ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Eure bis jetzt erreichste Höchstgeschwindigkeit ?

Eure bis jetzt erreichste Höchstgeschwindigkeit ?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 26. Oktober 2009 um 18:10

habe es gestern geschaft mit meinem 250 er CDI, Tachonadel lag bei 260 km/h!

Wie sieht es bei euch so aus ?

Also Posten . . . :D

Beste Antwort im Thema

Hmmm ....

Der Fred bewegt sich auf dem Niveau pubertierender Knaben beim Schwanzvergleich.

 

Mir ist eigentlich die Beschleunigung ab 80 bis 160 wichtiger als die Höchstgeschwindigkeit.

Gruß

Hyperbel

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009

Mein 500er hatte nur 256 Km/h geschafft. Komisch, soviel mehr Leistung und dennoch langsamer? Ich glaube ich muss mein Berater damit konfrontieren :D

Och. Nicht den Berater konfrontieren, sondern sich vorab informieren.:D

Warum dieses feine Gerät nur 256 Km/h schafft, weißt Du kecker Zeitgenosse sicherlich. ;):D

LG

S.

am 27. Oktober 2009 um 12:43

E 220 CDI Automatik, 235 km/h.

MFG

Henrik aus Ystad.

ich muß der werten gemeinde gesteh'n, dass ich zwar schon 15.000, aber noch NIE Vollgas gefahren bin! :rolleyes:

MEHR als 230 trau' ich mich nicht, obwohl's auf der A31 mitunter gehen würde! :eek:

Aber, das WISSEN es könnte noch schneller geh'n, ist ja auch nicht schlecht und vielleicht auch etwas gesünder! :p

in diesem sinne für heute ;)

am 27. Oktober 2009 um 16:13

Mein neues E Coupe ist zwar noch nicht da, aber ich schliesse mich Wobbie mal an.

Habe selten mal meinen aktuellen W211 bei 230km/h gehabt, mangels Gelegenheit (trotz mittlerweile 200.000 km) und auch weil ich Geschwindigkeiten jenseits der 220 im W211 als "anstrengend" empfinde. Ich glaube, ich habe ein paarmal die 240km/h (Tacho) gestreift, aber den Wagen nie gezielt ausgefahren.

250 CDI / Schalter / 7.800 km Laufleistung

digi. Bordtacho: 248 km/h - Ebene BAB

am 27. Oktober 2009 um 18:09

E350 CDI Coupe AMG- Paket.

Laut Tacho 255Km/h, ob noch mehr drin gewesen wäre ist schwer zu sagen, ich denke aber eher nicht.

Bin damit zufrieden und weiß nun wie schnell ich könnte wenn ich denn wollte... ansonsten doch lieber gemütlich so mit 200 über die BAB cruisen;)... was natürlich fast nie geht.:rolleyes:

So unser E 500 läuft schön bei fast 260 km/h in den Begrenzer. Er hat mittlerweile 2.100 km drauf. So bei 1.100 km fing ich langsam an, die Drezahlen vorsichtig zu steigern. Jetzt am Wochenende bei ca. 1.800 km hab ich ihn mal kurz auf die Höchsgeschwindigkeit beschleunigt. Der 500er erreicht diese sehr souverän, wobei die Leistungsentfaltung schon fast langweilig wirkt wenn man von nem 320er mit Brabus Chip kommt;).

 

Gruß Michi

Themenstarteram 27. Oktober 2009 um 22:43

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Aber wenn es so ist das die meisten es mehr als 250 schaffen, von was ist dann die Rede " ABGEREGELT oder ABGERIEGELT??? "

Weil der CLS von meinem Vater, 320 CDI lief seine 260 auch mühelos! Sind dann nur die AMG Motoren wenn ich es mal so nennen darf Gezügelt ???

