Eure Meinung!!!

Opel Vectra B

Hi Leute,

wollte Euch mal fragen, wie Ihr so mit Eurem Vectra B zufrieden seit. Ich fahre zur Zeit noch einen Vectra A und wollte mir nächstes Jahr einen B zulegen.
Da ich aber keine Ahnung habe welcher bzw. welches Baujahr am besten bzw welcher Motor wollte ich Euch hier mal danach Fragen.
Also ich wollte mir eigendlich einen mit ca. 92 oder mehr KW holen.

Welchen könnt Ihr mir denn empfehlen. (BJ., KW, usw.)

Danke Euch
Daniel

17 Antworten

Hi der b ist ein schönes Auto aber wen du nicht soviel ärger mit den wagen haben wilst holl dir den facelift mit 125ps bzw 92kw der motor soll recht gut sein oder der 2.2 mit 147ps.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Hanky panky


Hi der b ist ein schönes Auto aber wen du nicht soviel ärger mit den wagen haben wilst holl dir den facelift mit 125ps bzw 92kw der motor soll recht gut sein oder der 2.2 mit 147ps.

Hab nen 2,0 16 v vorfacelift 100kw

bin mit meinem sehr zufrieden

Hi Vectra B 2,016v wie lange hast du deinen vecci und was hat er gelaufen?

3 jahre habe ich mein Baby und hat jetzt 135 tkm drauf

Hast noch nicht soviel gelaufen.Hast du noch das erste getriebe drin?Was hast du den für probleme schon gehabt?

Nur das übliche wie reinigen des Leerlaufreglers und ölabscheider verbaut.
Getriebe ist im Top zustand !!

ich hab schon zweites getriebe neue kupplung neues lenkgetriebe ,viertennockensensor und und und.

Na was soll ich da sagen Glück gehabt , gute flege und sorgsammer umgang !!!????

Kannst dir da was aussuchen !!

Das erste sag ich nur.Naja ich bin nicht der einzigste die diese probleme hintersich haben da können einige dier hier ein lied von singen.

Na was soll ich da sagen da habe ich bis jetzt ja noch Glück gehabt
!!

Mit dem Auto selbst bin ich sehr zufrieden. Nur die Preispolitik bei den Opel-Ersatzteilen finde ich mittlerweile unter aller Kanone. Ein KAT (incl. Flexrohr und Vor-KAT) kostet bei Opel stolze 1244 Euro. Das praktisch baugleiche Modell des KAT-Herstellers liegt bei 290 Euro...

ciao

ich führe buch seit ich das auto habe, weil mich mal interessiert hat, was auto fahren kostet. im großen und ganzen bin ich zufrieden. aber mal ganz ehrlich, an meinen vectra a von 93 kommt er qualitativ nicht ran. daher würde ich empfehlen zu einem faceliftmodell zu greifen.

Opel Vectra B Caravan Komfort EZ 09/97
X18XE
Kauf am 24.11.02 KM-Stand 24.700

20.02.2003 27.500
Durchsicht
- Ölwechsel
- Zahnriemen mit Rollen
- Bremsflüssigkeit
- Tachobeleuchtung
= 386, 60 (Opel Hahn Rathenow)

=================================================================================

23.01.2004 37489
Durchsicht
- Ölwechsel
- Frostschutz Kühler
- Zündkerzen
-> LLR + Drosselklappensutzen reinigen (unrunder Leerlauf)
-> Kurbelwellensensor erneuert
= 344,32 (Opel Hahn Rathenow)

Juni 2004
Antenne geklaut
-> 12€ ATU

02.08.2004 44.967
TÜV/ASU neu (KÜS BRB/Havel)
Bemängelung: schwitzen des Lenkkraftverstärkers
= 60€

25.09.2004
- Abblendlicht ersetzt (H7 á 8€ ATU)

