Eure Meinung ist gefragt
Hallo zusammen,
Wir würden uns gern einen Tiguan holen, und haben auch einige Modelle zur Auswahl, die wir gleich bekommen könnten. ( Zur Mitnahme )
Leider haben wir uns bisher noch nicht so richtig mit dem Fahrzeug beschäftigt, technisch gesehen.
Auf was müssen wir achten? Welche Ausstattungsdetails sind empfehlenswert? Wir dachten an den 2.0 TSi 170 PS, da mir die anderen etwas schwach vorkommen. Gibt es schon Erfahrungen damit? Der TDI ist eher uninteressant, da mir der 4 Zyl zu unharmonisch läuft.
Ja suche ist schon benutzt worden, doch kam teilweise nicht das heraus was ich mir erhoffte.
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Die beschrieben Probleme mit dem 2.0TDI im Passat, A3, A4 usw. beziehen sich doch einzig und allein auf den alten 2.0TDI mit PumpeDüse-Technik. Die neue Commonrail-Technik macht überhaupt keine Probleme und ein Arbeitskollege frage mich neulich, ob es wirklich ein Diesel-4-Zylinder sei - er fährt einen GTI ;-)
Sicherlich hat der Benziner auch seinen Reiz, jedoch ab 20tkm im Jahr ist er wohl doch sehr unwirtschaftlich.
Gruss Torben
15 Antworten
Hallo Michael!
Zum TSI (170) kann ich Dir leider nichts sagen, und der TDI (170 PS) kommt für Dich ja nicht in Frage.
Trotzdem der Hinweis: Der TDI hat einen geringeren CO2 Ausstoß als die TSI Motoren. Nur falls die Steuerthematik ein Thema ist, sollte die CO2 Besteuerung kommen.
Gruß
Gizmo
Danke für Deine Überlegung, aber hat denn der 170 PS Motor nicht Probleme mit dem DPF wie die anderen VW Modelle?
Was verstehst Du unter Problemen?
Gruß Gizmo
Zitat:
Original geschrieben von Michael/An
Hallo zusammen,
Wir würden uns gern einen Tiguan holen, und haben auch einige Modelle zur Auswahl, die wir gleich bekommen könnten. ( Zur Mitnahme )Leider haben wir uns bisher noch nicht so richtig mit dem Fahrzeug beschäftigt, technisch gesehen.
Auf was müssen wir achten? Welche Ausstattungsdetails sind empfehlenswert? Wir dachten an den 2.0 TSi 170 PS, da mir die anderen etwas schwach vorkommen. Gibt es schon Erfahrungen damit? Der TDI ist eher uninteressant, da mir der 4 Zyl zu unharmonisch läuft.Ja suche ist schon benutzt worden, doch kam teilweise nicht das heraus was ich mir erhoffte.
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß Michael
Auf Grund Deiner Aussage gehe ich davon aus, daß Du den noch nicht gefahren bist.
Ich habe den mit 170 PS und kann dies nicht bestätigen.
Außerdem müsstest Du schon sagen, was Du mit dem Auto vor hast - Langstrecke - Hänger ziehen, oder nur gemütlich spazieren fahren.
Ich nutze ihn zum Wohnwagen ziehen und für den täglichen Arbeitsweg (80km).
Dafür z.B. wäre ein Benziner für mich ein No Go.
LG
Michael
Ähnliche Themen
Da ging mal einiges um mit schlechter Leistung, hoher Verbrauch und Updates in denen die Leistung zurück genommen wurden, weil es mit dem DPF Probleme gab. War allerdings bei Passat/ Touran und Audi A3/A4. Genaueres weis ich aber auch nicht mehr, ist mir nur noch in Erinnerung.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelEA
Zitat:
Original geschrieben von Michael/An
Hallo zusammen,
Wir würden uns gern einen Tiguan holen, und haben auch einige Modelle zur Auswahl, die wir gleich bekommen könnten. ( Zur Mitnahme )Leider haben wir uns bisher noch nicht so richtig mit dem Fahrzeug beschäftigt, technisch gesehen.
Auf was müssen wir achten? Welche Ausstattungsdetails sind empfehlenswert? Wir dachten an den 2.0 TSi 170 PS, da mir die anderen etwas schwach vorkommen. Gibt es schon Erfahrungen damit? Der TDI ist eher uninteressant, da mir der 4 Zyl zu unharmonisch läuft.Ja suche ist schon benutzt worden, doch kam teilweise nicht das heraus was ich mir erhoffte.
Bin für alle Hinweise dankbar.
Gruß Michael
Auf Grund Deiner Aussage gehe ich davon aus, daß Du den noch nicht gefahren bist.
Ich habe den mit 170 PS und kann dies nicht bestätigen.
Außerdem müsstest Du schon sagen, was Du mit dem Auto vor hast - Langstrecke - Hänger ziehen, oder nur gemütlich spazieren fahren.
Ich nutze ihn zum Wohnwagen ziehen und für den täglichen Arbeitsweg (80km).
Dafür z.B. wäre ein Benziner für mich ein No Go.
LG
Michael
Zur Arbeit fahren, Am We mal Ausflug und einmal im Jahr den WW ziehen. Aber die Benziner sind ja dank Turbo auch nicht so schlecht vom Drehmoment her oder?
Nee den aktuellen bin ich nicht gefahren im Tiguan, nur in den neuen Passat Modellen.
Hallo Michael,
ich habe zur Zeit auch noch den Passat mit 2,5 V6 TDI und war bei den Probefahrten von der Laufruhe und dem Sound wirklich überrascht. Aber der V6 ist ja auch nicht wirklich ein Leisetreter. Habe jetzt einen TDI mit 140 PS bestellt, Ausstattung siehe unten. Ich würde dir raten, mal beim Händler vorbeizuschauen und eine Probefahrt zu machen. Schau dir auch mal das Panoramadach an, gegenüber dem Glasdach im Passat eine Wucht.
Gruß
Birrly
Zitat:
Original geschrieben von Michael/An
Da ging mal einiges um mit schlechter Leistung, hoher Verbrauch und Updates in denen die Leistung zurück genommen wurden, weil es mit dem DPF Probleme gab. War allerdings bei Passat/ Touran und Audi A3/A4. Genaueres weis ich aber auch nicht mehr, ist mir nur noch in Erinnerung.
Hallo Michael!
Also ich hab meinen noch nicht (leider)! Bekomm in erst im Mai, aber ich bin dieses Jahr mit meinem Kumpel (er fährt den 170 PS TDI) nach Kroatien runter und ich kann Dir sagen, von Leistungsmängeln war da aber ganz und gar nichts zu bemerken! ;-)
Bezüglich der Laufruhe...habe neulich ne Probefahrt mit dem TDI gemacht und mein Vater hat zuerst geglaubt ich hätte den Benziner mitgebracht!
Gruß
Gizmo
Dann werde ich den Diesel auch mal näher anschauen. Nur der ist in der Ausstattung die ich gern möchte nicht auf Lager, und müsste bestellt werden. Die Lieferzeiten sind ja auch recht lange oder?
Ach ja Rabatt beträgt auf den 2.0 TSI 12,5 %, das müsste so ganz ok sein denke ich.
Aber Achtung, den 170 PS TDI gibt es nur mit Schaltgetriebe!
Das Fahrzeug macht möglicherweise beim Schalten seltsame schabende Geräusche.
Ob das ein Problem für dich ist mußt du bei einer Probefahrt checken.
Viele hier haben auch kein Problem damit oder schnallen das garnicht!
Aber wenn man sich nen bissen mit Autos auskennt und sich gedanken über Geräusche macht die da nicht hin gehören dann nervt das gewaltig.
Zur Zeit gibt es noch keine Lösung für das Problem.
Ich würde nur nen Automatik Tiguan kaufen die haben das Problem nicht.
Viele Grüße
Uli
Nach einer Probefahrt und hin und herrechnen haben wir uns für den 2.0 TDI ohne Automatik mit 140PS entschieden.
Wir fahren im Jahr mindestens 20 Tsd. Kilometer, deshalb ging als erstes die Wirtschaftlichkeit vor und ich halte die Haltbarkeit der Dieselmaschinen auch für besser!
Rein rechnerisch solte sich der Diesel ab 16 Tsd. Kilometer im Jahr lohnen.
Mach unbedingt eine Probefahrt bevor du dir den richtigen Tiger zulegst!
Zitat:
Original geschrieben von F5BUli
Aber Achtung, den 170 PS TDI gibt es nur mit Schaltgetriebe!
Das Fahrzeug macht möglicherweise beim Schalten seltsame schabende Geräusche.
Ob das ein Problem für dich ist mußt du bei einer Probefahrt checken.
Viele hier haben auch kein Problem damit oder schnallen das garnicht!
Aber wenn man sich nen bissen mit Autos auskennt und sich gedanken über Geräusche macht die da nicht hin gehören dann nervt das gewaltig.
Zur Zeit gibt es noch keine Lösung für das Problem.Ich würde nur nen Automatik Tiguan kaufen die haben das Problem nicht.
Viele Grüße
Uli@Uli
Ich "schnalle" das auch nicht. Diese Geräusche kann ich nicht wahrnehmen. Muss ich mir da Gedanken machen?
Vielleicht bin ich auch abgestumpft, da ich auch beruflich sehr viel mit wechselnden Fahrzeugen (Pool- u. Mietwagen) unterwegs bin.
Die Automatik ist natürlich eine feine Sache, muss allerdings bei Anschaffung und im Verbrauch bezahlt werden.
LG
Michael
Die beschrieben Probleme mit dem 2.0TDI im Passat, A3, A4 usw. beziehen sich doch einzig und allein auf den alten 2.0TDI mit PumpeDüse-Technik. Die neue Commonrail-Technik macht überhaupt keine Probleme und ein Arbeitskollege frage mich neulich, ob es wirklich ein Diesel-4-Zylinder sei - er fährt einen GTI ;-)
Sicherlich hat der Benziner auch seinen Reiz, jedoch ab 20tkm im Jahr ist er wohl doch sehr unwirtschaftlich.
Gruss Torben
Zum Thema Benziner Turbo nur mal ein kurzes Beispiel, Wir haben bisher den 2.5 TDI 4 Motion, mein Kollege den A4 2.0 TFSI Quattro. Bei zügiger Autobahnfahrt habe ich mit dem TDI in sachen Verbrauch keine Chance, nur bei ständigen Beschleunigungen und abbremsen bin ich im Vorteil, so auch durch den Schwarzwald hier, mit normalen Gasfuß, ohne ständig die max. Leistung abzurufen liegt der Benziner auf gleichen Niveau wie mein TDI, er bezahlt aber nur die hälfte an Steuer und KD sind auch billiger.
Im Fazit liegt es also schon sehr an der Fahrweise, was dann den Diesel oder Benziner ins rechte Licht rückt.
Aber wir kamen jetzt sehr vom Thema ab, denn die Diesel oder Benzin Frage wird sich nie ganz klären lassen. Trotzdem danke für den Aspekt.
Mich würden da eher gravierende Stärken oder Schwächen interessieren, sowie Details die man unbedingt dazu bestellen sollte.