ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Eure Meinung bitte Kaufen oder Finger weg !

Eure Meinung bitte Kaufen oder Finger weg !

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 2. September 2012 um 11:24

Hallo ich kann einen Mercedes C280 Sport kaufen hier mal ein paar Daten

C280 Sport

Baujahr 1998

Automatik

Klima

Sitzheizung

Leder

Schiebedach

Tempomat

Navi

elektrische Fensterheber

usw.

Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt, und hat bereits 98 TKM gelaufen und soll 4000 Euro kosten.

Das wird mit der Note 2 bewertet vom Verkäufer sprich keinen Rost. Die Note 1 würde er nur einem Neuwagen vergeben.

 

Meint Ihr das Angebot ist gut, was könnt Ihr zum Motor sagen (anfälliger als der 240 oder durstiger)

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Es mag richtg sein, dass ein kleiner Motor mehr kraft aufwenden muss um die Karosse zu bewegen, bedenken muss man aber schon allein, dass bei einen größeren Hubraum allein schon mehr sprit reingepumt werden muss, damit er im BEnzin Luftgemisch zündet (größeres Volumen des Brennraums!!!)! Ich fahre meinen C180 in der City zwischen 8,5 und 9 L, auf der AB im absoluten minimun bei 7,00-7,25l auf 100 Km. Also erzählt mir nix dass größere Motoren weniger verbrauchen. Wenn überhaupt verbrauchen sie im Verhältnis zur Motor Größer etwas weniger sprich, der Abstand im VErbauch von einem Größeren und einem kleineren nicht sooooo extrem ist (2 L sehe ich als nicht soooo extrem an). ABER man kann sagen, dass heutige größere Motoren teilweise weniger Sprit verbauchen als kleine Motoren aus der Zeit des W202. dafür verbauchen aber auch die kleinen Motoren von heute weniger als unsere, gleicht sich alles aus. Als kleiner TIpp, warum werden gerade kleinwagen mit kleinen (und teilweise untermotoriserten Motoren) als im Spritverbrauch günstig angegeben. Vllt sollte man dem Hartz IV empfänger von nebenan, der sich vllt ein Auto vom Mund abspart demnächst daraufhin weisen, dass es vom SPrit her für ihn vllt günstiger wäre seinen FIAT Panda etc. zu verkaufen uns sich eine gebrauchte AMG S-Klasse von einem Wohltätigen Reichen schenken zu lassen, weil die ja weniger Sprit verbrauchen?! So ein Blödsinn!!! Letztendlich is der C180 auch nicht untermotorisiert, wirklich nicht. Es ist gerade ausreichend. Vllt ist dir lieber Nicod noch nicht aufgefallen, dass die, die sich einen 4-Zyl kaufen keine Rennfahrer sind, sondern einfach gediegen dahingleiten wollen und vllt ab und zu einen LKW etx. überholen wollen (was tadelos geht!). Last but not least. Ich fahre vllt einen "kleinen" 4-Zyl. , aber.... ach ich könnt jetzt was schreiben, aber ich lass es mal!!!

Edit: Der Verbrauch hat auch immer was mit der Fahrweise zutun, vllt wurde der kleine von dir anders gefahren als der große?! schonmal daran gedacht?!

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Der M112 ist ein sehr guter langlebiger und unauffälliger Motor

er ist auf Kurzstrecke allerdings auch ganz schön durstig (ca. 11-12 Liter)

Langstrecke hingegen begnügt er sich bei humaner Fahrweise mit ca. 8-9 Liter

Zum Preis: wenn er aus 1. Hand (max 2. Hand) ist, alle Inspektionen bei MB durchgeführt wurden

dann kann er sein Geld schon wert sein, man müßte dazu allerdings auch ein paar Bilder sehen

PS: Ich persönlich finde den M104 (Reihensechszylinder) allerdings besser von der Laufkultur

wenn der M104 nicht die MKB-Probleme hätte, würde ich diesen immer bevorzugen

MfG Nico

Der V6 ist ein Klasse Motor.

Guck einmal in die Faq, wobei dort nicht viel zum V6 steht.

