Eure Meinung

Mercedes C-Klasse S203

Moin...
Ich bin neu in diesem Forum und freu mich auf eure Meinungen.
Hier der Link zu dem Baby das ich mir morgen mit meinem Schwager (ehemals KFZ Mechaniker) angucken werde.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=191780005

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von benzdriver24


Frag bei der Laufleistung den Verkäufer ob der Dpf schonmal ersetzt wurde. Wenns noch der erste ist kann's schnell teuer werden wenn er überladen ist. So ein Partikelfilter kostet schon mal schnell über 1000€
Unwahrscheinlich. In der Anzeige steht, dass der Wagen Euro 3 hat. Da trotzdem ne grüne Plakette an Bord ist, muss der Partikelfilter nachgerüstet sein. Laut KBA Liste finde ich die Kombination ''Euro 3 und Partikelfilter'' nicht ab Werk.

Wichtig ist also zu prüfen, ob tatsächlich ein Partikelfilter nachgerüstet wurde. Wäre nicht der erste Fall mit falscher Plakette.

Im Angebot steht weiterhin EZ 07/2006. Das finde ich ebenfalls komisch. Nach den gesetzlichen Vorgaben durften Euro 3 Fahrzeuge nur bis 31.12.2005 Erstzugelassen werden. Danach war Euro 4 Pflicht.

Das ist nicht richtig. Der Dpf war im mopf Serie. Man hat ihn aber bei der Bestellung abwählen können. Es wird trotzdem die grüne Plakette zugeteilt und das Fahrzeug hat Euro 4. Siehe Preisliste 2006. Würde hier auf einen Fehler in der Fahrzeugbeschreibung tippen.

Was soll daran falsch sein? Ich habe gesagt, dass es die Kombination aus Euro 3 und Partikelfilter nicht ab Werk gab.
2005/2006 gab es Varianten mit und ohne Partikelfilter, die Euro 4 erfüllten. Das hat aber niemand bezweifelt.

Man sollte das Thema jedoch bei der Besichtigung ansprechen und nicht einfach so auf sich beruhen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Man kann 200tkm mit 100 Km/h auf der Autobahn fahren, aber auch ständig mit über 180 Km/h... Das kann man auch nicht wirklich prüfen. Wenn man wie ich, ständig die selben Strecken fährt, erkennt man oft bestimmte Fahrzeuge wieder. Einer dieser Fahrzeuge ist ein W203 320 CDI mit Kennzeichen aus "NE". Man kann schon sagen das ich diesen täglich mit weit über 180 Km/h an mir vorbei fahren sehe. Oft sogar in einer bestimmten Stelle. Kein Spaß!

Sehe ich jetzt nicht als Problem. Das kann unter Umstaenden auch besser sein als ein Verruster Rentnerwagen. Mein Vater fuhr bis vor paar Jahren noch Audi. Den hatte ich mir mal geliehen und bin bald Verzweifelt. Ich bekam ihn auf der Bahn nicht ueber 160km/h. Klar der ist 10 Jahre mit dem Ding 10 km die Woche gefahren und das nur auf einer Strecke wo 50km/h erlaubt waren.

Ich selbst hatte einen 626 den ich mit 115tkm gekauft habe und der kraeftig ran genommen wurde. Immer wenn es moeglich war hab ich ihn auf der Bahn ausgefahren. Verkauft hab ich ihn mit 245tkm. Der Motor verbrauchte zwischen den Oelwechseln kaum merklich Oel. Ich musste nie nach fuellen. Der Motor klang beim Verkauf noch wie an dem Tag als ich ihn uebernahm.

Ich nehme an das wenn man den Motor vom Audi meines Vaters und den meines Mazdas auf der Werkbank zerlegt haette, dann waere sicher die Meinung aufgekommen das der Audi anstatt 95tkm die 245tkm runter hat 😉

Kurz und bündig - Max. 7.000 €
-------------------------------------

Danke für den Tipp, werde da noch mal nach hacken.