09.09.2004
Krümmerdichtung erneuert
150€ (Opel Rank Kamenz)

02.10.2004
Loch im MSD -> ersetzt
Ölabschneider nachgerüstet
227€ (Opel Rank Kamenz)

21.10.2004
- Probleme mit Auf und Abblendlichtumschaltung
-> Lenkstockschalter + Relai getauscht
55€ (Opel Rank Kamenz)

Motor startet nicht
-> neue Batterie + vermessen LiMa
73,97€ (Opel Rank Kamenz)

30.10.2004 50.000
-> Ölverlust, vermutl. Ölpumpendichtung oder Dichtring Kurbelwelle
-> Tausch beider Dichtungen + Ventildeckeldichtung
= 212,70€ (Jehnichen Lieske)

22.11.2004
Auto zieht nach aufziehen der Winterreifen nach rechts
Ursache: WR der VA (von 97) Verformung der Lauffläche
-> 2x Barum 185/70 R14 88T M+S (ATU)
= 146,86€

=================================================================================

05.03.2005 52.600
Durchsicht Jehnichen Lieske
- Ölwechsel
- Luftfilter, Benzinfilter
- Kühlflüssigkeit
- Bremsflüssigkeit
- Thermostat wechseln
= 264,86€

08.03.2005 52.826
- 4x Michelin E3A 185/70 R14 mit aufziehen, auswuchten, Altreifenentsorgung
-> 302,85€

08.03.2005 52.826
Heckschaden durch Auffahrunfall,
Austausch Heckblech, neuer Stoßfänger etc.
Schadenshöhe: 2.500 Euro

01.04.2005 54.646
- Stabantenne erneuert (9,95)
- Geld zurückerhalten von ATU für die alte

04.05.2005 55.500
Fahrer- und Beifahrertür knacken beim öffnen:
- Plasteunterlegscheiben Fangband getauscht (Material á 0,26)
Windgeräusche, Zierleiste Tür hinten rechts lößt sich
- erneuert, selbst getauscht (Material 19,32)
Reserveschlüssel benötigt
- Reservezündschlüssel mit Deckel (32,36)
- Zündschlüssel programmieren (4,30)

07.05.2005 55.500 (Opel Röhr Potsdam)
Klappern an der Hinterachse festgestellt
Bei Fehlersuche festgestellt das das oberes Kugelgelenk Hinterachslenker links ausgeschlagen ist.

- Wärmeschutzblechhalterung Mittelschalldämpfer an Mutter hinten links durchgerostet, Unterlegscheibe zwischengelegt (kostenlos durch Opel Röhr)
- Spannband Tank abgedämpft (13,75€ + Material: 1,44€)
- Befestigung Dämpfer Kofferraumklappe festgezogen, selbst durchgeführt
---> Klappergeräusche nicht verschwunden, jedoch "andere" Klappergeräusche verschwunden

25.05 - 30.05.2005 56.500
Himmel ausgebaut, da sich Spriegel gelöst haben
Link: http://www.motor-talk.de/t220508/f236/s/thread.html
-> 3 Spriegel mit Teppich unterfüttert (zweiter, dritter, fünfter)
-> Dachfalz hinten unterfüttert
-> Schrauben der Dachreeling nachgezogen

30.05.2005 56.500
klapperndes Kennzeichen
- neue Kennzeichenhalterung gekauft (ATU, 2,95€)
- Dämmstreifen zum unterlegen (Opel, 1,65€)

18.06.2005 57.200
- Gummis B-Säule ersetzt, selbst getauscht (2 x 15,18€)
- Reinluftfilter, selbst getauscht ( 13,51€)

