Eure Garagen
Hallo Leute,
da der Winter und die vergangen Jahre doch seine Spuren an und in meinen Garagen hinterlassen haben, habe ich mir überlegt, diese ein bisschen umzugestalten.
Meine Pflegeutensilien und alles, was da noch so ist werden auch irgendwie immer mehr😁
Wie nutzt ihr eure Garagen und was habt ihr so zur Aufbewahrung da? Welche Bodenbeläge ihr habt würde mich auch mal interessieren.
Vielleicht lädt der ein oder andere ja mal ein Bild von seiner Garage hoch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Da ich auf dem Dorfe wohne und keine Scherereien mit Mardern habe nutze ich meine Garage schon seid 8 Jahren als Hühnerstall. Mein Auto ist mittlerweile bald 7 Jahre alt und ich meine auch zu behaupten das er draußen besser steht als in jeder Garage
Besser als in deiner Garage auf jeden Fall, aber sonst kann ich deinem Statement nix abgewinnen. In einer Garage steht das Auto IMMER besser als draußen! Vogelkacke, Hagel, Vadalismus, etc.
mfg
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Besser als in deiner Garage auf jeden Fall, aber sonst kann ich deinem Statement nix abgewinnen. In einer Garage steht das Auto IMMER besser als draußen! Vogelkacke, Hagel, Vadalismus, etc.Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Da ich auf dem Dorfe wohne und keine Scherereien mit Mardern habe nutze ich meine Garage schon seid 8 Jahren als Hühnerstall. Mein Auto ist mittlerweile bald 7 Jahre alt und ich meine auch zu behaupten das er draußen besser steht als in jeder Garagemfg
Ich wohne auf einem Dorfe in einem strukturschwachen Gebiet und mein Wagen steht auf dem Hofe. Es gibt bei uns kein Vandalismus.
Desweiteren gibt es auch keinen Hagel.Vogelkacke auch nicht weil ich nicht im Einflugbereich eines Vogelnestes parke.
Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Ich wohne auf einem Dorfe in einem strukturschwachen Gebiet und mein Wagen steht auf dem Hofe. Es gibt bei uns kein Vandalismus.Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Besser als in deiner Garage auf jeden Fall, aber sonst kann ich deinem Statement nix abgewinnen. In einer Garage steht das Auto IMMER besser als draußen! Vogelkacke, Hagel, Vadalismus, etc.
mfg
Desweiteren gibt es auch keinen Hagel.Vogelkacke auch nicht weil ich nicht im Einflugbereich eines Vogelnestes parke.
😕😕😕
Bei Euch gibt es keinen Hagel, keine scheißende Vögel und keine Randale?!?!
So einen Ort gibt es wirklich? Wo soll das sein?
Dann gibt es bei euch wahrscheinlich auch keinen Regen, keine Sonne, keinen Frost,
keinen Wind, keinen Blütenstaub die dem Zustand eines Fahrzeugs zu setzen.
Meine Garage:
-Mit Grube für Wartungsarbeiten
-Hörmann Rollmatic Tor um auch beim Dicken den Kofferraum voll öffnen zu können
-Allen unnötigen Krempel habe ich mittlerweile aus der Garage verbannt (Pflegemittel in Extra Raum)
-Bodenbelag H-Beton welchen ich aber irgendwann gegen was anderes tauschen will (weiss aber noch nicht was)
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Goallapa
Ich wohne auf einem Dorfe in einem strukturschwachen Gebiet und mein Wagen steht auf dem Hofe. Es gibt bei uns kein Vandalismus.
Desweiteren gibt es auch keinen Hagel.Vogelkacke auch nicht weil ich nicht im Einflugbereich eines Vogelnestes parke.
Bei Euch gibt es keinen Hagel, keine scheißende Vögel und keine Randale?!?!
So einen Ort gibt es wirklich? Wo soll das sein?Dann gibt es bei euch wahrscheinlich auch keinen Regen, keine Sonne, keinen Frost,
keinen Wind, keinen Blütenstaub die dem Zustand eines Fahrzeugs zu setzen.
Ein Auto gehört nicht in die Garage sondern an die frische Luft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ein Auto gehört nicht in die Garage sondern an die frische Luft.
Belüftung der Garage ist wichtig. Auch dass wenn man ein nasses Auto Abstellt das Tor offen lässt, bzw. in Lüftungsstellung.
Dass es für ein Auto besser ist jeden morgen mit Tau/ Feuchte bedeckt ist (welcher auch bei Temperaturschwankungen z.B. Nachts in Hohlräumen entsteht) bezweifle ich.....
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
hier meine nackte Garage. Meine Utensilien stehen im Keller, da ich keinen Platz dafür in der Garage habe und die im Winter nicht beheizt ist. Dafür hab ich Licht und Strom und genügend Bewegungsfreiheit.
Vorbildlich 😉
Bei dieser Gelegenheit kam mir nämlich wieder die aktuelle Diskussion in den Sinn, dass Garagen nur für KFZ, Motorräder oder Fahrräder genutzt werden dürfen. Aus dem Grunde wäre ich extrem vorsichtig mit Fotos von der Garage mit Pflegemitteln, Ersatzteilen, oder wie oben mit dem Grill z.B. Bei uns in Hessen ist das Ordnungsamt in den letzten Wochen/ Monaten besonders geil drauf solche Leute kostenpflichtig zu verwarnen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Bei dieser Gelegenheit kam mir nämlich wieder die aktuelle Diskussion in den Sinn, dass Garagen nur für KFZ, Motorräder oder Fahrräder genutzt werden dürfen. Aus dem Grunde wäre ich extrem vorsichtig mit Fotos von der Garage mit Pflegemitteln, Ersatzteilen, oder wie oben mit dem Grill z.B. Bei uns in Hessen ist das Ordnungsamt in den letzten Wochen/ Monaten besonders geil drauf solche Leute kostenpflichtig zu verwarnen 🙄
sorry, aber wenn das Ordnungsamt das meint
würde ich sie kostenpflichtig von meinem Grundstück verweisen!in der Garagenordnung rlp und Hessen ist nichts von so einer Bestimmung zu finden!
