Etwas Neues zum LED Tagfahrlicht beim XC60 !!

Volvo XC60 D

Hallo Ihr da,
da ich etwas geil auf LED TFL bin, habe ich mich mal an HEICO SPORTIV eine Mail gesendet.
Antwort Heiko:
Wir selbst bieten leider keine Lösung für ein Tagfahrlicht beim XC60 an. Sie könnten allerdings auf den Seiten der Firmen HELLA oder NOLDEN fündig werden. Allerdings erlaubt der Gesetzgeber nur ein Paar Tagfahrleuchten am Fahrzeug. Soviel ich weiß, gelten die kleinen Leuchten an der XC60 Front bereits als Tagfahrleuchten.
---------------------------------------------
Das konnte ich nicht glauben und habe gleich eine Mail an VCG geschrieben
1. Antwort
der XC60 Modelljahr 2011 ist mit Tagfahrlicht bzw mit einer Dauerlichtschaltung ausgestattet.
Die Fahrzeugsoftware ist so programmiert, das das Ablendlicht sich automatisch beim starten des Fahrzeuges einschaltet und wieder ausschaltet beim stoppen des Motors.
Die von Ihnen angesprochenen Tagfahrleuchten werden erst in Fahrzeugen ab KW20 verbaut, also erst nach Ihrer Bestellung.
Hierbei handelt es sich um seperate LED-Leuchten, die anstelle der Nebenscheinwerfer (keine NSW im Modelljahr 2011) verbaut werden.

Rüchfrage an VCG:
Kann man diese LED's als Zubehör dann später bekommen und vom Volvo-Partner nachrüsten lassen? Wenn JA, was muss dann geändert werden?

2. Antwort
leider ist es aktuell nicht vorgesehen, das Sie bei dem von Ihnen bestellten Fahrzeug LED´s als TFL nachrüsten können, da sich die Stoßstange und der Bereich dahinter beim Modell ab KW 20 2011 leicht ändern werden.
Eine 1 zu 1 Umrüstung ist von daher nicht möglich.
Wir gehen aber dennoch davon aus, das Sie auch ohne das LED TFL viel Freude mit Ihrem neuen XC60 haben werden.
--------------------------------------
Ich glaub die werde ich haben!!!

VG JoBraXC60

Beste Antwort im Thema

Ich finde wir sollten ein 3 tägiges "Moratorium" abhalten und darüber entscheiden ob wir dieses "DÄMLICHE" Thema TFL vom Netz nehmen 😁😁

Ich kanns nicht mehr lesen ........

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60


habe meinen XC60 am 24.02. angemeldet. Er hat zwei Möglichkeiten. Normale Beleuchtung mit Xenon bei einschalten der Zündung oder Tagefahrlicht mit den LEDs neben dem Kühlergrill.

Bist Du Dir sicher mit den LED? Habe meinen heute ebenfalls abgeholt. Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich bei den LED doch um das Standlicht, oder?

Hallo,
die Leuchten neben dem Kühlergriff sind keine Tagfahrleuchten!
Gruß Motemmel

GrüßeVielleicht ist ja hier im Forum jemand, der das gewisse "Insiderwissen" hat, um die LED`s in richtiges Tagfahrlicht umzuwandeln. Da ich schon immer tagsüber mit Licht fahre, würde ich dies sehr begrüßen, um die Xenons zu entlasten (Lebensdauer).

Grüße aus dem flachen NorddeutschlandWie lange sollen Deine Xenos denn leben? 600.000 km?

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Motemmel


Hallo,
die Leuchten neben dem Kühlergriff sind keine Tagfahrleuchten!
Gruß Motemmel

Ich habe schon 2x meinen Händler gefragt und schon einen anderen Händler und genau diese Theorie wird sehr gerne vom Volvo-Partner verbreitet......

Wobei sich das schon anbieten würde, diese Leuchten in Tagfahrleuchten umzuwandeln, da es optisch passt und die aktuellen Leuchten ja nicht wirklich eine Funktion haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Wobei sich das schon anbieten würde, diese Leuchten in Tagfahrleuchten umzuwandeln, da es optisch passt und die aktuellen Leuchten ja nicht wirklich eine Funktion haben.

...wundert mich auch, dass da noch kein Zubehöranbieter (Heico, Hella, …) drauf angesprungen ist...

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Ich habe schon 2x meinen Händler gefragt und schon einen anderen Händler und genau diese Theorie wird sehr gerne vom Volvo-Partner verbreitet......

Wobei sich das schon anbieten würde, diese Leuchten in Tagfahrleuchten umzuwandeln, da es optisch passt und die aktuellen Leuchten ja nicht wirklich eine Funktion haben.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube Tagfahrleuchten dürfen nur bis 400 mm von den Aussenkanten des Fahrzeuges entfernt sein. Insofern könnte es sein, dass die vorhandenen Teile nicht umzuwandeln sind.

Was den Aftersale-Markt betrifft... Die produzieren ihre Gimmiks nur, wenn die Auflage stimmt. Dafür ist unser Elch-Baby leider nicht zu häufig auf den Straßen (was mir aber durchaus lieb ist...)
Gruß Motemmel

So wie es aussieht, werde ich auch noch keine LED-TFL bekommen. Habe Liefertermin 19. KW, also vor deren Einführung. Ich könnte darauf auch verzichten, aber die Xenons tun mir auch etwas Leid für Dauerbetrieb. Es bleibt vor allem auch abzuwarten wie die Lösung optisch aussehen wird. Auf die Optik von NSW habe ich keinen Bock. Die Lösung vom Peugeot 308 ist da schon ansprechender.

Kann mal bitte jemand posten, wie "kostspielig" eine Erneuerung der Xenons ist? Schließlich wird dieser Faktor regelmäßig auf einen zukommen (das soll jetzt kein jammern sein - bitte nicht falsch verstehen).

Zitat:

Original geschrieben von Inuksuk


Kann mal bitte jemand posten, wie "kostspielig" eine Erneuerung der Xenons ist?

Mach dir mal nicht so viele Sorgen um die Xenons.

Einfach dauerhaft EINSCHALTEN und fertig.

Die Brenner müssen nicht täglich oder wöchentlich getauscht werden.

Beim Einkauf über die Bucht darauf achten, dass der Kelvin-Wert nahe 6000 liegt.

Dann strahlen die Brenner blau/weiß, falls dir das besser gefällt

Beim 🙂 erhältst du zum dreifachen Preis nur gelblich strahlende Brenner (4000 Kelvin).

Mein V70 T5 stammt aus 2003, knapp 400.000 km runter,
Lichtschalter kennt seitdem nur eine Position: EINGESCHALTET.
Die Brenner wurden vor 2 Jahren das erste mal getauscht.
2 x 60 € für die Brenner plus 1/2 Stunde Arbeitszeit habe ich investiert.

Gruß, Maxe

Hallo!
Habe mich nun doch entschlossen die TFL-Option nicht zu nehmen.
So kann ich die Xenons einschalten wann ich will und somit schonen.
Obwohl ich sagen muss, das ich in meinem derzeitigem Mazda Bj 2004 die Brenner noch nicht wechseln musste. Aber auch hier nur AN nach Bedarf.
Wenn einer den Mazda haben will !!! :-) Klick hier

MfG

@emx
Danke erstmal für deinen Tipp.
Ich denke auch, alles halb so schlimm mit der Lebensdauer der Brenner.
Allerdings wird im Handbuch für den XC60 explizit darauf hingewiesen, die Xenons nur in einer Werkstatt austauschen zu lassen.
Ist das jetzt nur eine Arbeitsplatzsicherung für die 🙂, oder ist die ganze Sache beim XC60 etwas anders als beim V70?

@JoBraXC60
Genau deshalb habe ich die TFL-Option auch nicht bestellt. So kann ich wenigstens noch selber entscheiden, wann etwas leuchtet oder nicht. Ich denke aber der Lichtschalter wird bei mir auch nur eine Stellung haben: EIN .

Gruß
Inuksuk

Ich bin etwas irritiert:
Nach Aussage von Volvo im Beitrag von JoBraXC60 (Themenstarter) sollen ab KW 20 LED TFL verbaut werden. Auf den Fotos vom Genfer Salon (u.a. Ocean Race Sondermodelle) kann ich diese nicht erkennen!?

Zitat:

Original geschrieben von GTChris


Ich bin etwas irritiert:
Nach Aussage von Volvo im Beitrag von JoBraXC60 (Themenstarter) sollen ab KW 20 LED TFL verbaut werden. Auf den Fotos vom Genfer Salon (u.a. Ocean Race Sondermodelle) kann ich diese nicht erkennen!?

Genau darüber bin ich auch schon gestolpert.

Entweder ist die ganze Sache soooo Geheim, und es werden noch keine Bilder diesbezüglich veröffentlicht, oder es ist nur eine Fehlinfo die der Themenstarter von VCG erhalten hat.

Abwarten, Tee drinken!

Gruß
Inuksuk

Hallo
Auf Seite 25 der 2012er Preisliste sind Leuchten im Stoßfänger zu sehen. Hab letzten Freitag auf der BAB nen V50 mit den Leuchten gesehen, hat mir sehr gut gefallen.
http://www.volvocars.com/.../Volvo_XC60.pdf

Gruß
Mike

Hallo Maik,

das sind alte fotos von mj2010 das sind noch nebelscheinwerfer!!! LED TFL gibt es im mj2012 auch nicht!

ciao grüße aus münchen

wenn es denn die TFL ab MJ12 geben sollte, warum gibt es denn dann in die Preisliste die 0,00 Euro Position " Tagfahrlicht-Schaltung Dauerschaltung Abblendlicht" ???

Gruss

Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen