ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Essen zubereiten im Wohnwagen/Wohnmobil?

Essen zubereiten im Wohnwagen/Wohnmobil?

Themenstarteram 2. November 2009 um 9:34

Hallo Camper,

da ich leidenschaftlicher Hobbykoch bin, koche ich auch auf dem Campingplatz "richtige Gerichte". Ich weiß, das viele von Euch den Urlaub/Freizeit lieber anders verbringen als zu Kochen. Mir macht es halt Spaß.

Allerdings widerstrebt es mir, mehr als Kaffee- Wasser und Frühstücks-Eier im Wohnwagen zu kochen. Da ist einerseits der Fettdunst und auch die Gerüche, die ich nicht im Wohnwagen haben möchte.

Aus dem Grund haben wir uns einen 2flammen Gaskocher geholt und Kochen damit unter dem Sonnenvordach.

 

Was ich bisher so auf den Plätzen wahrgenommen habe, wird nicht mehr viel selber gekocht. Ich jedoch schrecke nicht davor zurück, auch solche Geruchs-intensive Sachen zu kochen wie z.b." Reibekuchen". Mir ist deswegen von einem Camping-Nachbar schon seelische Grausamkeit vorgeworfen worden. Allerdings nachdem er dann 2 Stück probiert hat, meinte er, wir müssten öfters zusammen Camping machen.

Wie macht ihr das mit dem Essen kochen, wenn ihr denn Kocht?

Gruß Gazol

Beste Antwort im Thema
am 5. November 2009 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Gazol

Meine Bedenken was die Gerüche beim Kochen im Wohnwagen betrifft beziehen sich nicht auf die Nachbarn, sondern ich befürchte das bei Pfannengerichten die Polster doch evtl. leiden könnten.

Na, da kann ich aus meiner Sicht Entwarnung geben.

Unsere Polster wandern auch mal gerne mit ins Haus (als "Großmatratze" bei Kinderbesuch) - ich habe bisher nicht feststellen können, daß das Kinderzimmer dann nach dem Essen aus dem letzten Urlaub duftet ;)

Gruß Walter

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomold

 

na ja - 100 m vom platz ist ein sehr gutes restaurant - manchmal siegt dann doch die faulheit...

Genau, das ist ein weiterer Freiheitsgrad!

Ist uns auch schon oft passiert, ... alles vorbereitend eingekauft und dann doch kurzentschlossen sich anderenorts verwöhnen lassen.

Bei uns wird grundsätzlich gegrillt (wenn wir mal nicht ins Restaurant gehen).

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Eventi

Es ist doch schön wenn den Nachbarn beim Kochen das Wasser im Munde zusammen läuft. Gruß Eventi

Ich hoffe für Euch, dass Du recht hast!

Bis jetzt hat sich noch keiner beschwert. :D;)

am 4. November 2009 um 12:43

Also wenn ich gant Ehrlich bin dann verstehe ich das ganze getuhe wegen dem Geruch eh nicht. Also wenn ich zuhause essen Koche dann ist es mir auch egal was die Nachbarn sagen oder Richen. Da achtet da ja auch keiner drauf. Wenn nicht grade jeden Tag unter Rauch und Dampf gegrillt wird sollte es doch eigendlich echt egal sein was der Nachbar isst.

Ist meine meinung, :) aber es gibt bestimmt jemanden der gleich n Komentar da zu gibt. :p

Zitat:

Original geschrieben von chris1502

 

Ist meine meinung, :) aber es gibt bestimmt jemanden der gleich n Komentar da zu gibt. :p

Nö.

am 4. November 2009 um 13:41

Fein. :D:D

Zitat:

Original geschrieben von chris1502

l........Wenn nicht grade jeden Tag unter Rauch und Dampf gegrillt wird sollte es doch eigendlich echt egal sein was der Nachbar isst.

Doch!

 

*OT Beginn:

Weil es zig Nachbarn gibt. Und wenn jeder nur an einem Tag mit Rauch und Gestank seinen Holzkohlegrill anfeuert, dann steh ich jeden Tag im Rauch und muss am WoWa die Fenster schließen dass ich den Qualm nicht auch noch drinnen habe!

 

Gott sei Dank gibt es auch Camper die beim Grillen rücksichtsvoll vorgehen. Wenn du zuhause aus deinem Fleisch Grillkohle machst, dann stinkt ja vornehmlich deine Hütte. Aber als Camper möchte ich nicht jeden Tag von einem anderen Nachbarn zugequalmt werden.

*Ende OT

 

am 4. November 2009 um 15:51

:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Ich habe doch extra geschrieben::::Wenn nicht grade jeden Tag unter Rauch und Dampf gegrillt wird sollte es doch eigendlich echt egal sein was der Nachbar isst.::::::::

Die betonung liegt da auf Wenn nicht grade unter Dampf und Rauch gegrilt wird

 

ich habe nie gesagt das es ok ist wenn alle so rum Qualmen und so.

am 4. November 2009 um 15:55

sag ich ja. einen ginbt es immer.:p

Aber mal ehrlich. jedem kann mal was daneben gehen beim grillen oder nicht????

Falsche Holzkohle

Zu viel Marinade

Mal etwas Fleisch oder Wurst in den Grill gefallen

Man kann nicht ohne gerüche oder Qualm Grillen.

Und meine Persönliche meinung ist: Camping is = Grillen

Zum glück hat jeder seine eigene meinung.:):D

am 4. November 2009 um 16:56

Nur wer belegte Brote"kocht" hat den Geruch aus dem WoWa und vom Campigplatz verbannt.

:rolleyes:

M.f.G. Cumbi

am 4. November 2009 um 18:28

Jo so is es.

Aber wie gesagt. Übertreiben muss man ja auch nicht mit dem Grillen. Also ich sag mal bei einer 7 Tage woche da reicht es wenn man hm also 3 mal grillt würd ich sagen. das kann man dann auch dem nachbarn zu muten wenn der platz es zu gibt, also wenn die wagen nicht deichsel an deichsel stehen.

Unabhängig von den hier aufkommenden Zumutbarkeiten von qualmenden Steaks, Pansen, Nieren oder Bullenhoden, konnte ich mich in der Praxis nicht einmal der etwas derartiges - auch aus Anstand meiner Nachbarn (vermute ich mal) beschweren - und die auch nicht über mich.

Themenstarteram 5. November 2009 um 7:55

Hallo allerseits,

erstmal Danke für euer Interesse an diesem Thema. Es gibt doch viele unterschiedliche Ansichten und Handhabungen was die Essens-Zubereitung betrifft.

Wie viele andere auch favorisieren auch wir das Grillen. Mal auf Holzkohle aber neuerdings öfters auf dem Gasgrill. Liegt wohl daran das das Gerät neu ist. Allerdings funktioniert es auch recht gut und ohne Rauchentwickelung.

Überhaupt ist das Grillen beim Campen teil einer Freiheit, die man bei anderen Urlaubsarten kaum machen könnte.

Ein schönes Stück Fleisch auf dem Grill, ein kühles Bier, Camperherz was willst du mehr?

Die Idee mit dem Schnell- Kochtopf scheint auch eine Überlegung wert zu sein. Zum einen geht es schneller und es riecht wohl auch weniger.

Meine Bedenken was die Gerüche beim Kochen im Wohnwagen betrifft beziehen sich nicht auf die Nachbarn, sondern ich befürchte das bei Pfannengerichten die Polster doch evtl. leiden könnten. Denn mal ehrlich, wer käme schon auf die Idee im Schlafzimmer zu kochen?

Allerdings hat auch unser WW eine Küche im Heck direkt mit einen Fenster an der Kochstelle und darüber im Dach eine Belüftung mit Ventilator, der in zwei Richtungen läuft.

Vielleicht werde ich bei schlechterem Wetter doch mal das intensivere Kochen im WW ausprobieren.

Gruß Gazol

das hähnchen muß aber noch ein paar minuten! ;)

Aber nur ´n paar...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Essen zubereiten im Wohnwagen/Wohnmobil?