

Zitat:

@QE11 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:41:32 Uhr:



Zitat:

@Achimj11 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:35:18 Uhr:


Nur hat Volvo gar keinen Konfigurator, sondern nur die Wahl zwischen vier vorkonfigurierten Ausstattungslinien und zwei Radsätzen, um es mal etwas überspitzt zu sagen.

Da gibt es neben der Seite mit den Ausstattungslinien, der Seite mit den Rädern auch Seiten mit
der Farbe außen und innen, den Ausstattungspaketen und den Sonderausstattungen.

Schau da mal rein...

Mag sein, aber wenn ich die nicht gefunden habe und bis heute dachte, man kann die gar nicht bis ins Detail konfigurieren, ist die Volvo-Variante vielleicht auch nicht so doll. Jedenfalls ist es ja dann ein Benz geworden😉

Zitat:

@Achimj11 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:47:21 Uhr:



Zitat:

@QE11 schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:41:32 Uhr:


Da gibt es neben der Seite mit den Ausstattungslinien, der Seite mit den Rädern auch Seiten mit
der Farbe außen und innen, den Ausstattungspaketen und den Sonderausstattungen.

Schau da mal rein...

Mag sein, aber wenn ich die nicht gefunden habe und bis heute dachte, man kann die gar nicht bis ins Detail konfigurieren, ist die Volvo-Variante vielleicht auch nicht so doll. Jedenfalls ist es ja dann ein Benz geworden😉

Einfach oben auf der Seite Reiter für Reiter weiter klicken. Oder rechts unten auf WEITER klicken 🙂😎🙂😎

Egal.

Es wird tatsächlich ein Mercedes bzw. GLC.
Das aber „nur“, weil die Leasingrate die bessere ist und das Auto schneller geliefert wird. Auch weil er mir gut gefällt. Ausschlaggebend waren aber die beiden genannten Punkte.

Hallo,
Auch ich hatte so meine Probleme mit der Aufpreisliste, die ich als recht unübersichtlich
und aufgebläht empfinde.
Mittlerweile werden Selbstverständlichkeiten in Pakete gepackt, die nur gegen Aufpreis erhältlich sind.
Um das Ganze noch etwas zu verkomplizieren, schließen sich einzelne Pakete gegeneinander
aus, oder aber sind nur in Verbindung mit anderen erhältlich.
Wichtige Informationen sind in den Tiefen versteckt und nur mit Hilfe eines Fachverkäufers zu finden.
Muss das wirklich sein?
Muss man einem potentiellen Interessenten so viele Hürden beim Kauf eines Fahrzeugs in den Weg legen?
Kann man nicht ein Komplettpaket anbieten, wo am Ende nur noch Farben, Felgen und Motor zur Auswahl stehen? Wäre das von der Logistik im Produktionswerk nicht auch einfacher und guenstiger?
Müssen es wirklich verschiedene Innenausstattungen, Kühlermasken und Stossfänger sein, die inklusive anderem Schnickschnack einen „Brockhaus“ nur an aufpreispflichtige Extras füllen?

Zitat:

@Irschen schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:52:07 Uhr:


Irgendwie werde ich da aus deiner Meinung nicht ganz schlau,

Erst beanstandest Du das dort zuwenig bzw genauer erläutern wird was welches Paket hat.

Dann widerrum gefällt dir die genaue Bezeichnung in der extra Preisliste nicht weil du als Nichttechniker bzw Laie so wie ich auch, dir nichts bringt weil du es nicht verstehst.

Ich gehe mal davon aus das dies so gewollt ist. Um den Kunden nicht ganz zum grübeln zu bringen um am Ende eh nichts verstanden zu haben.

Auch @ Achimj11, und michaelhm

Danke für deine /eure kritischen Anmerkungen zum Thema
Ja, ich gebe dir/euch recht.
In dem Menupunkt „Pakete“ des Konfigurators sind die Inhalte der angebotenen Pakete in Strichaufzählungen genannt.
Aber…
Die Konfig beginnt mit „Motorisierung“.
Dann kommt „Lines.

Bei der Line AMG Exterieur steht dann unter Details Folgendes:

Originalzitat:
„Das ausdrucksstarke Styling der AMG Line verleiht dem Exterieur eine sportlich-exklusive Note. Damit setzen Sie ein klares Statement für kraftvolles Design. Die technischen Besonderheiten bieten Ihnen zudem fühlbar mehr Fahrspaß, denn das agil abgestimmte Sportfahrwerk mit Sport-Direktlenkung sorgt für ein betont dynamisches Handling.“
Bei AMG Interieur
Originalzitat:
„Die AMG Line Interieur verleiht Ihrem Fahrzeug sichtbar und fühlbar mehr Sportlichkeit. Damit setzen Sie ein deutliches Statement und zeigen auf den ersten Blick, was Ihnen wichtig ist: ein bis ins Detail dynamisches und exklusives Ambiente.“

Also wenn ich diese Lines auswähle verändert sich natürlich im Konfig optisch das Kfz
Ergo Kühlergrill, Räder Lenkrad usw.

Aber warum wird nicht, wie bei den „Paketen“ hier der Inhalt und Umfang der Lines aufgelistet?😠

Warum muss ich erst mühsam in den Download der Preisliste gehen um zu erfahren, dass meine 19 Zoll AMG Felgen temolitgrau sein wird und ich eine AMG Sportpedalanlage haben werde?🙄

Ich finde das suboptimal und fehlerbehaftet.
Auch hierzu ein Beispiel: Wenn ich im Konfig „Räder“ anklicke, sehe ich mein AMG Rad ohne Aufpreis. Hier aber kein Hinweis dass dieses temolitgrau sein wird.
Dann erscheint aber die gleiche Felge in der Räderauswahl noch 2 x mit unterschiedlichem Aufpreis, hier kein Hinweis auf den Unterschied. kein Hinweis was da nun anders ist! Muss also wieder in die Preisliste um das herauszubekommen.

Ergebnis:
Wenn ich von temolitgrau auf schwarz wechseln will kostet mich das230 € mehr.
Mehr. Im 2. Aufpreis sind die hinteren Felgen dann für 2555er statt235er ausgeworfen.
Wenn ich als die AMG Line Exterieur so übernommen hätte, würde ich ein Selenit graues Kfz mit
temolitgrauen Felgen bekommen. Hätte mich schon geärgert. Habe dann im Nachgang die schwarzen Felgen geordert.

Nun zum Fachverkäufer.

Ja, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht.
Aber die müssen 50 oder mehr Settings der div. Kfz auf dem Schirm haben.
Selbst deren Konfig Software zickt auch schon mal.

Mein Fazit:
Als ich 2003 meinen W211 T Modell konfiguriert habe, hat das ca. eine Stunde gedauert.
Das Verkaufsgespräch ca. 30 Minuten
Diese Konfiguration und Abgleich hat ca.10 h mit Fragen an den Live Chat, YouTube Recherche usw.
gedauert. Der Abgleich der Bestellliste mit Grundausstattung und Sonderausstattung und den Fragen dazu noch mal 3 Stunden.

Ich wünsche dir/ euch
Einen guten Rutsch ins neue Jahr😉

Mit den Rädern gebe ich Dir recht, die Unterschiede (meist Lastindex) sind selbst mit Preisliste schwer zu durchschauen.

Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo noch - in den Weiten des Internets - einen Konfigurator, wo man sich den "alten" GLC nachkonfigurieren kann? Ich hab einen Jungen Stern aus 02/2019 bestellt und würde wissen wollen, was dieser als Neuwagen so wert war - der Händler hatte nur "Pi-Mal-Daumen" genannt.

Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:40:05 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo noch - in den Weiten des Internets - einen Konfigurator, wo man sich den "alten" GLC nachkonfigurieren kann? Ich hab einen Jungen Stern aus 02/2019 bestellt und würde wissen wollen, was dieser als Neuwagen so wert war - der Händler hatte nur "Pi-Mal-Daumen" genannt.

Ich würde erwarten, dass Dir Mercedes den exakten BLP nennen kann. Das sollte eine selbst ernannte Premium Marke hinbekommen.

Zitat:

@chung77 schrieb am 1. Januar 2020 um 12:40:05 Uhr:


Hallo,

gibt es eigentlich irgendwo noch - in den Weiten des Internets - einen Konfigurator, wo man sich den "alten" GLC nachkonfigurieren kann? Ich hab einen Jungen Stern aus 02/2019 bestellt und würde wissen wollen, was dieser als Neuwagen so wert war - der Händler hatte nur "Pi-Mal-Daumen" genannt.

Über die FIN-Suche im Internet bekommst Du neben der Konfiguration auch den damaligen Preis.

Deine Antwort