Eure Erfahrungen mit FK Lockreisadapter!!

Opel Combo B

Hallo zusammen ,

ich wende mich heute an euch, weil ich eure Hilfe benötige!
Da ich einen äußerst unschönen Vorfall mit folgendem Artikel erlebt habe, suche ich hier eure unabhängigen Meinungen, bzw. Erfahrungen zum Thema „Lochkreisadapter der Firma FK Automotive“! Hauptsächlich geht es um die Verwendung der Adapterplatte 21215BZ (15mm) von 4/100 auf 5/130.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Artikel im Bezug auf Lieferzeiten, Montage, Qualität, Haltbarkeit, geliefertes Gutachten, Eintragung, Aussagen von Mitarbeitern, usw…

Hier jetzt den gesamten Vorgang zu schildern würde einen riesigen Text ergeben, den sehr wahrscheinlich kaum einer bis zum Schluss lesen würde…wer sich aber für mehr Informationen interessiert, der kann mir gerne eine PN schicken und ich werde eine Zusammenfassung des bisherigen Schriftverkehrs zugänglich machen.

Danke schon mal in Voraus für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten…

Gruß Markus…

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SALES-N-SERVICE


Hallo zusammen ,

ich wende mich heute an euch, weil ich eure Hilfe benötige!
Da ich einen äußerst unschönen Vorfall mit folgendem Artikel erlebt habe, suche ich hier eure unabhängigen Meinungen, bzw. Erfahrungen zum Thema „Lochkreisadapter der Firma FK Automotive“! Hauptsächlich geht es um die Verwendung der Adapterplatte 21215BZ (15mm) von 4/100 auf 5/130.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Artikel im Bezug auf Lieferzeiten, Montage, Qualität, Haltbarkeit, geliefertes Gutachten, Eintragung, Aussagen von Mitarbeitern, usw…

Hier jetzt den gesamten Vorgang zu schildern würde einen riesigen Text ergeben, den sehr wahrscheinlich kaum einer bis zum Schluss lesen würde…wer sich aber für mehr Informationen interessiert, der kann mir gerne eine PN schicken und ich werde eine Zusammenfassung des bisherigen Schriftverkehrs zugänglich machen.

Danke schon mal in Voraus für eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten…

Gruß Markus…

Hallo,

stelle hier doch einmal ein Link vom Produkt hinein. Z.B. aus dem Katalog, damit man weiß, worum es geht.

Viele Grüße

quali

Hi quali,

ich danke dir für deine Antwort!!

Das ganze Problem kannst Du, Aufgrund seines großen Umfangs, auf meiner Homepage unter - www.sales-n-service.com -> So bitte nicht! -> FK-Automotive - nachlesen.

Es ist lang, aber lohnt sich evtl.!?

BITTE!! Dies soll nicht als verkappte Werbung oder SPAM aufgefasst werden!!

Gruß Markus...

Erfahrungen mit dem Lochkreisadapter habe ich leider nicht, aber wohl mit einem Fahrwerk. Ein Freund hatte sich ein FK gekauft, obwohl ihm jeder davon abgeraten hat, aber das war ja "50€ billiger" -.-
Nja, haben das eingebaut und den Hobel wieder runtergelassen. Der lag danach richtig tief. Die Federn haben sich nämlich komplett zusammen gedrückt, da war gar kein Hohlraum mehr. Das ganze also umgetauscht.
Zum Glück hatte er bei nem kleinen Händler gekauft, der auch für ein bisschen Aufpreis ein Vogtland Fahrwerk rausgerückt hat.
Der Händler ist ein guter Bekannter von mir und hat mir dann später die Geschichte mit FK erzählt. FK hat immer wieder auf falscher Einbau gepocht und Lagerkosten erhoben, die schon lächerlich waren. Mein letzter Stand ist, das er das ganze an einen Anwalt gegeben hat.
Ist schon traurig was die Service nennen.

Hi Loreon,

ich danke dir für deine Meldung!!
Du hast ne PN von mir...

Gruß Markus...

Ähnliche Themen

Hab mir gerade mal den Schriftwechsel zu Gemüte geführt... also was FK da abzieht ist ja wohl das Allerletzte, hoffentlich hab ich nie Probleme mit meiner Gruppe A. Alleine die "Lagerkosten" sind sowas von frech... wenn sich wirklich rausstellt das die Platte Qualitätsmängel hat (falls du sie denn jemals wiederbekommst) dann würd ich die aber sowas von nach Strich und Faden verklagen. Ich weiß das ich bei denen nix mehr kaufe.
 
Gruß MrMmmkay

Hi...

Danke dir für deinen Beitrag!

