EU Plan für Supersteuer bei PS Monster
Link
Populistische Ideen, die bei der Masse der Bevölkerung eventuell noch bejubelt wird (..."OK, sollens mehr zahlen, die "Reichen" mit ihren starken Autos"... --> so und ähnlich habe ich schon Kommentare zu der Idee gelesen)
🙁
61 Antworten
Zitat:
Auch ein absolutes Verbot der Luftverpester will Dimas nicht ausschließen
das ist ein einzelner/ eine einzelne die da wieder ein hirngespinnst auspackt. das lobbysystem in deutschland funktioniert noch so gut (siehe tempo 130 auf der BAB), dass sowas in deutschland nicht umsetzbar ist.
der grundgedanke ist aber garnicht soooo falsch, wobei ich die KFZ steuer nicht nach "neidfaktor" des autos regeln würde, sondern nach der umweltbelastung. und da schneidet ein alter 50 PS golf 2 nicht wirklich besser ab als ein moderner porsche.
das würde aber die ganzen grünen ökos fast schlimmer belasten als "die reichen oberen mit ihren dicken kisten" die sie immer so beneiden 😁
genau, scheiß auf überlegungen, welche perspektiven für die zukunft bieten sollen.
ohne nachzudenken lebt es sich eh viel unbeschwerter.
lieber warten bis alles an die Wand gefahren ist oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
das würde aber die ganzen grünen ökos fast schlimmer belasten als "die reichen oberen mit ihren dicken kisten" die sie immer so beneiden 😁
Wie wahr, wie wahr! Der Durchschnitts-B90-Grüne ist ja auch der festen Überzeugung er schont die Umwelt besser, wenn er einen alten, stinkenden, nicht schadstoffarmen Golf 1 Diesel oder ähnliches fährt, weil er so die Ressourcen schont... der Neubau eines Auots wäre ja noch schlimmer... alles klar... und das bei dem heutigen Recyclingsystem... total die Nerven verloren diese armen Leute...
Einige hunderttausend zukünftige zusätzliche Arbeitslose in D lassen grüssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Wie wahr, wie wahr! Der Durchschnitts-B90-Grüne ist ja auch der festen Überzeugung er schont die Umwelt besser, wenn er einen alten, stinkenden, nicht schadstoffarmen Golf 1 Diesel oder ähnliches fährt, weil er so die Ressourcen schont... der Neubau eines Auots wäre ja noch schlimmer... alles klar... und das bei dem heutigen Recyclingsystem... total die Nerven verloren diese armen Leute...
Eure Einstellungen und Stereotype sind vielleicht ein wenig "schwarz-weiß" und vor allem ÜBERHOLT!!!
Ich kenne Grüne die sind 60, fahren vier mal im Jahr in Urlaub, haben mehr Geld als ich in den nächsten Jahren verdienen werde (und das ist mehr als der Sozialhilfesatz...😉), fahren einen A2 1.4 TDI und sind intellektuell sicher ausgewogener als der Golf-Diesel-Spruch von anno dunnemals...😉
Also: Ein bißchen mehr Flexibilität und ein wenig mehr Zurückhaltung und ein wenig weniger Eingebildetheit tun gut...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Eure Einstellungen und Stereotype sind vielleicht ein wenig "schwarz-weiß" und vor allem ÜBERHOLT!!!
Ich kenne Grüne die sind 60, fahren vier mal im Jahr in Urlaub, haben mehr Geld als ich in den nächsten Jahren verdienen werde (und das ist mehr als der Sozialhilfesatz...😉), fahren einen A2 1.4 TDI und sind intellektuell sicher ausgewogener als der Golf-Diesel-Spruch von anno dunnemals...😉
Das ist ja auch nicht der Durchschnitts-Grüne... den du da beschreibst, der sticht aus der Masse raus *g*
Aber da du es schon angesprochen hast, dass derjenige viel Geld verdient und schon 60 ist... so kann er ruhig die Grünen wählen und deren Anti-Wirtschaft-Politik unterstützen, weil ihm kann es ja egal sein, er hat genug Geld und geht außerdem bald in Rente. Was schert ihn also die nachkommende Generation, die dann keine Arbeit hat, weil diese selbst sehr schwarz-weiß-denkenden fanatischen Umweltschützer mit ihren Ideen die Wirtschaft ruinieren.
Die sollen sich lieber mal in Länder verdrücken wo sie wirklich was bewirken können, zB China und USA, die Hauptumweltvershcmutzer Nummer 1. Und nicht bei uns ihre wirren Pläne verwirklichen wollen, wo unser Land doch sowieso schon Vorreiter in Sachen Umweltpolitik ist!
