ESP und PDC prüfen und Motor geht aus
Liebe Community,
Ich habe seit heute ein neues Phänomen bei meinem 115ps P10.
Ich bin losgefahren, einmal abgebogen und das Fahrzeug ging aus. Drehe ich den Zündschlüssel, lasse ihn los, dreht der Anlasser weiter. Motor startet aber nicht. Im Display wird ESP prüfen und Parkkontrolle? prüfen angezeigt. Nach ca 20 Minuten startet er wieder, geht aber beim treten des Gaspedals aus und die Fehlermeldungen kommen
Ähnliche Themen
44 Antworten
Update:
Habe mir den Carly mit Opel geholt. Er liest zumindest aus obwohl er das Motorsteuergerät nicht ansteuern kann. 17Fehler.
Kritischer Fehler U0100
@Bert74 "Kurzes Update zu meinem Problem. Nun hoffe ich das es sich unkompliziert lösen lässt.
Wenn der Moror aus geht, die Meldungen kommen, geht ja gar nichts mehr. Nun habe ich mal vorsichtig diverse Stecker abgeklopft, zündleiste und Steuergerät und sofort ist kein Fehler mehr da. Springt an und bis zu einem nicht definierbaren Punkt geht alles prima. Plötzlich ist er wieder aus"
Besorge Dir eine Sprühdose "Kontakt60" von Kontaktchemie. Sprühe alle Stecker die Du schon abgeklopft hast satt mit dem Mittel ein und bewege die Stecker mehrmals duch aufstecken und abziehen. Wahrscheinlich wirst Du dann Ruhe haben......
Beim MSG vorher die Batterie abklemmen und 30 Minuten warten!
Zitat:
@orion01 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:32:10 Uhr:
@Bert74 "Kurzes Update zu meinem Problem. Nun hoffe ich das es sich unkompliziert lösen lässt.
Wenn der Moror aus geht, die Meldungen kommen, geht ja gar nichts mehr. Nun habe ich mal vorsichtig diverse Stecker abgeklopft, zündleiste und Steuergerät und sofort ist kein Fehler mehr da. Springt an und bis zu einem nicht definierbaren Punkt geht alles prima. Plötzlich ist er wieder aus"
Besorge Dir eine Sprühdose "Kontakt60" von Kontaktchemie. Sprühe alle Stecker die Du schon abgeklopft hast satt mit dem Mittel ein und bewege die Stecker mehrmals duch aufstecken und abziehen. Wahrscheinlich wirst Du dann Ruhe haben......
Beim MSG vorher die Batterie abklemmen und 30 Minuten warten!
Werde ich gleich morgen machen. Danke für den Tipp
@Bertl74Zitat:
@Bertl74 schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:18:51 Uhr:
Update:
Habe mir den Carly mit Opel geholt. Er liest zumindest aus obwohl er das Motorsteuergerät nicht ansteuern kann. 17Fehler.
Kritischer Fehler U0100
Und garantiert P0300 dabei.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. Oktober 2024 um 10:04:28 Uhr:
Zitat:
@Bertl74 schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:18:51 Uhr:
Update:
Habe mir den Carly mit Opel geholt. Er liest zumindest aus obwohl er das Motorsteuergerät nicht ansteuern kann. 17Fehler.
Kritischer Fehler U0100
@Bertl74
Und garantiert P0300 dabei.
Leider nicht. Ich komme ja nicht in den ECU rein.
Update: konnte gerade alle Fehler löschen.
Auch nach erneutem Durchlauf nach Schlüssel abziehen und absperren keine Fehlermeldung.
Jedoch springt er jetzt gar nicht mehr an.
Also nach dem drehen des Schlüssels macht der Anlasser seinen Prozess, beendet dann aber ohne starten des Motors.
@Bertl74
Hast du Keyless Go?
Schon mal die Batterie erneuert in der FB?
Soviel ich weiß, kommuniziert der Schlüssel mit der WFS.
Und deine TPMS Sensoren sind auch alle tot.
Kannst du für kleines Geld kaufen.
https://de.aliexpress.com/.../33029498391.html?...
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:35:34 Uhr:
@Bertl74
Hast du Keyless Go?
Schon mal die Batterie erneuert in der FB?
Soviel ich weiß, kommuniziert der Schlüssel mit der WFS.
Und deine TPMS Sensoren sind auch alle tot.
Kannst du für kleines Geld kaufen.
https://de.aliexpress.com/.../33029498391.html?...
Nein, habe nur den Zweitasten Schlüssel. Es kommt auch keine Meldung wie Wegfahrsperre aktiv oder so. Er startet einfach nicht.
Und die TPMS sind in den montierten Reifen nicht vorhanden
@Bertl74
Und woher kommt dann der FC B3109?
https://gmtis.ntweb.ru/.../92536173.de.html
Ja, einen normalen ZV Schlüssel.
Aber jetzt sind alle Fehler gelöscht und kommen nicht wieder. Also bis jetzt.Allerdings springt er nicht an.
FRAGE, Kann denn das BCM dafür verantwortlich sein?
Die Batterie ist für die WFS nicht notwendig. Sie wird nur für die Funkstrecke unverzichtbar.
@Bertl74Zitat:
@Bertl74 schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:35:05 Uhr:
Ja, einen normalen ZV Schlüssel.
Aber jetzt sind alle Fehler gelöscht und kommen nicht wieder. Also bis jetzt.Allerdings springt er nicht an.
FRAGE, Kann denn das BCM dafür verantwortlich sein?
Ganz ehrlich.
Von diesem Carly OBD Dongle halte ich nicht viel.
Mit einem Bulgaren OPCOM Clone kämst du weiter.
BCM glaube ich nicht.
Update: zweitschlüssel versucht, Anlasser dreht, springt aber nicht an. FOH meinte wegfahrsperre. Aber der Schlüsdel ändert nichts. KPR getauscht, nichts. das Hauptzündrelais getauscht, nichts. Steuergerät durch abschließen der Batterie zurückgesetzt, nichts. Keine gespeicherten Fehler mehr.
Kann es evtl. der KWS sein?
@Bertl74
Dann schaue doch mal, ob ein Signal vom KWS kommt.
Beim starten sieht man doch die Impulse.
Ich sag ja. Vergiß dein Carly.