Eure Fahrweise/Verhalten im Straßenverkehr
Moin!
Was mich mal interessieren würde, wie ihr euch so im Straßenverkehr verhaltet?!
Man hört ja oft, vorallem wenns um den Verbrauch geht, die Unterschiede. Oft gehts dann in Threads los in dem man(n) sich gegenseitig fertig macht. "Du Raser". "Du Umweltverschmutzer". "Du Sonntagsfahrer". "Du Öko" ...
Und so weiter!
Wie sieht eure Fahrweise aus?
Habt ihr was gegen Raser/Schleicher usw.?
Regt ihr euch oft im Verkehr auf ""Ey" du xxx fahr doch endlich"
Gebt ihr oft Vollgas/Kickdown, beschleunigt ihr auch mal zügig oder regt euch so was auf ?
Dann fang ich mal an 😎.
Ich bin kein Raser aber auch kein Schleicher. Immer schön mithalten im Verkehr und niemanden "belästigen" ( Sonntagsfahrer ).
Wo bei freie Landstraße oder AB auch mal verleitet "den Kickdwon zu benutzen". Außerdem "bekomm ich an der Ampel auch das ein oder andere mal Lust "durchzutreten" und der erste zu sein! 😎
So, nun seit ihr gefragt!
Und noch einen schönen Sonntag 🙂
mfg 🙂
Beste Antwort im Thema
Da ich ja noch neu bin, packe ich diesen Thread mal aus um mich ein bisschen besser zu präsentieren. Wie sieht meine Fahrweise aus:
- ich bin defintiv alles andere als ein Raser. Ich versuche immer auf entspannte Weise voranzukommen und die Verkehrsregeln zu beachten. Gleichzeitig versuche ich auch niemanden unnötig durch übertriebenes Langsamfahren zu behindern.
- Trotzdem gilt für mich: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Lieber fahre ich ein bisschen zu vorsichtig als nicht vorsichtig genug.
- Eine meiner wichtigsten Devisen ist: Behandle andere so, wie du selber gerne behandelt werden möchtest. Ich hasse agressive Drängler hinter mir, also drängele ich auch die anderen nicht. Wenn jemand etwas langsamer fährt, habe ich im Normalfall keine Probleme damit und fahre gemütlich hinterher (und überhole ggf.).
Alles in allem bin ich ein risikoscheuer und rücksichtsvoller Fahrer, der stressfrei versucht an sein Ziel zu kommen.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
...........
rumgefahren Fenster runterdu bist aber kein Fahrschullehrer oder
doch
dir is schon klar das ich Vorfahrt habe oder
du hast nicht geblinkt ich weiss nicht wo du hinfahren willst???
Hättest Du ordnungsgemäß geblinkt (ist ja wirklich nicht schwer und kostet nix) wäre diese Situation erst überhaupt nicht entstanden.
Die Reaktion des „Fahrlehrers“ war nichts desto trotz falsch und total daneben. Er hat nun mal generell das Vorfahrtsrecht anderer zu beachten und zu respektieren! Ich möchte nicht wissen, was dieser seinen Fahrschülern sonst so noch für einen gefährlichen Unsinn beibringt.
Hier zeigt sich aber wieder mal deutlich, wie wichtig eine klare und eindeutige Kommunikation zwischen den einzelnen VT im Straßenverkehr ist. Dazu gehört nun mal als eine der einfachsten Möglichkeiten auch der ordnungsgemäße Einsatz des Fahrtrichtung-Anzeigers.
Also das nächste mal: Einfach blinken!
Moin!
Nun denn, mein Fahrschullehrer hat mir auch Sachen beigebracht, da frag ich mich manchmal auch "*****".
Zum anderen, was mich aufregt sind Fahradfahrer MITTEN auf der Straße -> Mein Verhalten ist da oft hupen und ich reg mich unheimlich auf, auch wenn ich es nicht tun sollte. Aber wer auf einer Hauptstraße auf der 70kmh sind mit 20kmh rumgurgt, da muss ich einfach hupen!
Auch wenn es nicht das beste Verhalten im Straßenverkehr ist! 🙄.
mfg 🙂
Da ich ja noch neu bin, packe ich diesen Thread mal aus um mich ein bisschen besser zu präsentieren. Wie sieht meine Fahrweise aus:
- ich bin defintiv alles andere als ein Raser. Ich versuche immer auf entspannte Weise voranzukommen und die Verkehrsregeln zu beachten. Gleichzeitig versuche ich auch niemanden unnötig durch übertriebenes Langsamfahren zu behindern.
- Trotzdem gilt für mich: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Lieber fahre ich ein bisschen zu vorsichtig als nicht vorsichtig genug.
- Eine meiner wichtigsten Devisen ist: Behandle andere so, wie du selber gerne behandelt werden möchtest. Ich hasse agressive Drängler hinter mir, also drängele ich auch die anderen nicht. Wenn jemand etwas langsamer fährt, habe ich im Normalfall keine Probleme damit und fahre gemütlich hinterher (und überhole ggf.).