bestimmungen für Brandschutz etc. sind in der GarV erst für öffentlich zugängliche Mittel- bzw. Großgaragen enthalten. (Kleingarage ist per Def. bis 100m²)
Ausserdem ist das Ordnungsamt nicht berechtigt meine garage zu betreten solange keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit besteht!
gruß Jup
Es geht nicht um Brandschutz o.ä., es geht darum, dass man für Garagen leichter eine Baugenehmigung bekommt, als für Lagerräume. Die sind auf einmal auf den Trichter gekommen, dass viele Leute ihre Garage zweckentfremdet nutzen, das ist der Knackpunkt...
In den bereite bekannten Fälle (siehe Internet und Medien) hat das Ordnungsamt sich keinen Zutritt verschafft, die haben einfach von der Straße aus fotografiert. Zudem ist das "vom Grundstück verweisen" auch so eine Grauzone... wenn das Hoftor geschlossen ist, darf ich sie vom Grundstück werfen, weil mein Privatgrundstück. Ist das Hoftor offen, wird aus dem Privatgrundstück rein rechtlich ein öffentlicher Verkehrsraum 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es geht nicht um Brandschutz o.ä., es geht darum, dass man für Garagen leichter eine Baugenehmigung bekommt, als für Lagerräume. Die sind auf einmal auf den Trichter gekommen, dass viele Leute ihre Garage zweckentfremdet nutzen, das ist der Knackpunkt...Nein das ist kein Knackpunkt.
Wenn ein Gebäude nach Garagenverordnung genehmigt und gebaut wurde sind auch die Bestimmungen der GarV maßgeblich!
Da dort aber keine Bestimmungen für Klein-Garagen enthalten sind die es verbieten Pflegemittel, Kleinteile usw. einzulagern ist auch keine Verletzung der GarV eingetreten! Somit auch für das Ordnungsamt keine Handhabe für irgendeine Geldeintreiberei gegeben!
Das ganze nat. nur solange das Teil als Garage auch genutzt wird/werdenkann, also zumindest ein Fahrrad noch abgestellt werden kann!
In den bereite bekannten Fälle (siehe Internet und Medien) hat das Ordnungsamt sich keinen Zutritt verschafft, die haben einfach von der Straße aus fotografiert. Zudem ist das "vom Grundstück verweisen" auch so eine Grauzone... wenn das Hoftor geschlossen ist, darf ich sie vom Grundstück werfen, weil mein Privatgrundstück. Ist das Hoftor offen, wird aus dem Privatgrundstück rein rechtlich ein öffentlicher Verkehrsraum 🙄
Falsch, von Privatem Grund kann ich jederzeit mein Hausrecht ausüben und das betreten untersagen bzw. vom Platz verweisen! Egal ob das Tor offen oder geschl. ist!
Lediglich Vertretern mit Hoheitlichen Aufgaben (Polizei, Ordnungsamt, Gerichtsvollzieher, Feuerwehr...)
dürfen jederzeit zutritt erlangen wenn:
Gefahr im Verzug
gerichtliche Erlaubnis
Schadensabwehr usw.gegeben ist, ansonsten kanns als Landfriedensbruch ausgehen!
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
Falsch, von Privatem Grund kann ich jederzeit mein Hausrecht ausüben und das betreten untersagen bzw. vom Platz verweisen! Egal ob das Tor offen oder geschl. ist!
Auch wenn das Thema abdriftet, will ich dazu noch mal kurz was schreiben. Wir haben extra einen höheren Zaun gemacht, weil Nachbars Junior öfter bei uns das Auto verschönert hat. Bei einem Ortstermin mit der Polizei und meiner Anwältin kam raus, unsere "Trethupenbremse", also einem Zaun, der nur knapp 50cm hoch war, gilt offiziell nicht als Umfriedung. Der jetzige Zaun mit 1,50m schon. Saloppe Formulierung der Anwältin: "Kann man einfach ohne größeren Aufwand rein laufen, ist es öffentlich, muss man über den Zaun klettern, oder ein Tor/ eine Tür öffnen, ist es privat"
Wegen der Garage habe ich mich noch gar nicht so genau informiert, ich weiß nur, dass es in den letzten Wochen in allen Medien hochgepuscht wurde und das Ordnungsamt ganz heiß drauf ist. Gibt ja auch schon erste Gerichtsurteile, die das bestätigen...
Aber wie gesagt, ich wollte eigentlich nur mal drauf hinweisen und keine Grundsatzdiskussion starten. Der Hinweis ging auch eigentlich eher an die Leute, die das Kennzeichen im Profil haben, nicht dass dort mal ungebetener Besuch kommt... ob nun berechtigt oder nicht?!
du hast Recht - wir driften zu weit ab!
Also lassen wirs besser sein, sollte in der Richtung mal was Akut werden können wir an der richtigen Stelle ja das ganze nochmal aufleben lassen.
Gruß Jup
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Hmm, da ist meine Garage wohl doch ein Lagarraum, aber für Kfz-Teile und Pflegemittel 😁
...UND nen Kasten Bier! 😛
Ich hol das mal wieder vor
https://www.youtube.com/watch?v=40_BLFg6Tvs
Diese Dinge, die fast jeder in der Garage hat, sind dort verboten! | ADAC | Recht? Logisch!