Etwas mehr bass !

Habe mir heute das Kenwood KDC-M907 gekauft und in meine Golf IV eingebaut.Für den Anfang möchte ich erstmal nur etwas mehr Bass ansonsten bleiben noch die normalen Serienboxen mit drin,Welchen Subwoofer könnt ihr mir da empfehlen.Höre meist Metal und ein wenig Hip-Hop.Habe selbst keine Ahnung brauche ich auch eine Eindstufe/Verstärker oder reicht es den Sub einfach am Kenwood anzuschließen.Da ich selbst keinerlei Ansatz habe frage ich hier Preis bis 250€ stelle ich mir da vor falls man dafür was gutes kriegt.

51 Antworten

@Sveenie.c
danke für das großzügige Angebot,wäre super wenn du das machen könntest.
Meine Preisvorstellung liegt bei etwa 500-600 wenn nötig aber auch ein wenig mehr.
Es wäre optimal wenn du mir aus dem lade´n was zusammenstellen könntest,vorrausgesetzt es gibt dort was vernünftiges.Hab dort auch mein Kenwood Radio gekauft http://www.ue2000.de/index.html

Hi,
mein Vorschlag wäre:

Frontsystem:
RAINBOW SLX 265.03 Deluxe
EUR 99,-
www.medienelektronik.de

4-Kanal-Endstufe:
XETEC XI-240.4
EUR 222,-
www.medienelektronik.de

Gehäuse-Subwoofer:
JL Audio 12W0 im 30L Gehäuse geschlossen
EUR 179,-
www.ebay.de

Macht zusammen genau 500,- EUR zzgl. Versandkosten. Einen knappen Hunderter solltest Du dann noch für Kabel und Dämmung einplanen.

Gruss DiSchu

kannst du mir vielleicht einen sub mit gehäuse nennen der JL ist doch ohne oder seh ich das falsch.Ist die endstufe dann gleich für alles oder brauch ich für den sub sonst noch was

ich denke "ein bisschen mehr bass" ???
nu werden ja schon langsam schwerere geschütze aufgefahren

Ähnliche Themen

naja nachdem was ich hier jetzt gehört habe wird ein sub allein für besseren klang nicht ausreichen,dann werde ich halt etwas mehr investieren und mir etwas vernünftiges zulegen

Hi,

klar ich schau' mal was die von UE2000 so haben.

Frontsystem:
Phase Linear PC 165.20 für 95,- Euro. (Ziemlich günstig hier und auch noch richtig gut!)(UE2000)

Hecksystem:
Helix Blue MKII für 57,- Euro (als Rearfill völlig ausreichend)(Ebay)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder
Lightning Audio Bolt 1.65.2 für 45,- Euro (nicht so gut wie die Helix aber wahrscheinlich auch noch ok) (UE2000)

Endstufe 5-Kanal:
Helix HXA 500Q MKII für 375,- Euro (UE2000)

Sub:
JL Audio 12W0 für 179,- Euro (mit Gehäuse)(Ebay)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
(den gibts bei UE2000 auch aber Preis auf Anfrage)

so das macht einen Gesamtpreis von 694,- Euro dazu kommen nochmals ca. 50,- Euro für Kabel und Einbaumaterial. Ich habe zwar den Preis überboten, aber dafür ist die Endstufe besser als die die ich ursprünglich gedacht hatte. Wenn Du die billigere Variante trotzdem noch wissen willst einfach melden. Aber ich bin mir sicher das Du mit dieser Zusammenstellung mehr als zufrieden sein wirst.

Viele Grüße Sveenie.c

danke für die zusammenstellung klingt gut aber mir wäre eine günstigere Endstufe lieber(bis etwa 200€),was ist denn der unterschied zwischen 4Kanal und 5,6Kanal.Und dann noch ne frage zum hecksystem Lightning Audio Bolt 1.65.2 das is doch so ein Koaxial wieso is das für hinten geeigneter als 2wege oder wieso so ein koaxial

Hi,

kein Problem. Für 200,- bekommst Du auch schon brauchbare Endstufen für "normale" Hörer. Mit mir ist mal wieder de Gaul durchgegangen ;-)

1. Cap 5.300 MKII für 179,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2. Impulse SD 700 199,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ach ja einen Kondensator will ich Dir auch noch empfehlen: Boa Power Cap 1F für 36,- Euro
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ganz egal welche von beiden Endstufen Du gerne hättest, sie nehmen sich nicht viel. Beide sind nahezu gleichwertig. Ich persönlich kann Dir nur sagen das ich die Impulse mal bei einer Bekannten eingebaut habe und sie ist bis heute extrem zufrieden damit. Allerdings ist sie ziemlich groß.
Der Unterschied zwischen 4 und 5 Kanal Endstufe ist folgender: An eine 4-Kanal kannst Du entweder ein Frontsystem und ein Hecksystem oder halt ein FS und einen Sub. Bei einer 5-Kanal kannst Du FS,HS und Sub anschließen. Koaxial als HS ist einfach praktischer. Meistens hast Du hinten auch keinen Platz für Hochtöner.
Bei weiteren Fragen einfach melden.