Der Stand der Dinge ändert sich praktisch täglich. Die jeweils aktuellste Version findest Du dann immer wieder auf meiner Homepage. (Vor 10 Minuten überarbeitet)

Aktuell ist gerade, dass ich die geforderte Rechnung bezahlt habe und auf Herausgabe meines Eigentums warte um das Materialgutachten erstellen zu lassen.

Da ich bereits recht häufig solche Sätze wie "FK Adapter halten eh nur für drei Räderwechsel" gehört habe, suche ich auf diesem Weg nun "Leidensgenossen" die ähnliches erfahren haben!

Ihr "müsst" eure Erfahrungen nicht öffentlich im Thread kund tun!
Ihr könnt dies auch gerne per PN, per E-Mail, oder auf meiner HP -unter anderem Nick- im Gästebuch tun!! Jeder sinnvolle Beitrag hilft mir später dem Richter klar zu machen von welcher Qualität wir im allgemeinen sprechen wenn der Name FK-Automotive fällt!!

Gruß Markus...

Naja, das hilft deiner Sache jetzt net weiter, aber über meine Gruppe A Anlage kann ich mich net beschweren, die bauen also net NUR Schrott. Andereseits hat ein Kollege von mir ein FK Fahrwerk in seinem Golf3, das is innerhalb eines halben Jahres extrem nachgesackt und is einfach nur Knüppelhart. Naja, mein Kumpel ärgert sich net drüber, muss ja richtig schön am hoppeln sein und so isses ja 80/60 tiefer und net nur 60/40 🙄
 
Gruß MrMmmkay

Du bist der VIERTE von dem ich das innerhalb der letzten 24 Stunden gehört habe und ich denke das reicht mir aus, um mir ein Bild über deren Fahrwerks, bzw. Federqualitäten zu machen!! Die Windungen der Feder liegen sehr wahrscheinlich aufeinander, weil die Feder zu weich sein wird, aber das ist jetzt nur eine Vermutung!?

Einer meiner Lieferanten hat das gleiche Problem während seinem Urlaub in Nizza gehabt!! Frag besser nicht was DAS für ein Terror war!!

Rücktransport, Hotelverlängerung, Arbeitsausfall...usw... 🙄

Trotzdem sind alle weiteren Berichte gern gesehen!!

Ach, der hat dann so viele Federwegsbegrenzer dazwischen gedrückt, das es garnet mehr gefedert hat, kann ich leider net sagen ob die schon aufeinandergelegen haben. Den Golf hat mein Kollege jetzt net mehr, dafür einen der 2 Jahre älter ist und nen Discorücklicht hat ^^.
 
Gruß MrMmmkay

Zitat:

Original geschrieben von SALES-N-SERVICE


Hi quali,

ich danke dir für deine Antwort!!

Das ganze Problem kannst Du, Aufgrund seines großen Umfangs, auf meiner Homepage unter - www.sales-n-service.com -> So bitte nicht! -> FK-Automotive - nachlesen.

Es ist lang, aber lohnt sich evtl.!?

BITTE!! Dies soll nicht als verkappte Werbung oder SPAM aufgefasst werden!!

Gruß Markus...

Hallo SALES-N-SERVICE,

auch an Dich vielen Dank für den Link. Es ist unglaublich was für lebensgefährliche Teile im Handel erhältlich sind.

Viele Grüße

quali

Aktueller Stand gerade veröffentlicht!

Vielen Danke für eure zahlreiche Mithilfe!! Jederzeit gerne mehr davon!!
Um so mehr um so besser!!

Solltet Ihr, oder im Freundeskreis, oder im Club ähnliche Erfahrungen gemacht haben, würden mich diese sehr interessieren. Ihr "müsst" dazu nicht öffentlich im Thread antworten! Ihr könnt eure Erfahrungsberichte auch gerne per PN, per E-Mail oder "Anonym" im Gästebuch auf meiner Homepage machen!!

Gruß Markus...

Kannst noch n Häkchen auf der "Fahrwerk war Schrott" Liste machen 😉

Als 75/50 gekauft, eingebaut, Auto runtergelassen, war direkt nachm einbau mindestens 90/70, es war quasi keine Federung mehr vorhanden (ausser den Endanschlägen aus Moosgummi oder was das is). Fahrwerk wurde binnen 24h wieder ausgebaut, war unfahrbar.

Was viel lustiger ist, zu der Zeit (evtl. auch heute noch) hatten alle FK Federn die gleichen Kennungen drauf, also laut Gutachten war überhaupt nicht ersichtlich, ob es 30, 40, 60 oder 75mm Federn sind (war damals zumindest beim Corsa so). Kanns ja mal recherchieren, ob dem immer noch so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen