Eure Erfahrungen mit Sixt & Co.?

Mich würden mal Eure Erfahrungen mit Sixt & Co. interessieren.

Ich selbst miete öfter mal ein Fahrzeug, meist AVIS oder Sixt.

Bei Sixt war die Qualität der letzten Anmietungen deutlich schlechter als früher. Von 3 Mieten hatten 2 Fahrzeuge deutlich sichtbare Beschädigungen bei Übergabe, einmal war die Sitzheizung bereits zu Beginn defekt (ging nicht aus, also zurückfahren und Auto wieder umtauschen).

Bei der letzten Anmietung gab es zudem ein farbenfrohes Bordeauxrot...(man könnte die Fabe auch noch anders zuordnen...;-) )

Also irgednwie scheint die Qualität der Vermietungen doch deutlich nachgelassen zu haben. Früher waren die Autos alle piccobello.

Wie sidn Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bertsittich schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:21:31 Uhr:


Den "verwaltungstechnischen Aufwand" zeig mir bitte irgendwo im normalen Wirtschaftsleben, der vom Zeitaufwand € 3.20 pro Liter Durchlauf rechtferttigt.

Da wir von einem Spritpreis von ca. 1,40 €/Liter ausgehen können, beträgt der in Rechnung gestellte Aufwand bei einem Service-Preis von 3,50 €/Liter gerade mal 2,10 €/Liter. Grundlage ist eine gemittelte Kalkulation, die nicht davon abhängig ist, ob der Mitarbeiter der deutschen Sprache mächtig ist oder die Tankstelle nur 100 m vom Abholort entfernt ist. Die Pauschale ist, wie bereits geschildert, Standard im Fahrzeugvermietgewerbe.

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 4. September 2017 um 07:19:22 Uhr:


Das stimmt so nicht.

..sondern ?

Grüße

Es gibt gut und schlecht ausgestattete 5er bei Sixt.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 5. September 2017 um 17:57:55 Uhr:


Es gibt gut und schlecht ausgestattete 5er bei Sixt.

..hmm, kann ich so nicht bestätigen.

I.d.R. sind die Fahrzeuge vor allem ab SMDR schon recht üppig ausgestattet
(u.a. mit Navi, Automatik, etc.) Auf jedenfall besser als bei Europcar, Avis und ganz
zu schweigen von den "Discountern"..

Grüße

Klar, im Gegensatz zu nem Opel Corsa ja. Letztens hatte ich aber mal einen neuen 5er mit 3-Liter-Diesel und BLP von 68.000 Euro. Dafür, dass es auch welche bei Sixt gibt, die an den 90k kratzen, war der dann relativ gesehen nackt.

(absolut war natürlich trotzdem was drin, Navi, HUD etc.)

Ähnliche Themen

Gibt derzeit einen 540d mit mehr oder weniger voller Hütte

Ich sag nicht, dass es sie nicht gibt - gibt aber auch genug halb leere 530d.

So schlimm wie bei Mercedes ist es allerdings nicht 😁

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 8. September 2017 um 15:19:02 Uhr:



So schlimm wie bei Mercedes ist es allerdings nicht 😁

..liegt wahrscheinlich daran, dass der Vorgänger das "Ipad" aus er Mittelkonsole
mitgenommen hat *g*

Ja, oder dass Mercedes der Meinung ist, ein E 200 Benzin mit Halogenlicht und Garminnavi ist der Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt 😉

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 8. September 2017 um 17:12:28 Uhr:


Ja, oder dass Mercedes der Meinung ist, ein E 200 Benzin mit Halogenlicht und Garminnavi ist der Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt 😉

..hehe..
wobei bei den anderen Vermietern, die "Buchhalter" Autos noch öfters zu finden sind.. 😉

Ich frage mich hier, wer kauft solche Autos dann, oder gehen die ins Ausland ?

Ne ne, gibt schon genug Verrückte 😁

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 11. September 2017 um 20:17:43 Uhr:


Ne ne, gibt schon genug Verrückte 😁

..berrückt finde ich sie nicht, die "Käufer"..
Aber ehrlich, wer kauft so ne "Premium" Mittelkasse in der Buchhalterausstattung ?

Beim Dacia, VW kann ich das ja noch verstehen..aber bei der gehobenen Klasse ?
Die Zeiten von "..ich habs geschafft und fahre Fahrzeuge xy.." sind doch längst vorbei,
oderr ?

Nope - ich wohne im Osten, hier fahren gefühlt alle Premiumautos nah an der Basis herum. "Hauptsache Audi" ist da das Motto.

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 12. September 2017 um 10:46:29 Uhr:


Nope - ich wohne im Osten, hier fahren gefühlt alle Premiumautos nah an der Basis herum. "Hauptsache Audi" ist da das Motto.

Gibt's überhaupt noch andere Vertragshändler in der Gegend zur Auswahl? (außer VW, was ja immer als Pärchen mit Audi kommt).

notting

Hier gibt's sogar Porsche und Jaguar ;-) Ist ja nicht Eisenhüttenstadt

Moin,
ich habe mit Europcar manchmal Probleme gehabt.
Einmal habe ich eine S-Klasse zurückgegeben und bekam nach einigen Wochen ein Schreiben, dass ich den Wagen beschädigt hätte. Auf der Auftragsbestätigung war deutlich erkennbar, dass „ohne Schäden“ nachträglich durchgestrichen und dann „mit Schäden“ angekreuzt worden war.
Ein freundlicher Brief an den Vorstand von Europcar regelte alles, kostete aber meine persönliche Zeit.
Ein zweites Mal wurde Nachtanken berechnet, obwohl ich den Wagen vollgetankt zurückgegeben hatte.
Jetzt, im September, hat Europcar eine überhöhte Rechnung geschrieben, obwohl der Auftrag etwas anderes vorsah. Europcar hüllt sich trotz eindeutiger Sachlage in Schweigen. Die Angelegenheit muss wegen des „Auflaufen lassens“ nun vor Gericht.

Es liegen zwar immer einige Jahre dazwischen, es zeigt aber, dass Europcar seine Firma nicht im Griff hat und scheinbar zu unseriösen Praktiken greift. Hierzu also keine Empfehlung.

Dagegen hatte ich bei Sixt oder Enterprise nie Probleme, ausser das die Fahrzeuge mal nicht ganz sauber waren. Aber unnötige Zeit habe ich da nie verloren.

Viele Grüsse

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen