Euer Führerschein "Weg"
Hallo liebe Community,
Ich wollte mal fragen wie ihr das mit den Führerscheinen gemacht habt. Als erstes A1 oder A2 oder direkt A ?
Will das nur mal so wissen 🙂
Beste Antwort im Thema
Das sind die alten Führerscheinklassen vor 30 und mehr Jahren !!
Ich habe auch ganz uncool erst Klasse 5, (Moped) dann Klasse 4 (Leichtkraftrad) und dann Klasse 3 (Pkw) und Klasse 1 (Motorrad) zusammen gemacht !!
kbw 😉
20 Antworten
So. Dann bringe ich noch mehr Verwirrung:
Klasse 3 in den 1990er Jahren.
Später A1 in der Schweiz (braucht man keine Prüfung, nur ein paar Fahrstunden bei Vorbesitz Klasse B).
Danach A direkt in Deutschland (volles Programm mit Theorie und praktischer Prüfung).
Ist nur die Frage: Was hilft das dem TE?
Grüße, Martin
Erst B mit 17
Dann A beschränkt mit 20, nach 2 Jahren automatisch unbeschränkt.
Bereue es, damals mit 15 nicht den Mofaschein gemacht zu haben.
Heute ist meine Prima mein primäres Alltagsfahrzeug. Damals als zu lahm abgestempelt, möchte ich die nicgt mehr missen.
Offtopic:
Ich habe auch eine Prima 4 mit 2 Gang Handschaltung. Macht einfach laune. Die Dinger laufen ja aber Werk schon fast 40
Hab mir dann noch eine 2. Prima auf Optima umgebaut und durch den TÜV geschoben. Das macht dann erst richtig Laune legal mit 50 Sachen auf dem Ding zu brettern
Das glaub ich dir. Ne originale Optima kann man ja kaum bezahlen :-D
Mit meiner anderen Hercules sind auch legal 40 Sachen drin. In der Praxis laufen aber beide über 40
Ähnliche Themen
Mit 15 Jahren Mofa ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Ausweis reichte
Am 21.02.1980 Klasse 4 Kleinkraftrad (nicht Leichtkraftrad), 50 ccm ohne Geschwindigkeitsbeschränkung und ohne Leistungsbeschränkung!)
Am 02.10.1981 Klasse 1 (Motorrad ohne Leistungsbeschränkung)
Ebenfalls am 02.10.1981 Klasse 3, PKW und LKW bis 7,5 Tonnen Bruttomasse und mit Anhänger bis gesamt 12 to, wenn Anhängerachsabstand < 1m (Tandemachse)
Sämtliche PKW Anhänger erlaubt.
15: PB Mofa
16: A1
17: B (BF17)
17: BE (BF17)
Zukunft:
18 : Aufstieg A2
Folglich mit 20: Aufstieg A