1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. eure fahrwerk reifen kombi.

eure fahrwerk reifen kombi.

VW Derby 86

hey leute,

also, ich hätte gerne, dass ihr ein (oder mehrere bilder) von euren polo´s postet und dazu schreibt was für ein fahrwerk (marke, gewinde oder nicht bzw höhe) und was für felgen ihr habt (größe etc + reifen etc) und ob gebörtelt, geschweist oder sonst was habt.

denn wenn ich mich hier mal so durch welze, finde ich immer nur text. wie eure auto´s aussehen weiss trotzdem keine sa..

denn für die die ihre kisten machen wollen (so wie ich demnächst), wäre es glaube sehr hilfreich statt dem: "ich hab ein 60/40 auf 13" und damit bin ich voll zufrieden".
das sagt mir auch nicht wie es dann aussieht.

es wäre auch glaube sehr gut, wenn man das übersichtlich anordnet.

z.b.:

fahrwerk: h&r, 60/40
felgen: ats cup 15"
reifen: vo: 195-45-15 / hi: 195-45-15
sonstiges: 4cm vo+hi gezogen

nur so als beispiel,

schonmal danke an die die helfen.

gruß micha

Ähnliche Themen
17 Antworten

Suche mal den thread "zeigt her eure coupes"

Hab den mnal nach oben geholt.

danke, aber hab ich schon durch gewelzt. da sind nur einige wenige, bei dennen alle angaben stehen. die meisten haben da nur bild rein, kleinen text und fertig.

ich wollte aber quasi zu dem bild die angaben noch.

hi.

na dann mach ich halt gleich mal den anfang 🙂

fahrwerk: weitec 60/60
felgen: powertech design c in 7x13" hinten mit 15mm spurplatten (je seite)
reifen: vo: 175-50-13 / hi: 175-50-13 dunlop sp sport 2000
sonstiges: hinten gebörtelt

gruß

genau so, ist doch garnicht schwer 😁

Hallo ich habe leider kein foto aber ich sags trotzdem ich habe 60/40 fahrwerk und fahre vorne 8x14 et18 und hinten 9x14 et18 mit 20mm platten hinten habe ich golf1 radläufe und vorne ist gezogen. gruss Tino

Nabend allerseits,

da bin ich natürlich dabei...😉

60/40 Weitec Fahrwerk auf ATS Classic Felgen in 7x13 ET 20, bereift mit Dunlop SP 2000 in der ''klassischen'' Dimension 175/50/13. Radläufe gebördelt und hinten leicht gezogen.

aaa ja, ich seh schon.
erstmal danke an die die schon was geschrieben haben. (bin stolz)

man könnte jetzt glaube das die meisten hier serien polos fahren oder sich die schon so gekauft haben.

leute das kann doch nicht so schwer sein. es muss hier auch keinen was peinlich sein, aber bitte lasst doch mal was hören von euch.

gruß micha

So wie du schreibst, wirst du hier wenig nette antworten bekommen....

servus...

Polo2f G40 Coupe
H&R 60/40 CupKit
RH Cup in 7x14 ET 45 mit ringsrum 22er platten
195/45 R14 Hankook Ventus K105
vorne und hinten gebördelt

bilder gibts hier: www.benoggl.de/auto/g4007.htm

moin moin

weitec fahrwerk 60/40
felgen steffan bcw vorne 195/45 R 14 hinten auch 195/45R14
felge vorne 7,5 zoll breit und hinten 8,5 zoll breit!
vorne und hinten gebörtelt und leicht gezogen hinten sind noch 10er spurplatten drauf

also ich kann leider nur von meinem alten polo die kombi sagen ... is aber schon 5 oder 6 jahre her ^^

also damals waren es 7x13 RSL mit 175 / 50 / 13 und hinten waren auf beiden seiten 15 mm platten drauf und das ganze mit nem 80/ 60 koni fahrwerk
das ganze auf nem 2F steilheck und natürlich das übliche bördeln und ziehen^^
sah nicht schlecht aus nur heute würde ich die felgen in minimum 14" wählen da diese das radhaus schöner ausfüllen

hallo fahre einen polo 86c 55ps Style..

Habe ein Jamex Fahrwerksfedern drinne 60/60 liegt schön satt auf der straße ;-)
und die originalen BBS 5 1/2 x 13 ET38 vom G40 mit jeweils 185/60R13
sonst vorne nur etwas an den Radläufen gezogen, so 2 cm... hinten ein bissle was an der innenseite von dem Kunststoffradlauf abgeschnitten und fertig war die Laube...

Fahrwerk war eingetragen, doch als ich dann iwann mal wieder zum Tüv musste wollte der Prüfer den nicht rüberlassen, weil er im prinzipiel zu tief liege...
naja beim 2ten anlauf hat alles OHNE Problem geklappt.. war ja eingetragen... XD

Siehe Link unten, da steht alles und da sieht man auch alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen