Eure Empfehlung 17" Winterreifen

Mercedes C-Klasse W203

Obwohl es draußen noch 28° C hat, kommt der nächste Winter bestimmt.
Da ich ja nun auch 225/45/ 17" Winterreifen montieren darf, würden mich eure Empfehlungen oder Fehlgriffe in dieser Größe interessieren.
Fahrverhalten, Geräusch, Abnutzung usw.
Ich wohne im Flachland, wo der Winter mehr mit Matsch als mit geschlossener Schneedecke einherkommt.

22 Antworten

@berhard
ok ich muss zwecks sportpaket 17 zöller 225er breite fahren, habe den 230k mit ordentlich drehmoment und wohne da wo es nicht richtig schnee hat und berge und dafür ist der semperit sehr zu empfehlen und er kostet nicht viel

@peter benz
was heisst war früher mit fulda sehr zufrieden? bist du es nicht mehr? wie waren die fuldas? geräusch, grip auf schnee etc.??
gruss, tom

Ich schwöre schon seit Jahren auf Michelin Alpin.
Früher war dieser Reifen immer Testsieger.Im Schnee einfach unschlagbar.Auf trockener und nasser Fahrbahn immer noch sehr gut auch wenn die Testberichte etwas schlechter geworden sind.
Ich habe aber nur die "Trennscheiben" 195 er drauf. 😁

Hi Tom56

Zitat:

Original geschrieben von tom56


@peter benz
was heisst war früher mit fulda sehr zufrieden? bist du es nicht mehr? wie waren die fuldas? geräusch, grip auf schnee etc.??
gruss, tom

Früher heißt nur, dass ich eben "früher" Fulda gefahren habe (BMW 323, usw.).

Momentan steht kein Kauf an, meine habe ich erst einen Winter gefahren.

Ich hatte auch auf dem Vorgänger (202) Conti drauf und habe die Schwierigkeiten im Schnee aufs Auto, bzw. auf den

Hinterradantrieb geschoben.

Bis ich mal gelesen habe, dass auch andere Benzianer mit dem Conti bei Schnee Probleme hatten.

Werde beim nächsten Kauf auf jeden Fall Fulda in Erwägung ziehen.

Gruß

peter-benz

Ähnliche Themen

Hallo,

ich fahre schon seit Jahren auf diversen Autos immer nur HANKOOK-Winterreifen - guter Grip, wenig Verschleiß und bei trockener Straße haften die 1A. (weil irgend so ne Silikon-Mischung)
Zudem sind diese recht günstig und relativ guten Komfort.

Aktuell wegen dem Sportpaket in 225/45 17 V (v+h) mit 8x17 ET36, haben zusammen rund 950 Euro gekostet.

Grüße
Christian

ps: habe noch 16" Alus mit 205er Michelin in der Garage, falls jmd. Interesse hat...

Mit Hankook-WR hatte ich nur schlechte Erfahrungen (leider leisten sich Mietfahrzeugfirmen nichts besseres).

Beim gleichen Fahrzeug (W211) und Bereifung (225/55 R16) war es ein Unterscheid (Conti Winter TS790 bzw. 810 vs Hankook) im höheren Geschwindigkeitsbereich deutlich zu spüren. Der Hankook-WR war einfach zu schwammig, wenn man dem Grenzbereich näher kam und man erreichte diesen deutlich früher.
Im Stadtverkehr hat man natürlich keinen Unterschied gemerkt.
Zum Glück musste ich den Reifen nicht auf nasser und/oder verschneiter Fahrbahn fahren.

Auf meinen eigenen W211 war ich mit den Conti Winter TS790 sehr zufrieden (nur leichte Anfahrschwierigkeiten), mit den danach montierten Conti Winter TS810 kam noch ein leicht eingeschränkter Rundlaufkomfort als negatives Merkmal hinzu.

Dieses Jahr werde ich mich wahrscheinlich für den Michelin Pilot Alpin PA2 entscheiden.

habe zwar nur 205/55 16er aber bin mit Kleber sehr zufrieden.

Das ist auch eine Michelin Tochter und der große Unterschied zu den Alpin reifen sind die Anzahl Lamellen.

Die Michelins haben die meisten, die Kleber etwas weniger und die Hangkook, auch ne Tochterfirma, noch etwas weniger.

Haben hier in Köln allerdings so gut wie nie Schnee, aber auf trockener kalter Straße und bei hohen Geschwindigkeiten Top.

@alle

Danke für eure bisherigen Posts.
Bitte nur Erfahrungen mit 225er in 17 Zoll.
In 195/65-15 hatte ich auch schon Michelin Alpin 2 und Uniroyal und Conti, gefahren, wobei der Conti 790 im Winter der schlechteste war bei Schnee.
In 205/55-16 hatte ich meinen letzten Mopf ab Werk mit Wintrreifen bestellt, waren auch Conti 810 drauf, mit dem gleichen Resultat.
Daher brauche ich das Feedback für 225/45-17, weil ich diese Größe noch nicht hatte im Winter und unterschiedliche Reifenformate teilweise unterschiedliche Eigenschaften haben.

Also weiter so i 17 "

Deine Antwort
Ähnliche Themen