Eure Meinung zum Dacia "Logan" 5000€-auto?

Dacia Logan

können wir uns das eigentlich noch vorstellen - ein auto für 5000€? ein auto, das gerade mal den mindestanforderungen entspricht? ein auto, dessen prestige im puren selbstzweck besteht?

und können wir es uns eigentlich angesichts ressourcenknappheit und umweltverschmutzung überhaupt erlauben, dem rest der menschheit mobilität zu ermöglichen?

Zitat:

DACIA LOGAN

5000-Euro-Auto geht an den Start

Das Projekt galt als unrealistisch. Ein komplettes Familienauto zum Preis von 5000 Euro? Unmöglich. Doch nun ist der Wagen fertig, und Renault-Chef Louis Schweitzer sagt stolz: "Der Logan ist der Beweis, dass wir die Herausforderung gemeistert haben."

Die meisten Autohersteller blicken nach China und sondieren ihre Chancen in Indien. Louis Schweitzer dagegen, der Chef des französischen Herstellers Renault, hat den näheren Osten im Visier. Vor fünf Jahren rief er das Projekt X90 ins Leben mit dem Ziel, ein Auto für Schwellenländer zu entwickeln, das nicht mehr als 5000 Euro kosten sollte. Kurz darauf kaufte Schweitzer für 50 Millionen Euro die rumänische Automarke Dacia. Die Strategie nahm Gestalt an: Der neue Wagen sollte in Rumänien gefertigt werden.

Ein zeitgemäßes Auto für 5000 Euro - viele Experten hielten dieses Entwicklungsziel für unerreichbar. Sie haben sich geirrt. Denn der Logan ist fertig, die Produktion wird im Herbst im rumänischen Werk Pitesti anlaufen. Der Viertürer sieht nicht besonders aufregend oder elegant aus, aber er wirkt doch modern und solide designt. Die Basis des Fahrzeugs ist die so genannte B-Plattform des Konzerns, auf der auch der Nissan Micra und der künftige Renault Modus aufbauen. Zwei Airbags sind Standard, die EU-Umweltstandards werden erfüllt. Als Motoren bietet Renault altbekannte Benziner mit 1,4 und 1,6 Liter Hubraum an, die beide die Euro-4-Abgasnorm erfüllen. An weiteren Karosserieformen wie etwa einen Kombi oder ein Pick-up-Modell wird bereits gearbeitet.

Erst mal aber muss sich der fünfsitzige Logan bewähren. Skeptiker bezweifeln, ob die Renault-Rechnung aufgeht. Ihr Einwand: Die Menschen in Osteuropa, im Mittleren Osten, in Afrika oder Lateinamerika würden lieber einen alten Gebrauchtwagen einer klangvollen Marke fahren als ein neues Lightmodell. Marketing-Fachleute von Renault bestreiten das. Es gebe in zahlreichen Ländern einen großen Bedarf an soliden und erschwinglichen Familienautos.

Entsprechend ehrgeizig sind die Planungen. Bis 2010 will Renault pro Jahr 700.000 Fahrzeuge des X90-Programms verkaufen - also den Logan und seine Karosserie-Derivate. Ob das Auto mit Dacia- oder Renault-Logo vertrieben wird, hängt vom jeweiligen Markt ab. In Rumänien, Polen, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Tschechien, der Slowakei, Bosnien, Bulgarien, Moldawien, der Türkei, Nordafrika und dem Mittleren Osten fährt der Logan als Dacia vor. In Russland hingegen wird das Auto als Renault vermarktet, um dort die Marke einzuführen und bekannter zu machen.

Der Logan wird nicht nur im Dacia-Stammwerk in Rumänien, sondern später auch bei Somaca in Marokko, in Fabriken in Moskau, im kolumbianischen Medellin und in einem Werk in Iran produziert. Renault glaubt, mit dem Logan in eine Marktlücke zu fahren, denn ähnlich billige Fahrzeuge wie der Fiat Panda oder der Daewoo Matiz bieten deutlich weniger Platz, ähnlich geräumige Modelle wie der Daewoo Kalos, der Hyundai Getz oder der Skoda Fabia sind deutlich teurer.

Bild: RENAULT/DACIA - Logan

quelle: SPIEGEL online

330 Antworten

du, ich sprach doch vom volvo xc90, dessen namen von dacia entfremdet wird - nicht von gm, toyota oder irgendeinem anderen hersteller... 😁
so'n spielzeug wie elektrische einfahrbare, sprechende und singende aussenspiegel etc. hab ich auch nicht - mein auto ist ein grundsolides mechanisches meisterwerk von 1977 - siehe signatur... 🙂
ich hatte auch einen kia in der familie, genaugenommen einen shuma I. das auto fuhr und ich hætte auch lieber den als gar keinen. aber das fahrwerk war bretthart - aus der sicht eines volvofahrers - der motor unbegreiflich schwach und dennoch nicht sparsam, das interieur kalt und fuerchterlich billig und vor allem war das auto so laut, dass man nach zwei stunden autobahnfahrt mindestens vier stunden summen in den ohren hatte! ich lege grossen wert auf komfort und wuerde eher einen gebrauchten volvo als einen neuen kia kaufen. auch, wenn der kia neu mit ~23k dm konkurrenzlos billig war... 😉
auf was fuer einen audi sparst du? den zweifarben-19''-a8?? 😁

lieb gruss
oli

Den Logan gibt es schon beim Grauimporteur :-)

Habe es zufällig gerfunden....

