Eure "dümmsten" Anfängerfehler

50 Antworten
50 Antworten

so sachen wie bremsscheibenschloss vergessen hatte ich auch schonmal.
was mir auch mal passiert ist,ist dass ich losfahren wollte,hatte die maschine im leerlauf angehabt,will losfahren,hab vergesseen die kupplung zu ziehen,hau den gang rein,*BUM* und aus 😁

naja,so was passiert mir zum glück nicht mehr,hab jetzt so viel erfahrung.

MfG 🙂

da kann ich auch mithalten.

Habe mein Baby nach der winterschlaf aus der Garage rausgeholt. Nochmal gründlich gepuzt und neu Poliert. das Ganze hat ca. 3 St. gedauert. Danach wolte ich zu Tanke fahren um die Räder nach luftdruck zu kontrollieren. Hab grad 200m weitgekommen. Ind der rechts Kurwe hab mich dan hingelegt, weil der Reifendruck zu niedrig war wie ich das später bei der Tanke gesehen hab. Muss jetzt komplete rechte seite erneuern. 🙁 🙁

Während der Fahrt in einer Ortschaft mit der linken Hand am Choke herumgefummelt (Suzuki TS 125) und auch noch geschaut, was da ist.

Motorrad streift den Bordstein rechts und fängt an zu schlingern, panisch Vollgas gegeben, Motorrad steigt auf und macht einen Salto rückwärts, ich lande auf dem Bürgersteig.

Ich Hüftprellung und Brille kaputt, Schaden am Moped über 1.000 Mark, Tachostand 150 km ...

man, war ich sauer

Na ja, solche Sachen passieren eben:

Beim rangieren ist mir mein Schatz auch schon mal umgefallen. Zum Glück auf den Rasen.

Ein anderes mal, es war der erste Bike Tag im März vor ein paar Jahren. Ich bin mit dem Mopped zum Sport, alles wunderbar, zwar noch etwas kalt aber sonnig. Als ich vom Sport wiederkam hat's aufmal wieder angefangen zu schneien. Ich musste ja irgendwie nach hause. Also, losgefahren und nach ca. 50 Meter war das Visir so schlagartig beschlagen, dass ich gar nicht wußte wie mir geschiet. Hab dann erstmal abgebremst und dann das Visir aufgemacht. Da musste ich leider feststellen, dass ich schon auf dem weißen Streifen fahr, der ja bei Näße oder Schnee besonders glitschig ist.

Trotz riesen Überraschung und Schreck hab ich meinen Bock noch zum stehen gebracht, ohne Sturz. Aber danach sah mein Motor aus: zum brechen. Überall Salzreste und die schon etwas ältere Farbe war am abblättern.

Aber so Stories, dass jemand sein neues Motorrad gleich mal hinschmeißt kennt man ja. Das passiert auch öfter mal bei neuen Reifen. Also Reifen immer schön einfahren und einmal richtig auf Temperatur bringen. Notfalls tuts auch ein wenig Schleifpapier oder ein kleiner Burnout auf Schotter für die oberste Gummischicht. Es soll ja auch Leute geben, die für sowas Kaltreiniger nehmen. Ob das so gut ist, weiß ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M-chen


@ Maik380 Das bild von dem Stoppi möcht ich aber jetz schon ganz gern sehen
Hier

ist das bild, kurz nach dem kipppunkt 🙁.

Gruss
Maik

das bild ist super! das was wohl danach kam nich wirklich.

Hallo,

hier ne Story über die ich mich heut noch ärgere. Hatte damals noch ne GPZ, erstes Motorrad, neu lackiert... Ich fahr durch die Stadt, kurz vor nem Zebrastreifen kommt ein Motorradfahrer entgegen, hab dann ganz cool die Hand vom Lenker genommen um ihn zu Grüßen. In dem moment bremst das Auto vor mir, weil jemand über den Zebrastreifen ging. Hab zwar versucht noch zu bremsen, aber mit nur einer Hand am Lenker und dann noch der Schreck hatte ich keine Chance, bin im voll hinten reingefahren... Seitdem heb ich immer nur noch den Finger beim Grüßen.

Tja sowas ist ärgerlich, Hand nehme ich auch nur vom Lenker wenn ich mich in sicherer Umgebung schätze...😉 Bei mir ist ein dämlicher Fehler gerade vorgestern gewesen(fahre aber schon seit einem dreiviertel Jahr damit), dass ich vor meiner Garage vom Moped abgestiegen bin, dabei hab ich dann aber Kupplung festgehalten, dann wollte ich zum Tor gehen zum aufmachen, lasse Kupplung los und das Dingen hat erstmal n Satz nach vorne gemacht, war nicht so toll, aber zum Glück hab ich es mit der einen Hand dann noch halten können... Wiegt ja "nur" 80kg, ne schwerere Maschine hätte bei mir sicherlich da gelegen wenn ich nicht mit sowas rechne... Zu dem Fehler ist es gekommen, weil ich oftmals den Leerlauf reinmache und trotzdem beim Absteigen beim Festhalten am Lenker noch die Kupplung ziehe und erst nachm absteigen loslasse, dummerweise war vorgestern der Gang noch drin... Kurz danach ist mir wieder was ähnliches passiert, Motor war dann ja aus, ich also auf Ständer gestellt, Tor aufgemacht. Dann habe ich Schraubenzieher und Zündkerzenschlüssel geholt, wollte das Gemisch einstellen. Erstmal Kerzenbild kontrolliert, wollte danach ein wenig fetter stellen(Vergaser ist bei mir rechts, weiß nicht ob das bei allen Möps so ist). Also wollte ich das Moped anschmeißen, stehe also an der rechten Seite und betätige den Kickstarter, und Schwups.... hatte das Moped eine Schräglage von über 45°😉

Was ist passiert: Das Moped war ja noch im 1. Gang und stand aufm Ständer, also ist das Moped nach vorne und Ständer eingeklappt, naja das war ziemlich schwierig, das Moped nur mit der rechten Hand am Gasgriff zu halten, ist aber auch wieder gutgegangen. Also da war echt nich gerade mein Tag, ansonsten passiert mir sowas nicht so oft, haltet mich jetzt nicht für bescheuert^^

Das sind bei mir eigentlich eher Fehler im Alltag, typische Anfängerfehler blieben bei mir zum Glück größtenteils aus!🙂

Moped abgestellt bei einem Bekannten. Direkt hinter seinem Auto. Am Hang.
Also lässt der Texaner den Gang drin.

Später wieder losfahren:
Neben dem Moped stehen, Kupplung ziehen, Choke, Schlüssel drehen, Starter.
Moped macht trotz gezogener Kupplung einen Satz nach vorne. Landet glücklicherweise komplett auf der Motorradjacke, die ich auf den Boden gelegt hatte.

Seither wird zum Starten aufgesessen. Und der Gang kommt raus.

Warum genau die kupplung beim Starten nicht trennt? Genau weiß ich es nicht.
ICh vermute, daß die Lamellen etwas "verbacken" und dadurch einfach aneinander hängenbleiben. Man zieht ja die kupplung nicht wirklich auseinander, sondern zieht nur diese Platte weg, auf die die Federn wirken.
Naja, Motorradkupplungen sind nicht mein Metier.

kennich, ist bei mir auch, musst mal gucken obs was bringt im Stand mit gezogener Kupplung nen bischen Gas zu geben, nur kurz. Das funktioniert bei mir einwandfrei, danach trennt sie super. Ansonsten kann ich sogar anfahren ohne die Rechte Hand zu benutzen und ohne die Kupplung loszulassen.

@Maik 380

War das wirklichn Anfängerfehler? Bezweifel dasn Anfänger (mal abgesehen von Zufällen) soweit gekommen wär, wenn das in etwa wie bei nem Fahrrad ist dürfte das Hintterrad doch eigentlich ganz gerne mal nach links oder rechts ausweichen oder?

Also mein blödester Fehler war bisher aufm Fahrschuldmotorrad. Einer fast 10 Jahre alten Honda CB 500

Ich hatte fahrstunde am 31.12.2004 und es war saukalt draußen. Und das Motorrad von der Fahrschule benimmt sich ziemlich mies, wenn es draußen kalt es. Auf den ersten 5 kilometern kann es immer passieren, dass sie einfach ausgeht an der ampel oder dass sie nur auf einem Zyli läuft

Jedenfalls fahre ich kurz hinter der Fahrschule eine ganz leichte steigung hinauf um dann rechts auf die hauptstraße abzubiegen.
Ich fahre mit schleifender kupplung bis zur sichtlinie und rechts neben mir war noch eine ziemlich kaputte rinnstein-rinne. aufeinmal geht das mistding aus, weil ich den schleifpunkt nicht dem kalten zustand des motorrads angepasst hab und ich würg sie ab. hatte den lenker aber schon nach rechts eingeschlagen und aufeinmal fing sie an zu kippen......
ich habe mit aller kraft versucht sie zu halten aber es war unmöglich. Das motorrad fiel auf mein rechtes knie, dass mir danach noch einen monat wehgetan hat

Ich hab mich sofort aufgerappelt und hab das motorrad aufgehoben noch bevor mein fahrlehrer aussteigen konnte ausm auto

er meinte nur, dass das eine wichtige erfahrung gewesen sein und dass es mir besser jetzt passiert ist als in der prüfung und dass ich bedenken soll dass heute der letzte tag im jahr sei und von daher eh das jahr bald abgeschlossen ist.....

Ich hoffe, dass mir mit meiner KLR Unfälle generell erspart bleiben obwohl ich in der stadt manchmal so einen unfug mache wie an bushaltestellen wheelies ziehen.... *toi toi toi*

Achso und jetzt zu dem Thema Kupplung trennt manchmal nicht
Das Problem hab ich auch wenn ich meine aus der Garage hole, lasse sie warmlaufen und lege dann den ersten Gang ein. Dann macht es peng und sie springt nach vorne und geht aus

Das hängt mit der Ölsorte zusammen. Bei manchen Ölsorten kann es vorkommen, dass sie die Kupplungslamellen verkleben. Das ist aber nicht so tragisch sofern es wirklich nur beim ersten mal passiert, wenn man sie gerade erst aus der garage geholt hat...

also mir sind da zwei ziemlich ärgerliche umfaller passiert und ich gehöre auch zu den glücklichen, denen das direkt mal als 'willkomens-geschenk' mitgegeben wurde - am ersten tag mit nem bike, das gerade mal 20 km auffem buckel hatte.

ich wollte in ner engen strasse wenden, weil ich mich ein wenig verfahren hatte. es war schon dunkel und weder mensch noch auto waren in sichtweite - (man muss wissen, es ist mein erstes motorrad, d.h. ich hatte keinerlei erfahrung) - beim versuch, die 180 kg schwere 636er in schrittgeschwindigkeit und mit zu sehr eingeschlagenem lenker zu wenden, ist natürlich das passiert was zu erwarten war. ich bin in einer zeitlupenartigen geschwindigkeit gekippt, konnte sie nicht halten und musste mich mehr oder weniger mit ihr hinlegen. das schlimme daran war, dass 'wir' genau in einer kurve lagen und da immer noch kein mensch zu sehen war. total verzeifelt und unter einsatz meiner ganzen kraft habe ich versucht sie zu heben ...aber es hat nicht geklappt (kein wunder, bei einem kampfgewicht von 51 kg - wobei ich schon öfter mal im fitnessstudio war 🙂) na ja, irgendwann kam dann ein jogger vorbei und hat uns 'gerettet'. das ist echt ärgerlich, noch nicht mal ein ganzer tag vorbei und schon hat der rauhe asphalt seine spuren hinterlassen.

das zweite mal hab ich vergessen den ständer auszuklappen - passiert.

seitdem beherrsche ich eine bessere kurventechnik und schaue immer zwei mal ob der ständer ausgeklappt ist.

mein ex-freund hatte noch mehr pech. sein neues motorrad beim händler abgeholt und sich auf dem weg nach hause so heftig hingelegt, dass es dirket dahin zurück konnte wo es her kam.

na ja, der erste fall, den ein kind, tut schadet ihm nicht, aber gebt immer schön acht, denn dem unglück sind keine mauern zu hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


@Maik 380

War das wirklichn Anfängerfehler? Bezweifel dasn Anfänger (mal abgesehen von Zufällen) soweit gekommen wär, wenn das in etwa wie bei nem Fahrrad ist dürfte das Hintterrad doch eigentlich ganz gerne mal nach links oder rechts ausweichen oder?

Für mich war das schon ein anfängerfehler weil ich ja erst angefangen habe die stoppies zu üben und da wollte halt gleich zu viel 🙁.

Man lernt aber sowie nie aus, ich fahre schon seit gut 9 jahren 2 räder und immer wieder passieren irgendwelche teilweise dumme dinge und wenn man nur beim rausschieben aus der garage umfällt 😉.

Gruss
Maik

Also mein erster fehler war auch schon fast mein lezter Fehler.
Hatte mein Motorrad erst Zwei wochen und bin an nem Schönen Sonntag ne Tour gefahren.
Mein Motorrad ist auf 34Ps gedrosselt weil ich eben noch Probezeit habe.
Nur hatte mich ne größere Sportmaschiene überhoilt und ich dachte mithalten zu können.
Ich also Gang runter und vollgas immer hinterher.
Der iss Locker an allen Autos vorbei. Ich die erste zeit auch bis wir an eine Steigung kahmen.
Er wieder an nem Auto vorbei und ich wollte auch.
Von vorne kahm aber plötzlich einer und ich merkte zu spät das ich das nit schaffe. Also im letzten moment vollbremsung und dabei quer gestellt weil ich noch hinters Auto wiedewr musste.
Ich weiß nicht wie aber irgendwie iss das alles nochmal gut gegangen.
Seit dem weiß ich das ich bei keinem Sportler mithalten kann

Ich bin das 2.mal mit meinem Bike gefahren und musste unbedingt auf Toilette, daheim angekommen, sofort runter vom bike und voll vergessen wie schwer die ist, aber konnte sie noch grade so halten...

Setdem erst Seitenständer rausmachen und dann absteigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen