Eton Adventure WA 1-160 / WA 2-160

Hallo.
Ich wollte nochmal die genauen Unterschiede der beiden TMT's erklärt bekommen. Der A2 ist mehr für Kickbass und somit härter Aufgehängt. Soviel kann ich im Modellkatalog erfahren. Wo sind die klanglichen Unterschiede?
Welches bietet mehr Bassübertragung, Pegel, ...

Danke

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


@BigLars84: Gewerbeschein: Einzelhandel für Waren Aller Art

Wer ? Der BigLars ?

Aber was soll uns das sagen ?

Ich hab keine Gewerbeschein, weiß aber was gemeint ist -hehe!

Ich auch

Sofern er auf mich anspielen sollte, dann kann ich darüber auch nur lachen ! Denn dies steht in meinem Gewerbeschein sicherlich nicht drin.

Und ständig irgendwelche Behauptungen oder Vermutungen zu äußern ist nicht gerade die feine englische Art. Ich weiß auch nicht, warum das manche User nötig haben. Aber naja.

Ähnliche Themen

Er ist ja kein User....und warum er sowas nötig hat????
Versteh ich auch nicht.....sorry!

Hi,

also die aktiv/passiv Frage is wie ich finde nicht so pauschal zu klären, mal als eispiel aus eigener Erfahrung, ich hab in meinem derzeitigen Auto angefangen mit dem Focal 165V Polyglass, die Türen brav gedämmt, die HT ins Spiegeldreieck, alles über die Passivweiche angeschlossen. War sagen wir mal ok, allerdings ging mir der Hochtöner dann doch ein bissl auf die Nüsse, hab ich aber auf die Wanted 4/320 zurückgeführt an der das Sytem lief, hab diese Stufe durch eine Steg75.4 ersetzt und das ganze war deutlich angenehmer. Als dann als Endtufe für den Sub meine Eton da war hatte ich 2 Kanäle frei und hab das Frontsystem mal aktiv angeschlossen... kein Vergleich zu vorher, was aber auch sicher daran liegt dass ich die HT schön so einpegeln konnte dass sie eben nicht zu schrill sind, is jetzt wieder ne andere Streitfrage ob die zu schrill sind oder nicht, mir waren sies.
Allerdings hab ich jetzt mal einFocal Utopia aktiv getrent gehört und das hat mir überhaupt nicht zugesagt, die passive trennung im Auto daneben war un Längen besser, ist aber sicher auch eine Sache der Einstellung, bzw des Geschmacks.

Der langen Rede kurzer Sinn, im Prinzip hilft wirklich nur ausprobieren, bzw probehören, und vor allem bei Systemem in der Preisklasse der Etons würd ich aber wirklich ausgiebig probehören, und mich net auf Meinungen verlassen die ich in einem Forum gelesen hab, nix gegn das Forum aber wie gesagt es ersetzt nie die eigenen Ohren.

Lg
Flo

PS: das WA 1 find ich persönlich harmonischer, aber wie gesagt selberhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen