Etwas mehr bass !

Habe mir heute das Kenwood KDC-M907 gekauft und in meine Golf IV eingebaut.Für den Anfang möchte ich erstmal nur etwas mehr Bass ansonsten bleiben noch die normalen Serienboxen mit drin,Welchen Subwoofer könnt ihr mir da empfehlen.Höre meist Metal und ein wenig Hip-Hop.Habe selbst keine Ahnung brauche ich auch eine Eindstufe/Verstärker oder reicht es den Sub einfach am Kenwood anzuschließen.Da ich selbst keinerlei Ansatz habe frage ich hier Preis bis 250€ stelle ich mir da vor falls man dafür was gutes kriegt.

51 Antworten

Du mußt hinten nicht so ein aufwendiges System einbauen. Das ist echt nicht notwendig. Ein Koax System reicht da völlig aus. Selbst wenn Du hinten ein 2-Wege hast, könntest Du dort ein "billigeres" System verbauen (z.B. Helix oder Boa). Es sei denn Du willst unbedingt 2x das Phase. Dann sei es Dir gegönnt.
Ich weiß auch nicht, ob Du für den Golf 4 Lautsprecheradapter brauchst. Aber fluxwildly76 könnte Dir da bestimmt helfen. Ich kenne mich eher im BMW Sektor aus.
Die Impulse kommt mit beiden Systemen und dem Sub klar. In dem Fall ist es egal, ob Koax oder 2-wege.
Dämmen schadet grundsätzlich nie! Man kann es ohne machen, dann hat man aber deutliche Klangeinbußen.

Viele Grüße Sveenie.c

Wenn ich mich recht erinnere, war der Golf was anstehende Dämmarbeit angeht ein sehr einfaches und gut durchdachtes Auto. Weiß jetzt aber nicht ob das beim 4er oder 5er Golf war.

also wenn ich eh schon 600€+ ausgebe dann machen 50€ aufpreis für das 2-Wege-System im Vergleich zum Koax auch nicht mehr die Welt aus vorrausgesetzt es ist ein hörbarer Unterschied festzustellen.Wie groß dürfte der denn in etwa sein

Das kommt ganz auf Deine Lautsprecherposition im Golf drauf an. Ich weiß leider nicht wo die in der hinteren Türe verbaut sind. Aber generell dürftest Du nicht soviel Unterschied hören bzw. profitieren. Wie gesagt, sie dienen nur als Rearfill. Den eigentlichen Klang macht das Frontsystem und der Sub.

Viele Grüße Sveenie.c

Ähnliche Themen

das 2wegesystem hinten ist folgendermaßen aufgebaut,unten in den türen der tieftöner oben vorne an der tür knapp unterm türnippel ist jeweils der hochtöner,wäre also knapp hinter mir wenn ich vorne sitze das würde doch gut kommen oder?

Es kann aber auch nachteilig für Dich sein. Wenn der HT zu nah an Deinem Ohr ist, kann es sein das Du ihn zu penetrant im Ohr hast und Du relativ viel Hochtonfrequenzen abbekommst. Das könnte dann schon nerven. Der HT vorn ist ja weit genug entfernt, aber der in der hinteren Türe ist wie gesagt "knapp hinter Dir"... Wie gesagt ein 2-wege hinten ist kein Muß. Ich würde es nicht machen. Schon gar nicht bei deiser Position.

Viele Grüße Sveenie.c

werde dann wohl vorerst komplett auf ein neues Hecksystem verzichten und versuche nur Front und Sub dann lässt sich immer noch weitersehen.Was wäre denn eigentlich so das nächstbeste 2wegesystem das für metal geeignet ist.?

ach ja,wenn ich ja jetzt kein HS hole,reicht ja eine 4-Kanal-Endstufe,welche wäre denn da passend

1. Sorry aber so langsam verstehe ich Dich nicht mehr! Zuerst läßt Du Dir gute Komponenten aufzählen und jetzt willst Du das nächstbeste 2-wege??? Was soll das???

2. Wenn Du nur ein FS mit Sub und 4-Kanal betreibst läßt sich danach nicht einfach weitersehen. Da muß dann bei einer Erweiterung eine zweite Endstufe her.

Meine Meinung und Ratschlag ist nach wie vor das Phase Linear FS (momentan supergünstig!), Koax HS, und eine 5-Kanal Endstufe. Wenn Du mit einer 4-Kanal an eine Erweiterung denkst, dann wird es noch teurer. Außerdem kannst Du von der 5-Kanal auch nur 3 Kanäle benutzen (FS+Sub).

Viele Grüße Sveenie.c

Zitat:

Du mit einer 4-Kanal an eine Erweiterung denkst, dann wird es noch teurer

ja, aber erst später 😉

ich würde auch eher ne 4-kanal + FS + SUB empfehlen.
später, wenn man dann noch will, kann man ne ordentliche 2-kanal oder monoblock für den sub holen, und an die 2 freigewordenen noch ein rear-system hängen, oder sie brücken und damit mehr leistung am frontsystem haben.

sers,
hustbaer

@Sveenie.c
sorry aber mit nächstbestes 2wegesystem habe ich das nächst höhere als bessere nach dem phase linear gemeint.

ich denke mal das FS und Sub + 4Kanal auf dauer reichen werde.Ich will eh nicht laut aufdrehen und dafür müsste das eigentlich langen.Ich war heut mal bei UE der verkäufer wollte mir aber anstatt dem phase lienar ,die focal 165a anbieten für 150E und nen ground zero sub für 120.(Werde aber ziemlich sicher den JL Audio nehmen).Er riet mir aber von 5Kanal ab und meinte ich solle lieber die phase RS4 nehmen die hätte einen super Klang war mir mit 280€ aber recht teuer.Die Impulse SD-600 gibts aber bei ebay für nicht mal die hälfte.Er sagte aber die habe nicht allzu viel dampf da wäre die RS4 deutlich besser.Für den Sub und entsprechendes FS müsste der doch aber taugen oder gibts einen anderen guten für um die 200€,wenn ich jetzt klarheit hätte würde ich dann morgen endlich kaufen ,nächste woche komm ich nicht dazu alles einzubauen

Hi!

als 2-wege FS kannst Du ruhig das Phase lassen. Das ist echt jeden Cent wert. Und außerdem im Angebot! Normal ist es teurer! Für die Focals benötigst Du eine klanglich hochwertige Endstufe. Sonst klingen die nicht so toll.

Wegen der 4-Kanal Endstufe hab ich nochmal bei Ebay gestöbert. Guckst Du hier:

1.Xetec V200.4 128,- Euro http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2.Soundstream Picasso 4640 229,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Außerdem gibt es noch die (Mue)-Dimension für 199,- bei einem Shop hier im Forum. Die und die Xetec kenne ich leider nicht - habe aber auch nicht viel schlechtes davon gehört. Bei Soundstream spricht die Firma für sich - klasse Produkt und die Wattangaben sind echt! Und man könnte Focal LS benutzen.

Beim Woofer bei JL bleiben!

Viele Grüße Sveenie.c

[off-topic/klugscheisser an]

das mue = µ

drück mal "Alt Gr" und "M"

😁

[/offtopic/klugscheisser aus]

Greetz Cassius

Hi Cassius!

ich weiß wie und wo das mue Zeichen ist, aber leider funktioniert es nicht auf meiner Tastatur :-( Sonst hätte ich es natürlich so geschrieben...

Viele Grüße Sveenie.c

welche LS würden denn besser zum Soundstream Amp passen die Phase linear oder die Focal.Und was is eigentlich mit dem Impulse SD-600,ist der nicht gut oder zu schwach für die Focal und wie siehts mit den Phase aus.Welche der beiden LS sind denn an sich besser.

P.S.
habe noch ein bisschen bei Ebay rumgestöbert und bin dabei über den EARTHQUAKE DBX-12R gestolpert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
,könnt ihr was zu dem sagen, soll ja laut aussagen ein Riesen-JL-Audio Konkurrent sein.Ist der wirklich so gut wie dort beaschrieben

Hi!

Je mehr die gegen die Konkurrenz schreiben und je größer die Buchstaben sind desto nötiger hat er es sein Zeug an den Mann zu bringen. Wieso stellst Du denn überhaupt wieder den JL in Frage??? Ich dachte der ist sicher!
Wenn Du die Soundstream willst, könntest Du beide Systeme nehmen. Die Focal sind aber sehr "eigenwillig". Die müssen nach dem Einbau gut eingestellt werden. Hast Du eigentlich was gegen die Phase Linear oder traust Du dem System nix zu? Welche die LS besseren - für Dich - sind habe ich Dir schon ein paar Mal erklärt.
Die Impulse fällt hier kommplett aus. Da bekommt man andere Sachen für's Geld.

Viele Grüße Sveenie.c

Deine Antwort
Ähnliche Themen