Wenn der Wagen gut ist und alles nachweisbar ist dann wird er sein Geld wert sein.

Und geh in der Stadt mal lieber zwischen 12l und 16l aus.

Themenstarteram 2. September 2012 um 15:11

Danke für die Antworten, was denkt Ihr ist der Preis in Ordnung für dieses Baujahr mit der Km Laufleistung und der Ausstattung

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm

Und geh in der Stadt mal lieber zwischen 12l und 16l aus.

also da es ein Automat ist, kann er bei gediegener Fahrweise auch zwischen 11-12l erreichen

ich schaffe mit meinem 3,2l 218 PS Cabrio der 1,7t Leer wiegt sogar 10 Liter

MfG Nico

Der Preis ist mehr als I.O.

 

Hast du den Wagen gefahren?

 

Ich pers. würde aber mit Sicherheit keinen 2,8l Spritschlucker fahren.

Was redet ihr alle da von Spritschlucker????

die 6 Zyl. brauchen nicht mehr wie die kleinen 4 Zyl...

hier mein Bordcomputer gibt mir Recht

3,2 Liter, 218 PS, 1,7 Tonnen Leergewicht...

ein C180 oder C200 braucht NICHT weniger!!!

P9020024
am 2. September 2012 um 18:21

Also vom Spritverbrauch

Original geschrieben von Nicod78

Was redet ihr alle da von Spritschlucker????

die 6 Zyl. brauchen nicht mehr wie die kleinen 4 Zyl...

hier mein Bordcomputer gibt mir Recht

3,2 Liter, 218 PS, 1,7 Tonnen Leergewicht...

ein C180 oder C200 braucht NICHT weniger!!!

am 2. September 2012 um 18:29

Also vom Spritverbrauch einen CLK 3,2 L mit einem C180 zu vergleichen ist lustig!

Der Automatik Frist von Haus aus schon mehr wie ein C180 od. 200er mehr!

Dann die Fahrweise..... 218PS gegen 122 PS Tssssss... finde es immer Lustig Grosse Schlitten mit Kleineren im Spritverbrauch messen zu wollen.... 3,2 Liter=Hubraum gegen 1,8 Liter Hubraum angenommen bei gleichen Drehzahlen..... man man man.....

Original geschrieben von Leopard2012

Also vom Spritverbrauch

Original geschrieben von Nicod78

Was redet ihr alle da von Spritschlucker????

die 6 Zyl. brauchen nicht mehr wie die kleinen 4 Zyl...

hier mein Bordcomputer gibt mir Recht

3,2 Liter, 218 PS, 1,7 Tonnen Leergewicht...

ein C180 oder C200 braucht NICHT weniger!!!

[/quote

also mein 230k verbraucht in der city von 9,5l bei sehr genehmer fahrt- 13l beim etwas schwereren schuh...

als ich in polen von ein paar wochen zum urlaub war hab ich mich mal gezwungen langsam zu fahren... bin dort zu 90% landstraße gefahren und bin sage und schreibe 837 km gekommen mit na ganzen tankfüllung... *bei 100 km/h geschwindigkeit und 4 personen im auto...*

Themenstarteram 2. September 2012 um 18:45

Ihr seit ja alle richitge Helden zum beneiden echt

weil wir dir erzählen was du ca. verbrauchst??? *über sowas sollte man sich vorher halt gedanken machen*

 

zu dem wagen denk ich : wenn er optisch und technisch io ist dann würde ich ihn kaufen... warum auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Leopard2012

Also vom Spritverbrauch einen CLK 3,2 L mit einem C180 zu vergleichen ist lustig!

Der Automatik Frist von Haus aus schon mehr wie ein C180 od. 200er mehr!

Dann die Fahrweise..... 218PS gegen 122 PS Tssssss...

finde es immer Lustig Grosse Schlitten mit Kleineren im Spritverbrauch messen zu wollen....

