ESP-Symbol und Motor-Symbol leuchten gelb
Hallo, bei mir leuchtet gelb das ESP-Symbol und das
Motor-Symbol ohne Schraubenschlüssel auf.
Motor läuft unrund und ruckelt.
Ölstand Ok. Kühlwasser Ok.
Heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit lief das Auto ohne Probleme.
Könnten es die Zündkerzen sein?
Oder das Zündmodul?
Danke, für eure Antworten
24 Antworten
Wow krass, nach 9.000 km. Echt erschreckend. Aber wenn dem so wäre, müsste doch das Forum voll davon sein?
Welcher Hersteller baut die denn für Opel?
Meine wurden gerade erst in einer freien Werkstatt getauscht, die nehmen dann bestimmt keine von Opel.
Ich hab jetzt die DENSO Spark Plug drin.
K J 20 CR - L 11 / 3169
QTY: 1
Sind Made in China
Was ist heute nicht "Made in China"? 🙁
@hwd63 danke für die Erklärung
Zitat:
@Thomas01011982 schrieb am 26. Oktober 2024 um 19:18:50 Uhr:
Wow krass, nach 9.000 km. Echt erschreckend. Aber wenn dem so wäre, müsste doch das Forum voll davon sein?
Welcher Hersteller baut die denn für Opel?Meine wurden gerade erst in einer freien Werkstatt getauscht, die nehmen dann bestimmt keine von Opel.
Ja das Forum ist voll davon, mit gelockerten Zündkerzen von den original Zündkerzen die verkauft werden.
Die Zündkerzen stammen von dem Hersteller Brisk.
Frage doch mal deine Werkstatt welche eingebaut wurden.
Welchen Motor hast du denn mit 100 PS?
Denn 1364 ccm und 100 PS gab es nicht.
Wenn dann 1398 ccm.
Oder hast deinen gechippt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_D
Und was für Zündkerzen waren das denn, das die schon hinüber waren?
Oder fährst du überwiegend Stadtverkehr?
Ähnliche Themen
Ich hab den mit 100 PS / 1,4 Liter / 1398 ccm / Benziner / A14XER /
5 Gang Schaltgetriebe.
Alles original, nichts gechippt.
Auf den alten Zündkerzen steht: BERU UPT 2 (Made in France 306 LC)
Ja stimmt, fahre viel Stadtverkehr.
Der Zylinderkopf wurde mal geplant, ca. 0,12 mm wurden abgeschliffen weil der leicht
verzogen war wegen dem Kühlwasserverlust und weil Wasser in einem Zylinder stand.
(Siehe auch mein Thema: Mal wieder Problem mit Kühlwasser (12 Seiten))
Nachtrag zu den alten Zündkerzen BERU UPT 2 (Made in France 306 LC) :
die Kontaktstifte (unter dem Bügel) waren ganz schön abgebrannt.
Durchmesser: 1,5 mm, Höhe: ca. 1 mm
Ist dem Stadtverkehr geschuldet, das die Zündkerzen schon so abgebrannt waren.
Denn jeder Zündungstakt, verschleißt die Zündkerze schneller.
Also auch im Stand im Leerlauf.
Es gibt im Astra J Forum auch jemanden, da fährt die Frau auch nur Stadtverkehr und nach ca. 20-30.000 km waren die Zündkerzen schon abgebrannt.
Eventuell mal Iridium Zündkerzen nehmen, statt Nickel.
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Denso/ik20tt?modelId=af1fd67c
https://www.daparto.de/.../8eh188706071?modelId=af1fd67c
https://www.daparto.de/.../0242230626?modelId=af1fd67c
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 26. Oktober 2024 um 22:16:22 Uhr:
Was ist heute nicht "Made in China"? 🙁
Me 😁
Danke für den Tipp mit den Zündkerzen.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:53:56 Uhr:
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 26. Oktober 2024 um 22:16:22 Uhr:
Was ist heute nicht "Made in China"? 🙁Me 😁
@Astradruide dann hätten wir wohl auch Verständigungsschwierigkeiten.