Danke:D

am 27. Oktober 2009 um 23:32

Nein. Die Fahrzeuge sind alle abgeregelt bei 250 km/h, der Rest ist Abweichung des Tachos und sonstige Ungenauigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von andonov

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Aber wenn es so ist das die meisten es mehr als 250 schaffen, von was ist dann die Rede " ABGEREGELT oder ABGERIEGELT??? "

Wie kommst du denn hierauf? Die allermeisten Autos in Deutschland (zumindest mal die Fahrzeugklassen, über die hier geschrieben wird) sind abgeregelt. Egal ob AMG oder nicht, z.B. auch ein 500er. Es gibt wenige Ausnahmen (z.B. Porsche, Ferrari etc. oder meines Wissens auch der SLR :D)

Von den hier tw. angegebenen Tachowerten, musst du durchschnittlich 5% der angezeigten Geschwindigkeit abziehen. Gesetzlich vorgeschrieben muss ein Tacho immer vorgehen (mind. 1% bis zu max. 10%), darf aber nie nachgehen. Von daher sind z.B. 260 Km/h Tachoanzeige in etwa 247 km/h tatsächliche Geschwindkeit, was unter optimalen Voraussetzungen (freier Fall & Rückenwind ;)) auch von einem 250 CDI erreicht werden kann.

Jetzt weiß ich endlich, woher der Name " Heizöl - Ferrari " kommt .:D

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy

Zitat:

Egal ob AMG oder nicht, z.B. auch ein 500er. Es gibt wenige Ausnahmen (z.B. Porsche, Ferrari etc. oder meines Wissens auch der SLR :D)

Der SLR hat keine Vmax-Sperre, der rennt 334km/h :D

am 28. Oktober 2009 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy

Zitat:

Original geschrieben von andonov

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten! Aber wenn es so ist das die meisten es mehr als 250 schaffen, von was ist dann die Rede " ABGEREGELT oder ABGERIEGELT??? "

Wie kommst du denn hierauf? Die allermeisten Autos in Deutschland (zumindest mal die Fahrzeugklassen, über die hier geschrieben wird) sind abgeregelt. Egal ob AMG oder nicht, z.B. auch ein 500er. Es gibt wenige Ausnahmen (z.B. Porsche, Ferrari etc. oder meines Wissens auch der SLR :D)

Von den hier tw. angegebenen Tachowerten, musst du durchschnittlich 5% der angezeigten Geschwindigkeit abziehen. Gesetzlich vorgeschrieben muss ein Tacho immer vorgehen (mind. 1% bis zu max. 10%), darf aber nie nachgehen. Von daher sind z.B. 260 Km/h Tachoanzeige in etwa 247 km/h tatsächliche Geschwindkeit, was unter optimalen Voraussetzungen (freier Fall & Rückenwind ;)) auch von einem 250 CDI erreicht werden kann.

Wieso "freier Fall und Rückenwind"?

Der 250 CDI (zumindest das Coupe mit Handschalter bzw. "meiner") ist ebenfalls bei 250 el. abgeregelt.

Zitat:

Original geschrieben von A6er

Wieso "freier Fall und Rückenwind"?

Der 250 CDI (zumindest das Coupe mit Handschalter bzw. "meiner") ist ebenfalls bei 250 el. abgeregelt.

... spricht ja nichts dagegen, aber eben im optimalen Fall, zu dem zugegebenermaßen "freier Fall und Rückenwind" nicht gehören.

Nur wird allzu schnell das Kleingedruckte in den techn. Angaben übersehen, welche sich auf reine Basisfahrzeuge und max. Gewicht (das habe ich leider schon überschritten > 75 Kg) beziehen.

D.h. jedes Extra bringt Mehrgewicht (davon hast du doch sicher auch einige), je nach Ausstattungsvariante kommen noch breitere Reifen und u.U. ein geänderter Cw-Wert (AMG-Paket) hinzu und schon ist Schluss mit den schönen theoretischen Werten.

--> Von daher der Hinweis auf den optimalen Fall ;)

Mal ehrlich, wer von euch fährt denn ein W212 bzw. W207 ohne jegliches Extra und leidet nebenbei noch an Unterernährung? :)

Hier mal zur Erinnerung ein Auszug des "kleingedruckten":

[...] Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der Fassung 95/48/EG (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer, 68 kg, und Gepäck, 7 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert [...]

w202 c200 205kmh

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Eure bis jetzt erreichste Höchstgeschwindigkeit ?