Eure Meinung Ist Gefragt ....
Hallo, nachdem mein ML vor 2 Monaten geklaut wurde bin ich auf der Suche nach einem ML so Bj. 2003-2004 und habe den gefunden,
was meint Ihr ....
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
23 Antworten
Nicht schlecht... kaufen!!!
Zitat:
Original geschrieben von M@x
Nicht schlecht... kaufen!!!
... ja genau, hab ich auch gemacht ... Gruß jens
P.S. und jetzt bin ich gespannt wie der 320iger so geht ...
Ausstattung: Sportpaket, Navi, PTS und noch ein paar Kleinigkeiten, wie z.B. die am heutigen Tag besonders wichtige SITZHEIZUNG !!!!
Zitat:
Original geschrieben von jens_sch
P.S. und jetzt bin ich gespannt wie der 320iger so geht ...
meinen hatte ich letztens auf 228 km/h laut digi-tacho !!!
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
... geil !!!!Zitat:
Original geschrieben von jens_sch
meinen hatte ich letztens auf 228 km/h laut digi-tacho !!!
Bei dem Resultat folgende Frage (da meiner am Ende auch so gut laufen soll): Wie hast Du ihn eingefahren? Gruß jens
Ähnliche Themen
@ jens_sch,
ich habe ihn am 29.06.06 bekommen (donnerstag),
freitags dann ab zum carlsson-händler, die felgen drauf (2/5),
und airmatic-suspension montieren lassen.
am samstag morgen ging es dann ab zum garda-see,
1200 km vor der brust , nie über 3000 gedreht, wechselnde drehzahlen, der verkehr hätte auch nicht viel mehr zugelassen. bei 3000 lief er dann schon knappe 170 km/h.
in der zeit im urlaub und auf dem nach hauseweg dann viele bergpässe gefähren ( stilfzerjoch, timmeljoch, fernpass)
das ist gut für die wechselnen drehzahlen. nach 1 1/2 wochen
hatte ich dann ca. 3000 km auf der uhr. die rest-strecke dann von garmisch bis köln habe ich ihn erstmals richtig die sporen gegeben. das ergebnis hast du gelesen.
ich bin die ganze strecke gefahren was der verkehr hergab.
an diesem tag sehr frei (bis würzburg fast immer am anschlag) der verbrauch bei dieser fahrweise lag bei ca. 13,3 liter auf 100 km. in anbetracht des hohen gewichts finde ich das sehr moderat.
wenn ich den wagen gesittet fahre und auch dann teilweise bis 180 km/h bewege genehmigt er sich um die 9,5 liter.
spitzenleistung bis jetzt: gemischt zu je 1/3tel autobahn/stadt/land 980 km mit einer tankfüllung.
da macht das autofahren wieder richtig spass.
dagegen kannst du meinen gewandelten e 350 T in die tonne kloppen.
du kannst dich also richtig freuen
... danke für den ausführlichen Bericht ... ich werd´s genauso machen ... erst langsam, aber nicht zu vorsichtig, dann aber auch mal Zunder geben ... gruß jens
@Tomy
mal eine Frage zu den Berbpässen
hast Du an bergab-Passagen manuell runtergeschaltet, um die Motorbremse besser zu nutzen
gibt es beim ML überhaupt Schaltwippen am Lenkrad?
Kann man nur über die Schaltwippen eingreifen oder auch über den Automatikwählhebel?
Vielen Dank für Eure Antworten.
habe mich mit der Ausstattung des ML schon intensiv auseinandergesetzt, mit Ausnahme der Automatik
bin auch gespannt, ob sie wirklich so toll ist, wie vielfach gepriesen
PS: mein Vater muss noch ca 4 Monate auf seinen neue Warten, immerhiin 5 Monate seit Bestellung sind schon rum
@ Wave1,
es gibt mehrere möglichkeiten.
gilt hier für den ml:
1.:
jedes fahrzeug hat hinten am lenkrad schaltwippen.
man kann das schalten insoweit beeinflussen indem du mit diesen wippen den höchsten gang vorgibst, bis zu dem geschaltet werden soll. wenn ich also mit den wippen den 3.gang vorgebe, dann schaltet das getriebe automatisch bis zum 3. gang, höher nicht. auch schaltet es natürlich wieder automatisch bis zum 1.gang zurück.
2.:
wenn man das offroad-pro- technikpaket mit geordert hat, dann kann man auch auf manuell schalten, so daß ich alle gänge nach belieben durchschalten kann, es sei denn, man kommt in den drehzahlbegrenzer, dann wird auch im manuellen modus automatisch einen gang höher geschaltet.
über den automatikwählhebel kann man nur auf D,R,P oder N
schalten, mehr nicht.
an den bergpässen habe ich die automatik von alleine den besten gang wählen lassen.
super!!!
vielen Dank für die Erläuterungen, dann ist es beim ML ohne Technik-Paket doch viel anders als bei meinem Wagen.