War den Wagen besichtigen und Probefahren, er steht wirklich gut da.
Keine Anzeichen von Rost, keine Steinschläge in der Front.
Allerdings Sägezahn Spuren auf den beiden Rädern hinten.
An dem "der Arsch hängt" war was dran. Stoßdämpfer hinten sind platt und müssen erneuert werden. Außerdem muss das Gertriebeöl mal gewechselt werden.

Die zwei Sachen haben mich den Wagen auf 7500 Euro drücken lassen.

Mit dem DPF werde ich noch mal nach hacken, ansonsten werde ich ihn wohl am Samstag kaufen.

Also ich finde den Wagen schick. Vorallem hat er doch bitte keine Magere Ausstattung? Parktronic, Automatik, Sitzheitzung, kleines Navi, Teilleder, Xenon, Sport Edition. Ist für mich schon einiges. Man darf nicht vergessen das er 200 000km drauf hat. Dem Motor macht das nicht. Jeder entscheidet doch letzendlich selber was er für den Wagen bezahlen möchte der vor einem steht. So solltest du das auch machen. Wenn du sagst bei 8000€ hab ich ein gutes Gefühl und mir passt alles ist es doch ok? Dafür einen schönen Benz. Immerhin steht der Wagen echt gut im Service. Das schägt sich natürlich im Preis wieder. Ok bis auf die Dämpfer. Aber kleines Übel. Ich würde ihn glaube ich nehmen 🙂.

Viel Spaß noch.

Für den Kurs gibt es 204 mit ahnlicher Laufleistung und gleicher Ausstattung. E-Klassen aus 2006 als mopf auch. Daher: stolzer Preis. MIR zu teuer. 

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Für den Kurs gibt es 204 mit ahnlicher Laufleistung und gleicher Ausstattung. E-Klassen aus 2006 als mopf auch. Daher: stolzer Preis. MIR zu teuer. 

Sind die echt schon so billig? 😰

Naja, 204 ist jetzt auch 7 geworden, 211 noch ein Jahr älter...

Hmm, wie die Zeit vergeht...
Ich glaub ich mach mir einfach keine Gedanken, was ich für meinen noch bekommen würde, da kriegt man ja nur das heulen... 😁

Ja, sind sie. Habe gestern mal kurz bei mobile hier in der Region geschaut.
C200 CDI T aus 2007 mit Automatik, Comand, Avantgarde etc. - 230.000 gelaufen, 1. Hand für 8.900 € beim Händler.
E 280 CDI T mit 7 G-Tronic aus 2006 mit 170.000 km für 8.500 € beim Händler.
Und beides waren nicht mal "wilde" Kiesplatz-Händler, sondern (offenbar) solide Gebrauchtwagen-Höker. 

Warum schaust du dir einen Diesel an ? Weil du wahrscheinlich selber auch noch ein paar km im Jahr runterrasselst .

Der Maschine vertraue ich voll. Ist ein guter Motor. Das Auto scheint gepflegt zu sein. Aber : das rundherum hat eben auch schon diese KM runter. Und das Alter greift auch langsam. Insofern musst du zwangsläufig mit dem einen oder anderen Wehwehchen rechnen.

Man muss nicht mehr alles reparieren lassen. Aber es gibt relevante Dinge, die dann gemacht werden müssen.

Ich spreche auf den Preis an. Der wäre mir ob der Laufleistung deutlich zu hoch. Ein Benz, der viel und gut gefahren worden ist, hält sicherlich deutlich länger als so manch einer von von den Konkurrenten. Aber es ist ein Baby Benz mitweinen gewissen Alter und viel km. Leider sind auch die nicht für die Ewigkeit gebaut.

Ich sehe hier 6500 als äußerstes Max. Das ist meine persönliche Meinung. Mir wäre der nicht mehr wert.

Den Break Even zwischen Diesel und Benziner sehe ich bei einem alten Auto so bei 20 ' km pro Jahr. Denke darüber nach

Pidibaer

Anmerkung:

Habe gerade mit meinem Cousin telefoniert. Der verkauft seinen w204 Kombi 220cdi Bj Dez.2008 mit AMG Paket und 165 'km Automatik, Top gepflegt und alles gemacht für 11900 ,-,

Dies mal nur für das Verhältnis .

Pidibaer

Deine Antwort