Ethanolnutzer werden mehr...Probleme scheinbar weniger

Guten Morgen,
es ist schon verwunderlich wie schnell sich die Ethanolsäule von ihrem schlechten Image erholt hat. Noch vor einigen Tagen wurde E10 als Motorzerstöhrende Suppe aus umweltzerstörendem Anbau in den Medien zerrissen. Mittlerweile kann man an der Zapfsäule viele Leute sehen die gnadenlos den eignene Tank füllen und sich über die gesparten Euros freuen.
Seit Benzin 1,50Euro kostet und der Abstand zu Ethanol somit 50cent beträgt juckt es einige einfach nicht mehr und die technischen Probleme haben sich zugunsten der Haushaltskasse in Luft aufgelöst.
Tja, manche Dinge regeln sich von selbst. Wer jetzt noch behauptet es würde nicht funktionieren der muß wohl Millionär sein oder Mineralölhändler.
Beobachtet doch mal Eure Tankstelle ein wenig, ich denke die Zeit für eine flächendeckende Einführung sollte gekommen sein, vorausgesetzt das Preisniveau wird erstmal solange gehalten bis alle das Zeug ausprobiert haben.
3DM für den Liter Benzin, das hätte uns in den 90er Jahren niemand geglaubt!!!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
es ist schon verwunderlich wie schnell sich die Ethanolsäule von ihrem schlechten Image erholt hat. Noch vor einigen Tagen wurde E10 als Motorzerstöhrende Suppe aus umweltzerstörendem Anbau in den Medien zerrissen. Mittlerweile kann man an der Zapfsäule viele Leute sehen die gnadenlos den eignene Tank füllen und sich über die gesparten Euros freuen.
Seit Benzin 1,50Euro kostet und der Abstand zu Ethanol somit 50cent beträgt juckt es einige einfach nicht mehr und die technischen Probleme haben sich zugunsten der Haushaltskasse in Luft aufgelöst.
Tja, manche Dinge regeln sich von selbst. Wer jetzt noch behauptet es würde nicht funktionieren der muß wohl Millionär sein oder Mineralölhändler.
Beobachtet doch mal Eure Tankstelle ein wenig, ich denke die Zeit für eine flächendeckende Einführung sollte gekommen sein, vorausgesetzt das Preisniveau wird erstmal solange gehalten bis alle das Zeug ausprobiert haben.
3DM für den Liter Benzin, das hätte uns in den 90er Jahren niemand geglaubt!!!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Also 21Grad da sollte es nicht mal mit E85 pur Startprobleme geben.
Der Corolla vom Kumpel bockte bei -Graden und E45. Aber doch nicht bei 21 grad.

Ja das sollte sich vermischt haben, aber ich vermute eher ein technisches Problem, oder der Opelmotor taugt nix.
Weil Startprobleme bei E25 und +21°C sind normalerweise sehr unwahrscheinlich.

Und wenn dein wagen mit E25 das Saufen anfängt, dann muss was im Argen liegen. Mehrverbrauch logisch, aber nicht saufen. Bei E50 fängts langsam an.

Vielleicht solltest du erst sicherstellen, dass der Motor richtig läuft, sonst haste an LPG keinen spass.

Mit dem Motor ist alles in Ordnung. Das er nicht anspringen wollte liegt wohl eher daran, das es ein neuerer Motor ist. Der schliesslich auf Benzin mit der Din228 und nicht E25 ausgelegt ist. Selbst nach dem Kaltstart fettet er nicht so stark an(Was wohl auf die Abgasnorm zurück zuführen ist). Und liegt wahrscheinlich das Problem, weil dort schliesslich die Lambdasonde noch nicht aktiv ist! Wenn ich meinem Motor mit Ethanol betreiben möchte bräuchte ich ein Zusatzsteuergerät, was die Einspritzmenge beim Kaltstart erhöht!😉

Zum Thema Saufen:

Er hatte sich ca. 0,8l mehr genommen, bei der selben Fahrweise. Schau doch mal in meiner Signatur den Benzinverbrauch an, dann weisst du das alles mit meinem Motor in Ordnung ist.😉

Zum Thema taugt nix:

Nur weil der Motor kein E-Zeug beim Kaltstart verträgt, taugt er nix. Das sind ja ansichten. Oder magst Opel nur nicht? Ich geh da jetzt nicht weiter drauf ein! Keine Lust!🙄

Schöne Grüsse
Der demnächst Super+ tankt!!!!!!😛

Also mit den Startproblemen seh ich auch klar als "nicht geeignet" an... Nutzt ja nix, wenn der Motor nicht starten kann.

Aber eine gewisse Eingewöhungszeit würde ich schon gewähren 😛

Im übrigen ist bei den alten Mühle bis Euro2 flüchtiger Speicher im STG verbaut, ab Euro3 hingegen andersrum. Also wird es bei deinem TwinPort viel längern dauern, bis er sich dran gewöhnt hat...

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Zum Thema taugt nix:
Nur weil der Motor kein E-Zeug beim Kaltstart verträgt, taugt er nix. Das sind ja ansichten. Oder magst Opel nur nicht? Ich geh da jetzt nicht weiter drauf ein! Keine Lust!🙄

Schöne Grüsse
Der demnächst Super+ tankt!!!!!!😛

Ich habe keine Abneigung gegen eine Marke. Also entschuldige bitte, das war nicht so gemeint.

Fahre den VW nur weil ich ihn ersteigert habe, sonst wäre es ein Corsa, oder Smart geworden. Oder ein altes Mercedes Taxi, Die E-Klasse mit Doppelscheinwerfer, die fand ich damals richtig Cool.

Also Eierkuchen ok?

Na vielleicht solltest du den E85 Anteil langsam steigern, so dass das MSG entsprechend lernen kann.
Wiegesagt, alle von mir & Freunden getesteten Autos hatten mit 25-50% keine Probleme.

Darunter
92er Vento (E60)
94er Corolla (E45)
95er Passat (E70 😰)
95er E klasse (E45)
00er Fiesta (E30 /mehr nicht getestet)
Aktueller Megane (E30 /mehr nicht getestet)

KEINER machte Probleme, und keiner ist umgerüstet.
Auch beim Kaltstart nix verändert. Original Parameter.
Und weiste was an die Doofe DIN halte ich mich schon lang nicht mehr. 😉

Vielleicht magst du es ja nochmal Probieren. Langsam den E anteil erhöhen. Wenn es nicht mehr geht, dann gehts nicht mehr.
Ich weis ja nicht wielange/wieoft du das probierst.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Aber eine gewisse Eingewöhungszeit würde ich schon gewähren 😛

Im übrigen ist bei den alten Mühle bis Euro2 flüchtiger Speicher im STG verbaut,
ab Euro3 hingegen andersrum. Also wird es bei deinem TwinPort viel längern dauern, bis er sich dran gewöhnt hat...

Super. Danke wieder was gelernt. Das gibt grün von mir 😉

Also muss man ein neues Auto langsamer daran gewöhnen. Darum bockt vielleicht der Twinport.

@OpelWelt vielleicht musst du ja doch nicht teuren super+ sprit tanken.

ps
mein nächstes Auto könnte ein Opel werden.
der Flextreme Ethanol Hybrid sagt mir richtig zu. Leider soll er erst 2010 kommen, wenn überhaupt.

Wieviel Mehrverbrauch habe ich in der Praxis bei reinem E85? Bei mir in der Ecke soll es einen Umrüster geben, dort werde ich mich auch mal erkundigen wie viel teuer eine Umrüstung auf E85 ist! Wir das E85-Tankstellennetz denn noch ausgebaut?

Ähnliche Themen

30%! Steuergeräte sind illegal und die funktion ist zweifelhaft!

Deine Antwort
Ähnliche Themen