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Das ist ja auch nicht der Durchschnitts-Grüne... den du da beschreibst, der sticht aus der Masse raus *g*
Aber da du es schon angesprochen hast, dass derjenige viel Geld verdient und schon 60 ist... so kann er ruhig die Grünen wählen und deren Anti-Wirtschaft-Politik unterstützen, weil ihm kann es ja egal sein, er hat genug Geld und geht außerdem bald in Rente. Was schert ihn also die nachkommende Generation, die dann keine Arbeit hat, weil diese selbst sehr schwarz-weiß-denkenden fanatischen Umweltschützer mit ihren Ideen die Wirtschaft ruinieren.
Die sollen sich lieber mal in Länder verdrücken wo sie wirklich was bewirken können, zB China und USA, die Hauptumweltvershcmutzer Nummer 1. Und nicht bei uns ihre wirren Pläne verwirklichen wollen, wo unser Land doch sowieso schon Vorreiter in Sachen Umweltpolitik ist!
Schon wieder eine Aussage von vorgestern.
Deutschland ist ein Hochlohn- und ein Hochpreisland.
Was also kann in Deutschland produziert werden? Hochtechnologie. Und damit meine ich keine Chips - die sind schon lange in Osteuropa und Asien billig zu produzieren.
Da Energie ein sich verknappendes Gut ist (wer will das bestreiten?) gehört die Zukunft ganz automatisch Technologien, die mit Energie besser haushalten. Regenerative Energien, modernste Wissenschaften etc. sind die wirtschaftlich einzig sinnvolle Investitionen in Deutschland. Insofern widersprechen sich "Grün" und "profitabel" schon lange nicht mehr.
Wer das noch nicht festgestellt hat sollte noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen was sich in den letzten 20 Jahren in Deutschland so verändert hat. Wirtschaftspolitisch gesehen sind sich die Grünen und die FDP übrigens näher als man denkt...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Schon wieder eine Aussage von vorgestern.
Deutschland ist ein Hochlohn- und ein Hochpreisland.
Was also kann in Deutschland produziert werden? Hochtechnologie. Und damit meine ich keine Chips - die sind schon lange in Osteuropa und Asien billig zu produzieren.
Da Energie ein sich verknappendes Gut ist (wer will das bestreiten?) gehört die Zukunft ganz automatisch Technologien, die mit Energie besser haushalten. Regenerative Energien, modernste Wissenschaften etc. sind die wirtschaftlich einzig sinnvolle Investitionen in Deutschland. Insofern widersprechen sich "Grün" und "profitabel" schon lange nicht mehr.
Da hast Du zum Teil recht, aber unter moderner Wissenschaft und Hightech verstehe ich zB keine tausende von Windrädern, die erstens kaum Strom produzieren und zweitens die Landschaft verschandeln, aber dafür einen Haufen Geld kosten. Das bringt genausowenig wie der Ölknappheit mit Bio-Kraftstoff entgegenwirken zu wollen, dafür gibt es einfach nicht genug davon und wird es auch nicht geben. Und das die Grünen immernoch so vehement gegen die Atomenergie sind, zeugt auch nicht gerade von hellen Köpfen, weil was sie noch nie überlegt haben, es fehlen uns einfach noch die Alternativen dazu! Klar ist die Kernenergie nicht gefahrlos und die Entsorgung der Brennstäbe komischerweise immer noch nicht gelöst, aber es ist allemal besser als die Luft mit Kohlekraftwerken zu verschmutzen, die trotz Filter nie sauber sein werden, oder sich mit Gas von anderen Ländern abhängig zu machen und damit auch viele Schadstoffe in die Luft zu stossen.
Gäbe es genügend elektrische Energie durch AKWs dann wäre es auch kein Problem den Verbrennungsmotor durch zB Radnabenelektromotoren zu ersetzen, wie es ja in Studien schon prima funktioniert.
Und auch die Brennstoffzelle ist in meinen Augen Unsinn, denn warum soll man erst viel Energie investieren um Wasserstoff zu erzeugen um ihn danach doch wieder in elektrische Energie zu verwandeln? Da kann man doch gleich den Strom aus der Steckdose tanken, und mit Kondensatoren wäre auch das Speichern kein Problem.
Aber man sieht ja gerade wieder wie es in Deutschland läuft. Während Europa sich auf einen Ausbau der Kernenergie vorbereitet und alle Länder mehr AKWs bauen, wird unser Land mit seinen ideologischen Fanatikern voll gegen die Wand fahren.
Ich bin auch für Umweltschutz, mehr als Du Dir wahrscheinlich vorstellen kannst, aber man muss auch mal den Rest drum herum beachten und das vergessen meiner Meinung nach die meisten Umweltschützer leider. Über den Tellerrand hinausschauen heißt hier die Devise.
Man beachte das die tollen Windräder reihenweise unter Naturschutz stehende Vögel aus der Luft holen 😉
Ist schon krank was in DE in Sachen Naturschutz so abgeht.
Bin ebenfalls für Naturschutz, aber die militanten Ideen der Grünen, die dann entgegen sämtlicher Vernunft mit äusserst zweifelhaftem Erfolg durchgedrückt werden. sind einfach nur peinlich.
Zum Thema AKW, unseren tollen Aomtausstieg können wir uns an die Backe schmieren, wenn in einem unserer direkten Nachbarländer ein Meiler hochgeht, sind wir genauso dran wie unsere lieben Nachbarn. Unser tolles Atomfreies Land würde uns dann wenig bringen.
Die Nachbarn freuen sich aber, wenn sie unserem energiehungernden Land guten Atomstrom gegen teurer Geld liefern dürfen.
Gruß
Raimund
Zitat:
Besitzer von PS-Monstern müssen demnach künftig mit "Supersteuern" für ihre Karossen rechnen. Auch ein absolutes Verbot der Luftverpester will Dimas nicht ausschließen. Einige der beliebtesten Luxusmodelle des Automarktes würden damit auf einen Schlag aus Europa verschwinden.
Dieser Unsinn kann nur von der EU kommen. Meistens haben allerdings erfüllen diese PS-Monster die strengsten Emissionsrichtlinien (Kalifornien). Als bestes Beispiel sei hier der Porsche 911 Turbo aufgeführt.
Wie kann man nur so verborht sein. Natürlich CO² Austoß reduzieren, aber dafür zahlen die Leute schon genug "Strafsteuer" über Hubraumbesteuerung und Benzinkosten.
Und die wirklichen Gefahren der Atomenergie gehen bestimmt nicht von unseren AKWs aus. Man bedenke, dass in den alten Sojwetländern noch einige Meiler vom Typ Tschernobyl stehen und wer sich damit auskennt der weiß, dass diese Typen nicht gerade für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt sind, geschweige denn für Sicherheit. DAS sind die wirklich Probleme denen man entgegenwirken muss und nicht dann auch noch da den Strom einkaufen und damit noch zur Gefahr beitragen.
Aber back to topic:
Diese neue Idee unserer durchgeknallten EU-Beamten ist nur wieder ein trauriger Versuch sich erstens übers Winterloch zu retten und zweitens irgendwo noch bisschen mehr Geld abzwacken zu können, ohne einen großen Aufschrei der Bevölkerung zu riskieren. Weil die meisten Bürger sind ja sowieso nur neidisch auf die Besserverdienenden und freuen sich nen Keks wenn diese mehr berappen müssen. Typische Neidergesellschaft.
Diese Gehirnakrobaten in Brüssel sollen lieber mal überlegen wie wir uns gegen den Herrn Putin und seine Getreuen wehren, sonst wird Europa sehr bald zur Spielwiese der russischen Wirtschaft.
Und noch was: wie wäre es wenn unsere Politiker mal zur Abwechslung nicht im A8 rumkutschen, sondern im A3 1.9 TDI??? Aber das würde denen im Traum nicht einfallen... lieber die anderen dazu zwingen... typisch!
Das ist natürlich mal wieder eine Idee die auch in der näheren Zukunft leider Wirklichkeit wird. Man schaue sich all die Ideen die in der Vergangenheit einfach mal so durch die Luft gewirbelt worden sind z.B. Fahrverbot für Dieselfahrzeuge ohne DPF die jetzt langsam in Kraft treten wird. Den Politiker ist heute alles zuzutrauen, keine Ahnung und komplett abwesend aus der Realität aber eine menge hirnamputierte Ideen.
Das beste immer bei diesen Ideen ist das nicht die anscheinend Reichen betroffen sind sondern die Mittelklasse. Den wircklich Reichen werden es wohl ein paar hundert Euro mehr für die Autoflotte die sie besitzen kaum stören. Betroffen wird leider wie immer die Mittelklasse die schwer ihr Geld verdient und dafür sich etwas gönnen will. Aber lassen wir uns überraschen was noch kommen wird.
Gruss
Manius
Zitat:
Ich kenne Grüne die sind 60, fahren vier mal im Jahr in Urlaub, haben mehr Geld als ich in den nächsten Jahren verdienen werde (und das ist mehr als der Sozialhilfesatz...), fahren einen A2 1.4 TDI und sind intellektuell sicher ausgewogener als der Golf-Diesel-Spruch von anno dunnemals...
besagter politiker fährt aber nicht noch zufällig nen A6 2.5 TDI und ist mit seinem buch und seinen politischen positionen der FDP näher als "seiner" grünen heimatpartei? dann kennen wir nämlich den selben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Softwarekiller
Dieser Unsinn kann nur von der EU kommen. Meistens haben allerdings erfüllen diese PS-Monster die strengsten Emissionsrichtlinien (Kalifornien). Als bestes Beispiel sei hier der Porsche 911 Turbo aufgeführt.
Wie kann man nur so verborht sein. Natürlich CO² Austoß reduzieren, aber dafür zahlen die Leute schon genug "Strafsteuer" über Hubraumbesteuerung und Benzinkosten.
lt. dem Bericht droht Po4sche mit seinem Ende in Europa, sollte diese Regelung umgesetzt werden, da eben z.B. Porsche die gewünschten Reduktionen (in Europa) NICHT erreicht.