3,2 Liter=Hubraum gegen 1,8 Liter Hubraum angenommen bei gleichen Drehzahlen..... man man man.....

ich weiß net was du daran zu meckern hast, viele holen sich einen "kleinen" 4 Zyl.

weil sie der Meinung sind da würden sie Sprit sparen... im Vergleich sparen aber die großen Motoren

Durch die Mehrleistung aus Hubraum/Drehmoment und PS braucht ein "großer" 6 Zyl. viel weniger Drehzahl

um einen Wagen zu bewegen als ein "kleiner" 4 Zyl. der für das Gewicht untermotorisiert ist

der "kleine" muß viel mehr Kraft aufbringen um den Wagen zu bewegen

Vergleich zwischen meinen beiden Ex-W202...

C180 ohne Klima und Handschaltung: im Drittelmix ca. 9,5-10l

C280 mit Klima und Handschaltung: im Drittelmix ca. 10-10,5l

im M104 (C280) war die Klima immer zugeschaltet!

PS: Bzgl. Automat... den CLK320 gibts nur mit Automatik!!!

MfG Nico

Es mag richtg sein, dass ein kleiner Motor mehr kraft aufwenden muss um die Karosse zu bewegen, bedenken muss man aber schon allein, dass bei einen größeren Hubraum allein schon mehr sprit reingepumt werden muss, damit er im BEnzin Luftgemisch zündet (größeres Volumen des Brennraums!!!)! Ich fahre meinen C180 in der City zwischen 8,5 und 9 L, auf der AB im absoluten minimun bei 7,00-7,25l auf 100 Km. Also erzählt mir nix dass größere Motoren weniger verbrauchen. Wenn überhaupt verbrauchen sie im Verhältnis zur Motor Größer etwas weniger sprich, der Abstand im VErbauch von einem Größeren und einem kleineren nicht sooooo extrem ist (2 L sehe ich als nicht soooo extrem an). ABER man kann sagen, dass heutige größere Motoren teilweise weniger Sprit verbauchen als kleine Motoren aus der Zeit des W202. dafür verbauchen aber auch die kleinen Motoren von heute weniger als unsere, gleicht sich alles aus. Als kleiner TIpp, warum werden gerade kleinwagen mit kleinen (und teilweise untermotoriserten Motoren) als im Spritverbrauch günstig angegeben. Vllt sollte man dem Hartz IV empfänger von nebenan, der sich vllt ein Auto vom Mund abspart demnächst daraufhin weisen, dass es vom SPrit her für ihn vllt günstiger wäre seinen FIAT Panda etc. zu verkaufen uns sich eine gebrauchte AMG S-Klasse von einem Wohltätigen Reichen schenken zu lassen, weil die ja weniger Sprit verbrauchen?! So ein Blödsinn!!! Letztendlich is der C180 auch nicht untermotorisiert, wirklich nicht. Es ist gerade ausreichend. Vllt ist dir lieber Nicod noch nicht aufgefallen, dass die, die sich einen 4-Zyl kaufen keine Rennfahrer sind, sondern einfach gediegen dahingleiten wollen und vllt ab und zu einen LKW etx. überholen wollen (was tadelos geht!). Last but not least. Ich fahre vllt einen "kleinen" 4-Zyl. , aber.... ach ich könnt jetzt was schreiben, aber ich lass es mal!!!

Edit: Der Verbrauch hat auch immer was mit der Fahrweise zutun, vllt wurde der kleine von dir anders gefahren als der große?! schonmal daran gedacht?!

Moin Marcel !

Hab mal "Danke" gedrückt ! War immer mit meinem 180er zufrieden u. mein Sohn ist es mit dem Wägelchen (bis auf das leidige Rostproblem) immer noch ! Vom Verbrauch her ist er wie du geschrieben hast !

Gebe aber auch den anderen hier mit den größeren Maschinen Recht was den Verbrauch angeht . Es kommt halt immer auf die Fahrweise an ! Wahrscheinlich hat hier jeder seine eigene Erfahrung , nur sollte man diese nicht verallgemeinern !

Der ICE der Bahn kostet halt auch mehr als der Regioexpress ! :D ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Eure Meinung bitte Kaufen oder Finger weg !