Werkstatt (Opel Rank Kamenz)
- Update Steuergerät + Komfortschließung 12,30
http://www.motor-talk.de/t688987/f236/s/thread.html
- oberes und unteres Kugelgelenk Hinterachse li ersetzt
(Material 2 x 33,93€ + Tausch 2 x 32,80€)
- Leitung Klimaanlage versetzen
http://www.motor-talk.de/t687212/f236/s/thread.html
- Bremsklotz hinten li gerissen + vom Träger gelöst
--> Tausch Bremsklötze Hinterachse
(Material 55,20€ + Tausch 36,90€)
--> Überprüfung Bremsklötze Vorderachse
(Ausbau, Reinigung, Einbau -> 32,80€)

21.07.2005 58.500
- Reifen VA ausgewuchtet wg. Schlagen im Lenkrad beim fahren 15€

01.08.2005 59.000
Tempomat nachgerüstet

Teilenummern:
STG: 25161135 (Opel Klinik Berlin, 150€)
BWZ: 1263451 (ebay, 55€)
Kupplungsschalter: 1239443 (Opel Rank Kamenz, 20€)
Schaltstock: 1241224 (Opel Rank Kamenz, 55€)
Gesamt: 280€

01.10.2005 62.500
- Philips Blue Vision H7 und Standlicht (Zugabe) verbaut da Lichtausbeute schlecht
- 25€ ebay, selbst getauscht
- kostenloser Lichttest bei Opel Rank Kamenz, rechter Scheinwerfer nachjustiert

18.11.2005 63.500
- Riss im Blinker Fahrerseite
-> selbst getauscht, 17€ ebay (10€ + 7€ Versand)
- Leuchtmittel Blinker vorne beide Seiten getauscht (Farbschicht abgeplättert), 4€ ATU, selbst getauscht

=================================================================================

13.01.2006 64.500
Opel Rank Kamenz
- Bremsen vorne komplett -> 190€
- Ölwechsel 5W30 -> 62,30€
- Reinluftfilter (selbst getauscht) -> 13,57€
+ Mwst 42€
= Gesamt 307€

13.01.2006 64.500
Opel Rank Kamenz
- 3 Luftduschen 35EUR (klappern)

13.01.2006 64.500
Schaden am Unterboden
-> Rostex
-> Unterbodenschutz

-> Feststellung Kugelgelenk rechte Seite leicht ausgeschlagen (linke Seite 18.06.2005 erneuert)

23.01.2006 65.000
- Heckwischer wischt nicht, vermutlich Feder müde -> kein Anpressdruck
--> neuer Arm, 16,70€
--> neue Kappe 0,58€
= 20,04€ selbst getauscht
(Opel Brehm Drewitz)

22.07.2006 71.741
- Kugelgelenl re oben + unten 129€
- Klimaservice 38€
- ASU 31€
= Gesamt 200,15 + 30€ MwSt (Opel Brehm Drewitz)
+ HU 47€
= 277,15
- neue Frontscheibe (Versicherung)

24.10.2006 79.500
große Durchsicht
- Bremsflüssigkeit
- 4xZündkerzen
- Motoröl (Castrol TXT Softec Plus) + Filter
- Zahnriemen mit Rollen (eine war in Begriff kaputt zu gehen und war besonders im Schiebebetrieb zu hören!!!), Spanner, WaPu und Rippenriemen
- Kühlflüssigkeit
+ Hitzeschutzbleche ESD + MSD befestigt
= Gesamt 394€ (178,51 Lohn + 215,84 Material) + 63,10€ MwSt (Thielemann Berlin)
= 457,45€

Innenluftfilter (Opel Landsberger Allee)
15,66€

km STand jetzt: 82.000, aber die 85T schaffe ich dieses jahr noch so wie es jetzt ausschaut.

PS:

Jahreskosten
2003 -> 386,60
2004 1150,99 + 2 WR 146,86 -> 1297,85
2005 670,34 + Tempomat nachrüsten 280€ + Satz SR 302,85 -> 253,19
2006 -> 1112,30

Hallo!

Ich bin 2 Jahre einen 2.016V Bj 7/97 gefahren und mein Fazit: Einmal und nie wieder.

Mfg
FalkeFoen

Deine Antwort