EU-Import: kein Ersatzwagen im Garantiefall!
Hallo zusammen,
mein V50 muss mal wieder länger in die Werkstatt. Kurz und knapp: Nach offizieller Aussage von VCG gibt es keinen kostenlosen Ersatzwagen, obwohl es sich um eine Garantiereparatur handelt, die mindestens einen Tag in Anspruch nimmt. Begründung: Es handelt sich um ein EU-Import-Fahrzeug 😰
Man konnte mir weder sagen, ob Volvo Niederlande den Wagen zahlen würde, noch ob es da eine generelle Regelung gibt. VCG schiebt die Sache auf den Freundlichen. Es sei ihm überlassen, mir freundlicher Weise einen Wagen zur Verfügung zu stellen. Der weigert sich natürlich.
Das nenne ich mal absolute Kundenunfreundlichkeit. Alle Inspektionen in Deutschland machen lassen, trotzdem fühlt sich niemand verantwortlich. Ich will gar nicht daran denken, was passiert wenn man mal die "Mobilitätsgarantie" in Anspruch nehmen muss.
"Unser Ziel ist es, weltweit die Nummer eins in Sachen Kundenzufriedenheit zu sein."
Immerhin hat man sich diese Peinlichkeit auf der niederländischen Seite erspart 😁
Volvo for life - ich lach mich schlapp!
schöne Grüße
Bob
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Warum regt man sich eigentlich nicht darüber auf, dass der eigentliche Dealer, der Importhändler, nicht die Kosten für den Ersatzwagen übernimmt und mit dem Freundlichen hier verrechnet.
Wahrscheinlich würde der Importhändler auf den Verkaufspreis hinweisen und sagen, dass seine Marge für solche Zusatzkosten nicht ausreicht und er dies ebenfalls ablehnt.
Falsch. Ganz im Gegensatz zum "Freundlichen" habe ich von meinem Importhändler in der Tat ein Angebot für einen kostenlosen Leihwagen erhalten.
Es handelt sich um Jütten & Koolen in Heinsberg/Dremmen. Von deren Service bin ich nach wie vor absolut überzeugt.
schöne Grüße
Bob
holländische Elche
hallo,
die angeblich offizielle Vorgehensweise im Garantiefall ist nun folgende:
- Der deutsche Freundliche übernimmt gerne die anfallenden Reparaturen. Leihwagen kostet extra.
- Volvo Niederlande stellt den Mietwagen zur Verfügung (für max. 3 Tage).
VCG weiß davon natürlich gar nichts. Die sind wahrscheinlich mit dem Layout der nächsten Ausgabe von LIV beschäftigt 😁
Die Mitarbeiter der niederländischen Volvo-hotline sind darüber hinaus wesentlich hilfsbereiter und freundlicher. Alles in allem finde ich leider nach wie vor KEINEN Grund, den nächsten Elch in Deutschland zu kaufen. Im Gegenteil.
schöne Grüße
Bob
Ähnliche Themen
Re: holländische Elche
Zitat:
Original geschrieben von tingletanglebob
VCG weiß davon natürlich gar nichts. Die sind wahrscheinlich mit dem Layout der nächsten Ausgabe von LIV beschäftigt 😁
Ist das denn soo schwierig?
Natürlich wissen die davon nichts, bzw. wollens auch nicht wissen.
Die geht das ganze auch nichts an, da SIE dir kein Fahrzeug verkauft haben, für das sie nun gerade stehen müssten.
Re: Re: holländische Elche
Zitat:
Original geschrieben von flingomin
Ist das denn soo schwierig?
Natürlich wissen die davon nichts, bzw. wollens auch nicht wissen.
Die geht das ganze auch nichts an, da SIE dir kein Fahrzeug verkauft haben, für das sie nun gerade stehen müssten.
Immerhin hatten sie großes Interesse daran, die Reparatur durchzuführen.
schöne Grüße
Bob
Zitat:
Die geht das ganze auch nichts an, da SIE dir kein Fahrzeug verkauft haben, für das sie nun gerade stehen müssten.
immerhin hätten se sich auch ein bißchen anstrengen können "tingletanglebob" einen Volvo aus D-land schmackhaft zu machen. Möglich iss vieles aber wahrscheinlich hat sein d-land freundlicher "keinen bock" dazu. Und gerade über "Garantie/Gewährleistung" kann man sehr viel machen. Was wäre denn wenn "bob" sich danach nen Lexus oder Audi holt. Dann verdient(?) oder bekommt Volvo auch kein Geld.
Gruß Zonkdsl
..zumal die Inspektionen bei Volvo auch nicht gerade wenig kosten (aber zumindest gut durchgeführt wurden, zumindest bei meinem Freundlichen).
Das sehe ich eigentlich genauso. Es hätte schon gereicht, wenn man mir nur gesagt hätte, dass ich mich für die Übernahme der Kosten an Volvo Niederlande wenden müßte. Diese Option einfach zu verschweigen bewerte ich als pure Absicht. Wenn nicht vom Freundlichen (der gibt sich zumindest Mühe), dann auf jeden Fall von VCG.
Wie gesagt, eigentlich wollte ich den nächsten wirklich hier kaufen - falls es denn je wieder ein Volvo wird.
schöne Grüße
Bob
Hallo,
bei mir war nach 1,5 Jahren im V50 (Re-Import von www.schwedenservice.de - auch ein super Service!) die Klimaanlage defekt - im Sommer. Der Drucksensor war's.
Kostenlos ausgetauscht - aber (trotz 2 Tage Wartezeit) kein kostenloser Ersatzwagen - es war nur ein V50 für 49,-- Euro / Tag verfügbar.
Ich habe mich auch beschwert, aber der Herr von der VCD-Hotline wollte sich patu nicht auf eine Erstattung der Kosten einlassen - und das mein lokaler Volvohändler die Kosten nicht tragen muss/soll ist ja klar - er hat den Wage ja nicht verkauft, bzw. den Mangel nicht verursacht.
Einerseits habe ich mich auch sehr darüber geärgert - andererseits wusste ich, dass ich dieses Risiko eingehe wenn ich ein Re-Import kaufe - und auch 3.500 Euro spare.
(Für das Geld kann ich 71 Tage V50-Werkstatt-Ersatzwagen zu 48,-- Euro / Tag zahlen - und SO lange/oft ist meiner hoffentlich nicht in der Werkstatt) ;-)
Schönes Wochenende!
Zaran