Eure Audi A4 Empfehlung!
Hallo!
Mein schöner alter aber sehr treuer Golf 2 kommt in die Jahre. Nun schaue ich mich zwar ohne direkte Vorstellung um, aber finde den A4 ganz nett.
Bin jetzt auf diesen gestoßen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=j4pg3tyiz32
Was würdet ihr dazu sagen?
Sind überhaupt 101 PS ausreichend für so ein großes Auto?
Was verbraucht der Audi an Kraftstoff ungefähr? Bin da durch meinen Golf etwas verwöhnt, da er nur 7-8 Liter auf 100 Km verbraucht.
Was kostet er an Steuern und Versicherung?
Gibt es bestimmte Stellen oder Dinge, die beim Kauf zu beachten sind?
Danke!
13 Antworten
Habe selber dieses Modell und bin recht zufrieden.
Zum Motor: Verbrauch bei ca. 9-10 Liter.
Wenn du etwas sportliches suchst, dann brauchst du sicherlich mehr PS. Der Motor ist sehr zuverlässig.
Zu dem von dir aufgeführten Angebot: Achte auf den Zahnriemen, der sollte bei 120 t km
getauscht werden. Das ist nicht ganz billig. Außerdem solltest du bei dieser Laufleistung die
Bremsen und die Querlenker besonders prüfen (lassen).
Falls das alles i.O. ist, und das Fahrzeug wirklich gepflegt und regelmäßig gewartet wurde, ist der Preis meiner Meinung nach durchaus annehmbar.
Gruß
Michael
Steuer ist um die 110 Euro ,
101 PS sind für normal fahrer meiner Meinung auch ausreichend .
Was zu beachten ist : wie Michael schon schrieb die Querlenker (schau dir die Gummis an wenn diese Porös und offen sind ists vorbei )
Die Audi Krankheit Schlechthin : die Achsen ! Schau dir diese besonders an , da eigentlich nur die Achsen Rosten am A4 ! der Rest ist Vollverzinkt und gut Beschichtet .
Und die Kupplung kann auch kommen , teste Sie gut : Handbremse rein , 4 Gang rein , langsam Kupplung kommen lassen , wenn er ausgeht passt alles
so viel spass damit Ingo
Alles klar. Danke!!
Ist die Kupplung beim A4 schon so früh dran?
Sportliches suche ich nicht. Bei den Benzinpreisen ist das einfach zu großer Luxus.😁
Schon wieder diese Frage.
Sag mal, wie wäre es VOR solchen Fragen, das Forum durchzulesen? Vor nicht allzu langer Zeit war der Verbrauch des Audi 1.6 ein schier endloses Thema hier........*wosindmeineaspirin*
Steuer: GOOGLE !
Versicherung: Ich bezahle für meinen 650€/Jahr, TK ohne SB bei 30tsd/KM/Jahr - kann man aber nicht pauschalisieren.
Ich fahre meinen A4 mit "etwas" mehr Leistung im Schnitt mit 7,5-8,5 L/100KM..
Sorry, aber diese immer wiederkehrenden Fragen nerven einfach!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Sportliches suche ich nicht. Bei den Benzinpreisen ist das einfach zu großer Luxus.😁
Habe ich jetzt eben erst Gesehen....
Was willst du dann mit einem Audi?! Wohl besser, du bleibst beim Golf, hm?....:-D
Die Kupplung hält normalerweise ewig.
Schau lieber nach nem 1.8 oder sogar 1.8T - der Spritverbrauch ist identisch, wenn net sogar geringer als beim 1.6er - und der 1.6er ist mehr eine gehhilfe - 101 PS bei dem Auto ist okay, aber sicher net berauschend.
welchen Motor du wählst, kommt auf dein Streckenprofil an.
Fährst du viel Landstraße und Stadt biste mit dem 1,6 gut aufgehoben.
Der 1,8 zieht im unteren Drehzahlbereich nichts vom teller, der geht erst ab 3500 Umdrehungen zur Sache, bei viel Stadt und Land kann es recht nervig werden mit dem 1,8, weil man entweder net vom Fleck kommt oder 5000 Umdrehungen hat. Ich fahr selbst einen.
Das kommt durch die 5 Ventile pro Zylinder. Der 1,6 is noch ein 8V Motor, der geht unten rum verhältnismäßig ordentlich, lässt obenrum aber nach.
Fährst du viel Autobahn, nimmst du besser den 1,8. Auf der Autobahn geht er erstaunlich gut für 125PS und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Der 1,8T ist dank längerer Getriebeübersetzung auf der Autobahn recht flott, dank Turbolader geht er auch untenrum. Kostet aber auch ne Ecke mehr in gutem Zustand.
@MonTo0610
Irgend wann kommt der Moment wo sich ein Auto nicht mehr rechnet. Alles geht kaputt und man hat irgend wann kein Bock mehr. Bei nem Golf II kann ich mir das gut vorstellen, ich hätte auch keine Lust mit nem Golf II rumzufahren (nichts gegen dich redstat 😉)
Und ich glaube kaum, dass der A4 im Unterhalt großartig teurer ist als der IIer.
würde ebenfalls sagen schau lieber nach einem 1,8(T)
der 1,6 dreht recht hoch und der Spritverbrauch ist da manchmal sogar höher.
ABER :
Sehr oft haben top-gepflegte "Opa-Autos" die 1,6er Maschiene drin und ich denke da gibt es auf dem Gebrauchtmarkt viele super erhaltene Exemplare.
Alles was viel mehr PS hat wurde auch dementsprechend getreten von gerne jüngeren Vorbesitzern und da wirds schwer einen guten Gebrauchten zu finden wo nicht in naher Zukunft etliche Reperaturen anfallen werden. (jetzt bezogen auf die Summe welche du ausgeben möchtest)
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Alles klar. Danke!!
Ist die Kupplung beim A4 schon so früh dran?
Sportliches suche ich nicht. Bei den Benzinpreisen ist das einfach zu großer Luxus.😁
Hallo,
ein 1,8 T ist sportlich und sparsam zugleich. Ich fahre meinen 1,8 T in Schnitt mit 8,5 L/100 km. bei zügiger Fahrweise. Steuer und Versicherung sind auch nur unwesentlich höher. Allerdings muss ich Wholefish Recht geben und sagen, dass ein gut gepflegter 1,8 T eine ganze Ecke mehr kostet, dafür wiederum aber auch besser ausgestattet ist.
Gruß, Danny
Danke für eure Antworten! Ist wirklich hilfreich, wenn andere mehr Erfahrungen haben.
Ich fahre mehr Landstraße und Stadt, aber auf der BAB soll's natürlich auch nicht hapern.
Ich habe nichts gegen den 1,6er Motor. Kenne ihn vom Passat meines Vaters und dort ist er etwas zu lasch.
Sportliches brauch ich auch weniger und denke, dass euer Rat mit dem 1,8er (T) ganz gut ist.
Ich werde etwas Geld zusammenkratzen und dann hoffentlich einen schönen Audi kaufen.
Mein Golf hat nun knapp 255.000 Km runter.
Der A4 wird weniger Unterhalt kosten als dein Golf 2 😉 Ich hatte erst Golf 2 dann nen Kadett, dann nen A4. Der A4 war im Unterhalt billiger als die ersten beiden. Mein jetziger A6 kostet nur 30€ mehr Steuern im Jahr als der A4. Versicherung blieb gleich. Und damit ist er immer noch billiger als der Kadett und der Golf 2 😉
Also schlag zu 😁
Danke, aber so schnell kann ich die Knete nicht auftreiben. Muss wohl doch noch ein Weilchen Golffahrer bleiben.