Viele Grüße Sveenie.c

Zitat:

Original geschrieben von nimrodity


kannst du mir vielleicht einen sub mit gehäuse nennen der JL ist doch ohne oder seh ich das falsch.Ist die endstufe dann gleich für alles oder brauch ich für den sub sonst noch was

Ich meinte die gleiche Auktion wie Sveenie.c. 179,- EUR für den JL 12W0 inkl. Gehäuse.

Allerdings würde ich nicht soviel Wert auf Hecklautsprecher legen. Das Geld könnte man besser in die anderen Komponenten investieren.
Eine 4-Kanal-Endstufe, die ein gut verbautes Frontsystem und gebrückt einen Sub befeuert und fertig. Ich glaube kaum, dass Dir dann "von hinten" noch was fehlt. Und wenn doch, kann man immer noch ein paar Lautsprecher nachrüsten und sie direkt am Radio mitspielen lassen.

Das Phase Linear PC 165.20 ist für 95,- EUR gar nicht verkehrt, allerdings halte ich das Rainbow für noch eine Spur besser. Wie sich die Xetec im Vergleich zur Cap und Impusle schlägt, weiss ich nicht, da ich die beiden Amps nicht kenne, aber meine (!) Wahl wäre in der Preisklasse die Xetec.
Allerdings gibts das dann nicht alles bei UE2000 ...

Gruss DiSchu

also alles in allem hört sich das jetzt alles sehr gut an,ich denke jetzt mal an diese zusammenstellung,wie von dir empfohlen

Impulse SD 700 endstufe 250€

Phase Linear PC 165.20 front 95€

Lightning Audio Bolt 1.65.2 heck 45€

JL Audio 12W0 subeoofer ?€

das müsste ich alles bei UE2000 kriegen,was der sub da kostet muss ich vorher noch fragen ,krieg das komplette paket mit kabel ja noch vielleicht für nen paketpreis.

Kannst du mir vielleicht noch sagen wie du bei den Front und Hecklautsprechern gerade auf die 2 oben genannten gekommen bist,würde mich nur mal so interessieren da ich bei der auswahl von UE2000 keinen ansatz hätte welche gut sind und welche nicht

Hm... Ich würde mich nicht auf einen Shop konzentrieren, weil da die Auswahl doch etwas eingeschränkt ist.

Würde dir dann nämlich doch eher das Rainbow System ans Herz legen. Hecklautsprecher würde ich die Originallautsprecher drin lassen und weiterhin übers radio laufen lassen! Dann wird das nämlich auch ein bisschen günstiger. (4 statt 5-Kanal, Keine Heckspeaker)

Eine 4 Kanal-Endstufe suche ich auch gerade. Mir wurde die µ-Dimension jr5.4 empfohlen, die es bis Jahresende bei SPL-Store noch für 200 euro geben soll. Wenn du das Rainbow-Frontsystem nimmst, dazu den JL-Sub haste 270 Euro ausgegeben und (Bei 600 Euro Limit) noch 330 Euro für den Rest übrig, also könntest du für die Endstufe auch bis 250 gehen und den Rest halt in Kabel und zeugs investieren.

Oder du machst es dir halt einfacher, indem du dich nur bei UE2000 eindeckst. Wie du willst.

Im Zusammenhang mit der Endstufenfrage: Ich suche ja auch eine. Wie ist denn so die Impulse SD 640?

EDIT:

Sorry, jetzt hab ich gesehen, dass du bei der Endstufe ja schon bis 250 gehst. Allerdings auch zwangsläufig, weil du bei UE2000 einkaufst, richtig? In dem Link gabs die doch für 200 oder?

4kanal und kein heck ist auch ne alternative und wenn die rainbow so gut sein sollen bestell ich wohl doch besser online.und die endstufe gabs online für 199€ das stimmt

Hallo,

das Phase Linear System habe ich schon 3 x in diverse Fahrzeuge eingebaut. Es ist ein richtig guter Allrounder und auch für Deine Musik ideal geeignet. Ich finde nicht das das Rainbow besser ist. Das ist aber wie bei vielem hier Geschmackssache. Außerdem ist das Phase im Angebot für einen guten Preis. Der Unterschied bei der Impulse Endstufe ist der das die für 200,- Euro die "Alte" ist und die andere für 250,- ist etwas aufgepeppt. Allerdings kann es gut möglich sein das Du bei UE2000 Rabatt bekommst wenn Du alles dort kaufst. Fragen kostet nix.

Viele Grüße Sveenie.c

werde das mal machen und bei UE nachfragen was da beim Preis geht

hab mir da nochmal was überlebt,mein Golf 4 ist ja ein 4türer und ich habe vorne und hinten ein 2wege-system verbaut,wie wärs wenn ich das Phase Linear System einfach vorne und hinte verbaue,dann den Impulse SD-700 und den JL Sub.Ist die Endstufe dann noch stark genug für alles und ist diese Kombination so In Ordnung.Und wie siehts eigentlich mit dämmen aus das beim Golf 4 nötig oder muss es nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen