ESP-Leuchte geht sporadisch an und aus während Fahrt
Bei unserem corsa d bj 2012 mit 85000km leuchtet die ESP Leuchte sporadisch mal auf und geht wieder aus.
Fahrverhalten ganz normal.
Was könnte das sein?
(Bevor ich Fehlerspeicher auslesen lasse).
Danke
30 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 22. Juli 2020 um 10:51:43 Uhr:
@AlfopaDichtmittel ist das schlimmste was man tun kann.
Leck suchen und beheben, in deinem Falle einen neuen Kühler einbauen.
Sorry für die erneute Rückfrage.
Das Dichtmittel ist ja jetzt schon drinnen.
Auf was sollte man jetzt achten? Außer, ob der Kühler dicht ist.
Welche negativen Auswirkungen kann das Dichtmittel haben? Klima etc.
Liqi macht ja groß Werbung für dieses Dichtmittel, welches angeblich total unschädlich für andere Komponenten
sein soll.
Ein zweiter Versuch (sollte Kühler noch leicht lecken) mit einem Dichtmittel ist nicht zu empfehlen?
Nur für den Fall, dass bei einer längeren Fahrt (Ausflug) der Kühlflüssigkeitsstand wieder leicht sinkt.
Oder einfach Kühlmittel nachfüllen bis Zeit für Reparatur bzw. Werkstattbesuch?
Danke
Nein, 2. Vrsuch würde ich nicht machen. Wenn der kühler leck ist weil er evtl. an div. Stellen dünn und haarrissig ist geht er dir evtl. zu Bruch wenn Du gerade den Fuß in der Ölwanne hast. Um dann einen kapitalen Motorschaden zu vermeiden müsste man blitzschnell Fuß vom Gas, Kupplung treten und Mmotor aus machen (ohne Zündschloß einzuratsen).
Und das schlimmste an diesem Kühlerdichtmittel.
Es verstopft den restlichen Kühlkreislauf mit Ausflockungen.
Das Zeug sollte verboten werden.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 22. Juli 2020 um 13:02:26 Uhr:
Und das schlimmste an diesem Kühlerdichtmittel.
Es verstopft den restlichen Kühlkreislauf mit Ausflockungen.
Das Zeug sollte verboten werden.
Würde das Dichtmittel bzw. das restliche noch im Kreislauf verbleibende bei einem k?hlmittelwechsel mit ausgeschwemmt? Oder würde das noch mehr verstopfen. K?hlmittelwechsel sinnvoll falls Kühler dicht ist? Oder lieber nicht?
Ähnliche Themen
Wäre dieser Kühler zu empfehlen?
MAHLE ORIGINAL Kühler, Motorkühlung
Kühlrippen mechanisch gefügt, Schaltgetriebe
Art. