ESP und Tranktionskontrolle
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe vor, mir einen EU-Import aus Spanien (Ausstattungsvariante Enjoy) zuzulegen. Im Allgemeinen ist dies eine etwas bessere dt. Edition (zusätzlich Klimaautomatik, Bordcomputer, Alufelgen - was fehlt, ist die Mittelarmlehne und ESP). Soweit so gut - oder eben auch nicht. Das fehlende ESP gibt mir schon etwas zu denken. Kann man wirklich darauf verzichten oder sollte man doch lieber ein Fahrzeug mit ESP fahren? Fährt jemand vielleicht einen Zafira ohne ESP oder hat damit Erfahrung?
Ebenso habe ich festgestellt, dass es beim Zafira keine Möglichkeit gibt, die Traktionskontrolle abzustellen. Könnte dies zu Problemen im Winter führen? Mein aktuelles Fahrzeug (Ford Focus Turnier) hat eine entsprechende Abschalttaste und ich war bisher immer froh, die Traktionskontrolle im Winter (vor allem beim Anfahren am Berg) deaktivieren zu können. Oder ist die Elektronik im Zafira so gut, dass man auch im Winter am Berg ohne Problem anfahren kann? Wie sieht es aus beim Herauswühlen aus tiefem Schnee?
Danke für Eure Auskünfte.
27 Antworten
Der ganze Tread muss echt voll sein, voll mit Rasern und Verkejrsrowdis die so heizen, dass sie immer am Traktoionslimit fahren 🙄
Ich habe es, auch bei agressvier Fahrweise noch nie benötigt !
Aber gut die Meinungen gehen hier schon extrem weit auseinander..
Danke für die ganzen Meinungen zum ESP. Aber wie sieht es nun mit ASR bei schneeglatter Fahrbahn am Berg aus (s. letzter Beitrag Seite 1)?
Meine Erfahrungen mit der ASR des Zafira sind recht gut. Sie lässt immer noch ein bisschen Schlupf zu. Im Skiurlaub habe ich es einmal erlebt, dass ich die Zufahrt zu Pension erst im zweiten Versuch erklommen habe. Ohne ASR wäre ich aber glaube ich auch beim zweiten Versuch nicht hochgekommen. Beim Zafira Sport (den ich habe) lässt sich übrigens das ESP und damit wohl auch die ASR (habe es noch nicht ausprobiert) abschalten.
Gruß hg
Zitat:
Original geschrieben von zafira-neuling
Beim Zafira Sport (den ich habe) lässt sich übrigens das ESP und damit wohl auch die ASR (habe es noch nicht ausprobiert) abschalten.Gruß hg
Hallo
Das ESP läßt sich über die Sport-Taste bei allen Zafira´s B mit IDS oder IDS+ Fahrwerk abschalten. In der Anleitung von Opel gibt es keinen Hinweis, dass dadurch auch das ASR ausgeschaltet wird.
Grüße
Ähnliche Themen
habe es letztens mal ausprobiert: bei abgeschaltetem ESP (Sport-Taste) drehen die Räder hemmungslos durch, wenn man auf nasser Straße die Kupplung etwas schneller kommen lässt. Also ist nicht nur das ESP sondern auch die ASR deaktiviert.
gruß hg
Hallo!
Bin nicht sicher ob mein Zafira ESP hat - in den Listen vom Oktober/2007 ist es drinnen -
ich bekam meinen Zafira-Edition 01/2006 - Übrigens eine Österreich Variante.
Die Frage stelle ich deshalb, weil ich am Wochenende in einer Kurve etwas in Schwierigkeiten kam - In einer Kurve schob das Auto massiv über die Vorderachse.
Der Untergrund war feucht aber nicht gefroren oder mit Schnee bedeckt - Temp bei ca.
4° C. Das Auto hat gute Winterreifen.
Auf jeden Fall ging ich vom Gas und das Auto stabilisierte sich wieder. Ich bin
jetzt nicht sicher, ob mir das EPS geholfen hat.
Hallo
Wenn das ESP eingreift, dann wird diese durch Aufleuchten der ESP-Anzeige in der Instrumententafel signalisiert.
@alle
Da ich meinen alten Betrag leider nicht editieren konnte. Hier ein Korrektur.
Das ESP läßt sich über die Sport-Taste bei allen Zafira´s B mit
IDS Sportfahrwerk oder IDS+ Fahrwerk abschalten.
In der Anleitung von Opel gibt es keinen Hinweis, dass dadurch auch das ASR ausgeschaltet wird. Aber dazu hat zafira-neuling ja schon gepostet.
Grüße
Huhu,
Zitat:
Original geschrieben von danielNoob
Ebenso habe ich festgestellt, dass es beim Zafira keine Möglichkeit gibt, die Traktionskontrolle abzustellen.
Doch, zumindest diejenigen Zafira Fahrer die eine "Sport" Taste (links neben der Warnblinkanlage) haben. Drückt man diese Taste länger, erscheint eine Meldung im Display und im Tacho wird das "ESP" "Warn"Symbol angezeigt.
Dieses Symbol bleibt solange an, bis man ESP auf die gleiche Weise wieder einschaltet.
Aber wie gesagt, die Funktion haben nur die Zafira, die eine Sporttaste besitzen.
cu h3ad
Ach Mist, das wurde ja bereits geschrieben. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von danielNoob
Aber wie gesagt, die Funktion haben nur die Zafira, die eine Sporttaste besitzen.cu h3ad
Dem muss ich leider Widersprechen. Ich fahre einen Edition der ab Werk die Sport-Taste hat. Ich kann das es ESP aber nicht abschalten.
Nochmals für die, die Schwierigkeiten beim lesen haben. 😉
Das Abschalten funktioniert nur bei Fahrzeugen mit IDS Sportfahrwerk und IDS plus Fahrwerk.
Grüße
Nächste Woche bekomme ich meinen Import-Wagen (auch Spanien) "mit" ESP. 🙂 Bist du dir sicher das kein ESP mit drin ist?
Zitat:
Dem muss ich leider Widersprechen. Ich fahre einen Edition der ab Werk die Sport-Taste hat. Ich kann das es ESP aber nicht abschalten.
Nochmals für die, die Schwierigkeiten beim lesen haben. 😉
Das Abschalten funktioniert nur bei Fahrzeugen mit IDS Sportfahrwerk und IDS plus Fahrwerk.Grüße
Gibt es den die Sport Taste für z.B. die Edition überhaupt ohne IDS Sportfahrwerk? Und wenn ja, welche der Sonderaustattungen aus der Zafira Preisliste soll das sein?
Zitat:
Original geschrieben von donjenson
Gibt es den die Sport Taste für z.B. die Edition überhaupt ohne IDS Sportfahrwerk? Und wenn ja, welche der Sonderaustattungen aus der Zafira Preisliste soll das sein?
Erstmal danke für den Hinweis. Dadurch ist mir aufgefallen, dass in der Preisliste überhaupt gar keine Angaben mehr zu den Getrieben gemacht werden. Die Sport Taste wird nach wie vor in Verbindung mit dem 6 ATM-Getriebe geliefert. Die Angabe dazu findet man jedoch seit 2006 nur noch im Katalog und nicht mehr in der Preisliste.
Hallo Daniel,
ich möchte hier auch eine Lanze brechen PRO ESP. Ich selbst bin mal mit dem A4 von einem Bekannten gefahren - 180PS, geiles Gerät - und war noch etwas jünger und übermütiger. Bei 160km/h auf nasser Fahrbahn hab ich dem ESP (und meinem Schutzengel) die Verhinderung einer persönlichen Katastrophe zu verdanken. Wenn mal jemand anderes das Auto fährt und sich übernimmt (z.B. volljähriger Nachwuchs), ist das ESP eine Art Zusatzversicherung.
Aber es reicht auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten eine ungünstige Wettersituation oder der berühmte Elch (das Reh) auf der Fahrbahn, in der ESP den Unfall verhindert. Die bereits erwähnten Unfallstatistiken sprechen die gleiche Sprache...
Also, auf elekt. Fensterheber würde ich getrost verzichten, aber ein Auto ohne ESP kommt mir nicht auf den Hof...
PS. Nochmal für alle:
ASR (Anti Schlupf Regelung) soll durchdrehende Antriebsräder auf glattem Untergrund verhindern, indem der Antrieb auf einzelnen Rädern gezielt durch Bremseingriff reduziert wird. Hilft aber bei komplett glatter Fahrbahn nicht mehr viel, da dann der Antrieb auf allen angetriebenen Rädern quasi auf Null reduziert wird.
ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) sorgt in Schleudersituationen durch gezielte Bremseingriffe an einzelnen Rädern dafür, dass die Fahrtrichtung und der Lenkradeinschlag wieder zusammenpassen. Das Auto wird also wieder in die Fahrtrichtung "gezogen" (schon selbst erlebt, s.o.), während sich Fzg ohne ESP drehen und von der Fahrbahn abkommen.