Alles in allem bin ich ein risikoscheuer und rücksichtsvoller Fahrer, der stressfrei versucht an sein Ziel zu kommen.
zügige fahrweise im rahmen der stvo.
fahre spritsparend, ohne andere zu behindern.
leben und leben lassen.
schleicher und ehrenamtlichen stauanführer kann ich nicht besonders gut leiden😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anakin01
Alles in allem bin ich ein risikoscheuer und rücksichtsvoller Fahrer, der stressfrei versucht an sein Ziel zu kommen.
Eine löbliche Einstellung, die mir höchsten Respekt abnötigt. Allerdings ist der Umgang mit "agressiven Dränglern" noch optimierungsfähig. Sich in dem Zusammenhang von Hassgefühlen leiten zu lassen, ist einer stressfreien Fahrweise nicht gerade zuträglich. Hier solltest Du etwas lockerer werden und den Drängler, wenn er Dich wirklich stört, einfach vorbeilassen.
Zitat:
Original geschrieben von Vampirella
Eine löbliche Einstellung, die mir höchsten Respekt abnötigt. Allerdings ist der Umgang mit "agressiven Dränglern" noch optimierungsfähig. Sich in dem Zusammenhang von Hassgefühlen leiten zu lassen, ist einer stressfreien Fahrweise nicht gerade zuträglich. Hier solltest Du etwas lockerer werden und den Drängler, wenn er Dich wirklich stört, einfach vorbeilassen.Zitat:
Original geschrieben von anakin01
Alles in allem bin ich ein risikoscheuer und rücksichtsvoller Fahrer, der stressfrei versucht an sein Ziel zu kommen.
Ja, hast ja recht. Gebe mir in letzter Zeit auch Mühe, es lockerer zu sehen. Wenn ich jemand hinter mir habe und ich merke, der hat es eiliger, hält aber noch ausreichend Abstand, dann schaffe ich es noch einigermaßen, ruhig zu bleiben und hoffe, dass dieser bei nächster Gelegenheit überholt damit ich ihn los bin. Wenn ich jedoch einen agressiveren Fahrer hinter mir habe, der mir an der Stoßstange klebt, dann fühle ich mich einfach provoziert, da ich ihm ganz einfach mal Vorsatz unterstelle.
zügig bis schnell aber mit max +10. auf der bahn auch mal +20 aber selten schneller als 160-170. schlafe beim fahren nie ein und drängel auch nicht. das rechtsfahrgebot halte ich bei jeder gelegenheit ein, ich hasse linksfahrer.
Hallo,
Da ich weiß, dass hinter meinem Rücken 420 PS schlummern, muss ich in der Stadt niemanden etwas beweisen.
Aus dem Alter die Mädels an einer Bushaltestelle beeindrucken zu müssen, bin ich auch schon raus.
Den Bußgeldkatalog habe ich im Kopf und weiß, dass ich auf der freien Landstraße max. 140 Km/h fahren darf.
Macht 120 Euro und drei Punkte, damit kann ich leben, habe null Punkte.
Auf einer freien Autobahn lasse ich es krachen, aber nicht wenn viel los ist, bin ja kein Selbstmörder, man wird leicht unterschätzt, also nicht schneller als 220, bei guten Abstand kann man es noch abbremsen, wenn mal einer wieder rauszieht.
In München nach dem Flughafen gibt es eine Autobahn Richtung Osten, am Sonntag immer leer und schön gerade, da gehen auch mal 300 km/h.
Das hält man eh nicht lange durch, aber ab und zu muss das schon testen.
Und ja, ich bin gegen ein Tempolimit 🙂
Die Quittung sind 22-24 Liter Verbrauch, einmal volltanken macht 135 Euro.
Zitat:
@Ritschimuc schrieb am 7. September 2012 um 14:53:29 Uhr:
Und ja, ich bin gegen ein Tempolimit 🙂
Die Quittung sind 22-24 Liter Verbrauch, einmal volltanken macht 135 Euro.
Wie viel fasst denn der Tank, dass eine Tankfüllung so viel kostet?
Zitat:
@meerteufelchen schrieb am 19. Juli 2019 um 23:47:58 Uhr:
Zitat:
@Ritschimuc schrieb am 7. September 2012 um 14:53:29 Uhr:
Und ja, ich bin gegen ein Tempolimit 🙂
Die Quittung sind 22-24 Liter Verbrauch, einmal volltanken macht 135 Euro.Wie viel fasst denn der Tank, dass eine Tankfüllung so viel kostet?
Wie waren die Spritpreise vor 7 Jahren?
Doch! Fische reinstopfen, bis er platzt!
Hier kommen schon mal ein paar:
<º))))><
<º))))><
<º))))><
<º))))><
<º))))><