Euer Audi Fährt net mehr so wie Früher? Berg hoch gehts lahm? Hier die Lösung ;D
Hey Leute habe jetzt schon offt gelesen das wohl einge das Problem haben. War bei mir bis vor 2 Tagen auch so. Bevor Ihr zu viel geld ausgäbt, ganz einfacher Tip von mir : Kraftstoff Filter wegselln!!!
Es fängt an im 2 Gang, aber am meisten merkt man es im 3 oder 4 Gang das der Audi was hat und irgendwas ist. Hab den bei mir wechseln lassen und seit dem Beschleunigt der wieder sauber und das Hässliche rückeln beim schallten ist weg! Hab das vor 2 tagen bei ATU machen lassen weil der Wagen hoch muss. Der Kraftstoff Filter befindet sich hinten links am hinter reifen! Er kostet 27.50 €, mit einbau hab ich bei ATU 44,70 € bezahlt + 2.50 € für neue Metall Schellen.
Und kauf euch denn bei Ebay, hab erst selbst gestern geguckt und die sind da ziemlich billiger 🙁 !!! Muss Ihr dann halt aber einbauen oder ab zu ATU.
Fallst Ihr es selber machen wollt:
1. Motor aus lassen, wagen hoch oder unters Auto krichen.
2. Da sind 2 schellen an den Schleuchen am Kraftstoff Filter die mussen ab ! Aber erst musst Ihr die irgend wie zu drücken!!! Der bei ATU hatte so Plastig Klemen.
3. Schrauben von haltergestell vom Kraftstoff Filter lössen und denn Alten raushollen! ACHTUNG!!! Es kommt etwas Benzin raus, vll. ne schutzbrille anziegen oder einfach weg gucken! Dem von ATU hats erwischt :S
4. Dann musst Ihr die enden von denn Schlechen mit ner Zange abschneiden weil die 100% wie bei mir schon an gerissen sind.
5. Denn neuen Filter ins gestell rein tuen, die 2 schleuche reinstecken und mit neuen Schellen zu machen.
6. Gut Festschrauben und fertig
Nicht erschrecken wenn Ihr Startet, rückelts kurz dann Läuft der Audi aber normal und dann einfach fahren, Ihr werdet direkt merken das der Flüssiger und besser Fahrt/ Läuft 😉
Das selbe gilt für Alle anderen Autos zB. VW und so weiter wenn die halt anfangen net richtig zu zichen und diese gerusche beim Schalten sind
Mit Freundlichen Grüssen Fuchs
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6_03_A4_95
Und noch ein nettes bild von nem angenabberten auto + hund der den schaden verursacht hat.
gleich erschießen das Drecksvieh 😉 !!!
Also ist sonst nicht meine Art aber ich muss "KaiAusDerKiste" einmal Recht geben. Die Rechtschreibung hier ist manchmal zum schreien, besonders im ersten Beitrag.
Zum Thema, wie schon erwähnt, können viele Ursachen in Betracht gezogen werden. Hier noch eine die es beim S6 meiner Frau war:
Verteilerkappe inkl. Finger (hier sind die Kontakte oft abgenutzt bzw. korrodiert. Wechsel kostet auch nicht die Welt und ist schnell bzw. selber erledigt. Grüße