Guckst Du hier.

Logan Basic 1,4i (56 kW / 75 PS)

In der Basic Ausführung ist der Logan in allen Farben, sowie mit oder ohne Beifahreraitbag verfügbar. Die Grundmotorisierung sorgt mit 75 PS für zügigen Vortrieb.

Serienausstattung: 3 Punktgurte, 3. Bremsleuchte, 5 Kopfstützen, Drehzahlmesser, Fahrerairbag, Licht-an Warner, Radiovorbereitung, Wegfahrsperre

Fahrzeugnummer: 900
Lieferzeit: 6-8 Wochen
7.200,-- €

.. ein auto mit dem wort "luxus" im namen fuer unter €9k ist eine tolle erfindung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


.. ein auto mit dem wort "luxus" im namen fuer unter €9k ist eine tolle erfindung...

...vor allem, wenn das Wort "Luxus" nicht nur im Namenszug steht, sondern ausstattungsmäßig auch einiges geboten wird...

Zitat:

Original geschrieben von oli


.. ein auto mit dem wort "luxus" im namen fuer unter €9k ist eine tolle erfindung!

Ach das wird nur vom Händler in Deutschland so genannt.

Die Ausstattungslinien werden vom Werk Ambiance, Laureate, usw. genannt.

Der dürfte wohl gemeint haben, Basis und Luxus verständlicher sind 🙂

Zitat:

Der dürfte wohl gemeint haben, Basis und Luxus verständlicher sind

daran sollten sich auch mal andere halten, finde ich! volvo hat jetzt auch mit leicht kloppigen ausstattungsbezeichnungen angefangen. ich vertraue auf die selbstheilung von trenden... 🙂

lieb gruss
oli

@oli: Du hast recht, komfortabel ist mein Nexia nicht, insbes. das mit der Federung und das billige Ambiente im Innenraum kommen mir bekannt vor. Aber Geld wächst nicht auf den Bäumen, und zum Zeitpunkt des Kaufes war der relativ gut ausgestattete Wagen (nach meinem Escort kam ein Wagen ohne Servo nicht mehr in Frage, und nach dem Auffahrunfall hielt ich auch ABS für sinnvoll...) ein Schnäppchen, dafür dass er ein paar elektrische Spielereien enthält und technisch vollkommen ok ist. Ja, der A8 ist mein Traum, aber vorerst wird's wohl ein A6 älterer Bauart werden... oder evtl. ein A4, aber bei dem geht mein kleines Herzchen nicht so richtig auf... Hauptsache keinen A3, ich steh nicht so auf Golf...
Mach et jut

@bruno violento, es war nicht so gemeint, ueber solche autos zu urteilen, finde das kaufen eines billigen neuwagens smarter als den kauf eines alten wrackes; aber beim autokauf spielt eben nicht nur rationalitæt eine rolle und ich hatte bei weitem nicht genug geld fuer beispielsweise den logan... 🙂 viel glueck, dass dein sparwunsch zielgenau erfuellt wird! 😉

lieb gruss
oli

@oli:Is schon klar, hab ich auch nicht so aufgefasst. Für den Logan würde mir z.Zt. auch das nötige Kleingeld fehlen, aber der wäre es mir, ehrlich gesagt, auch nicht wert, dafür das Rauchen aufzugeben...
Naja, wird wohl noch etwas dauern bis ich meine vier Ringe ausfahren kann, aber ich bin ja noch jung. und um das Paradies (in diesem Fall Audi) schätzen zu lernen, muss man die Hölle (Daewoo) gesehen haben.
lieberer gruss!

Zitat:

und um das Paradies (in diesem Fall Audi) schätzen zu lernen, muss man die Hölle (Daewoo) gesehen haben

welch weisheit!! 😁

lieb gruss
oli

wobei ich, ohne Zäpfchenform annehmen zu wollen, gestehen muss: Neben Audi würde für mich allerhöchstens noch Volvo in Frage kommen. Das wäre dann eher das Nachbargrundstück des Garten Eden, BMW und Jaguar sind zwei Blocks weiter und Benz ist in ner anderen Stadt... (meine persönliche Meinung!)

Zitat:

ohne Zäpfchenform annehmen zu wollen

😁 welcher denn? sowas høre ich natuerlich gerne... 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


😁 welcher denn?

Naja, diese neuen Limousinen, wie heissen die doch gleich, s60 und s80, die haben schon viel schönes und stehen nem a6 bzw. a8 in kaum etwas nach, außer in der Motorleistung bei Topmotorisierung... und der c70 verspricht auch viel Spaß, zumindest bei gutem Wetter... Aber nicht nur die neueren Modelle find ich klasse. Seit mein Vaddi einen riiiesigen Kombi aus den frühen 80ern durch die Gegend kutschiert hat, welcher weiß ich leider nicht mehr, find ich die Dinger klasse...

einer von denen?:
http://images.google.no/images?...
gut zu wissen, dass die information auch in audi-kreise vordringt! 🙂 bin manchmal etwas blind fuer sowas, zumal mein gesamtes umfeld in der regel besser ueber volvo informiert ist, als "normale mitbuerger"®... 😁

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen