EU will Euro 7 Abgasnorm ab 2025
Die EU will ab 2025 die Euro 7 Abgasnorm für Benzin und Dieselfahrzeuge einführen.
Kann eigentlich ein Unternehmen wie Mercedes sich nicht endlich mal den Dieselmotor, der sowieso schon einer der saubersten auf dem Markt ist mit Hilfe seiner besten Ingenieure so optimieren, dass er einfach nahezu sauber ist, auch den Benziner könnte man noch optimieren.
Anlässlich einer Umfrage unter 225774 Teilnehmern haben sich auf die Frage nach ihrem nächsten Auto sich diese wie folgt entschieden:
Diesel 40%
Benziner 20 %
E-Auto 16 %
P i Hybrid 11%
Hybrid 9 %
Gas 4 %
Es wären also Stand heute 90 000 Käufer bereit einen Diesel zu kaufen und 45 000 einen Benziner.
Ich hoffe dass die Autoindustrie mit Ihrem Elektrowahn nicht die Rechnung ohne den Wirt gemacht hat. Ich möchte gar nicht daran denken dass ich meinen GLC 400d irgendwann gegen so eine lautlose Elektrokarre tauschen muß.
18 Antworten
Zitat:
@avento16 schrieb am 27. Januar 2021 um 15:44:27 Uhr:
Heute bei ntv-Auto :
Während sich der VW-Konzern elektrifiziert, steht Audi mit neuen Design zu alten Antriebstugenden.
Mit Diesel-Power präsentieren die Ingolstädter den Q5 und SQ5 Sportback. Sie behaupten gar, dass sich wohl die meisten Käufer für einen Selbstzünder entscheiden werden.
vor 4 Tagen auch bei ntv-Auto:
"Audi verabschiedet sich vom Verbrenner"
https://www.n-tv.de/.../...et-sich-vom-Verbrenner-article22427384.html
so schnell kann es gehen 😉
warten wir mal ab was Euro 7 Ende des Jahres mit sich bringen wird. Wenn es das Verbrenner-Ende geben sollte, dann ist es eben so, weder du noch ich können es verhindern, die Welt wird sich weiterdrehen und wir müssen uns dementsprechend dem "Fortschritt" bzw. der aktuellen politischen Meinungslage anpassen.
Das einzige was mir Unwohlsein bereitet ist die Entwicklung der Basis-Bruttolistenpreise. Beim X6 sind es eine Erhöhung um 20.000 Euro innerhalb von 10 Jahren, eigentlich unglaublich oder...?
I seh das locker. 10J schafft ein Verbrenner doch locker. Bei guter Pflege auch 15J. Also sind mit die 2000 Erhöhung pro Jahr ziemlich egal 😁
Zitat:
Das einzige was mir Unwohlsein bereitet ist die Entwicklung der Basis-Bruttolistenpreise. Beim X6 sind es eine Erhöhung um 20.000 Euro innerhalb von 10 Jahren, eigentlich unglaublich oder...?
Heute finde ich den X6 ab 78400 Euro Listenpreis.
D.h. vor 10 Jahren hätte er dann min. 58400 gekostet.
Das ist eine Steigerung von 2.99% pro Jahr.
Dabei ist der damalige X6 nicht mehr direkt mit dem heutigen vergleichbar, sondern läge heute nur noch zwischen X4 und X6.
Ich habe also nicht den Eindruck, dass Preissteigerungen überwiegend den Abgasvorschriften zuzuschreiben sind, oder wie war dein Beitrag gedacht?
10 Jahre Inflation nicht zu vergessen