Eure Meinung zu Seitenschutzleisten am Meriva B
Also,
im neuen Katalog vom Meriva B findet man nun auch sogenannte Seitenschutzleisten.
Ich würde gerne von Euch einmal wissen:
1) Was ihr davon haltet?
2) Und von denen die bereits das Glück haben einen Meriva B fahren zu dürfen, ob sie ohne schon irgendwelche Macken an den Türen haben. Ist der Lack vielleicht bei einer bestimmten Farbe sehr anfällig?
Ich habe nämlich bedenken, ob da eine Macke nicht mal schnell passiert ist. Ich mein, man kennt es ja. Einmal unaufmerksam und Bam haut man mit der Tür gegen ein anderes Auto und ich wäre echt sauer, wenn es dann mein Meriva wäre.
Deswegen bin ich am überlegen, ob eine Seitenschutzleiste nicht evtl. sinnvoll ist. Es wird den Meriva garantiert nicht verschönern. Aber eine Delle in der Seitenschutzleiste ist sicher günstiger als nen Lackschaden.
Also, was meint ihr?
Sinnvoll oder Unnötig???
Quelle Foto: Opel Meriva Broschüre (Ausgabe 05/10)
Beste Antwort im Thema
Hallo habe gerade nochmal in meiner AB nachgeschaut, ich bekomme die Seitenschutzleisten komplett gratis, habe ich damals mit verhandelt. ich finde es einfach sicherer so.
21 Antworten
Wem's gefällt !!! Sieht wie angepappt aus und passt gar nicht zum rundlichen und geschwungenen Design des Meriva, zu gerade und zu starr. Würde ich mir NIEMANS an der Meriva B pappen !!! Beim Meriva A, der eher bieder und geradlinig aussieht (Rücklichter, Scheinwerfer usw.) mag das ja passen, ab hier ? Ne Ne Ne ...
Zitat:
Original geschrieben von bremer-butjer
An meinem Meriva A waren die Schutzleisten ja serienmäßig und an dem B fehlten sie mir eigentlich.
Weniger als Schutz, denn dann müssten die "Berührungspunkte" genau passen, eher als etwas für die Optik. Die Seitenansicht des Meriva ist ohne Leiste für meinen Geschmack zu nüchtern. Durch die integrierte Chromschiene wird die Seitenfläche unterteilt und optisch etwas gestreckt. Mir gefällt er so jedenfalls besser. Die auf dem Bild im ersten Beitrag gezeigte ist mir zu massig, sie schützt zwar, sieht aber aus als würde sie da nicht wirklich hingehören. Meine sieht eher aus wie eine Zierleiste und zieren soll sie ja auch!! Lackieren war wegen meiner Wagenfarbe, karbongrau, auch nicht nötig. Daß der FOH aber 5,40 €+Mwst als Beschaffungspauschale berechnete fand ich schon etwas dreist.
Es grüßt der Bremer Butjer
Sorry,
ist ja wahrlich eine persönliche Geschmackssache, meiner Meinung nach sieht's halt ziemlich besch.. aus, weil:
- zum einen wie billige meterware aus dem baumarkt
- bei dem angedachten Design drumherum, mit Fensterknick + Sichel-Einprägung im Blech, ziemlich fehl am Platze
- ab Werk eine etwas andere, "mildere" Variante vorgesehen
http://data.motor-talk.de/.../ssl-1942042064446449975.jpg
- es gibt da einfach zu "üble auswüchse" ringsherum....
http://www.schutzprofi.com/.../3044_0.jpg
http://www.schutzprofi.com/.../3045_2_3.jpg
- funktionell bringt es leider kaum was, weil's einen von den Anderen effektiv von deren exponierter Stelle+Form erwischt.
Und man somit quasi nur vor der eigenen "Dummheit" ein wenig beschützt wird.
Aber wie gesagt, nix für ungut, darf jeder tun + lassen was er will !
PS: Auch ein klar gezeichneter Meriva-A lässt sich "gestalten"....
Moin,moin
Bei der Optik bin ich dabei. Natürlich wieder nach meinem Geschmack lackiert.
Meine Vorstellung wäre, sie in 3D Optik Ozeanblau/Silber lackieren zu lassen😁
Schauen wir mal in aller Ruhe, was aus meiner Idee wird/werden kann😁
Gruß
ThoBi
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
PS: Auch ein klar gezeichneter Meriva-A lässt sich "
gestalten"....verunstalten. 😰 😰
Ähnliche Themen
Man muss halt auch mal investieren. Design oder nicht sein.
Wobei mir bei der Door-Defender Lösung auch die Positionslichter fehlen.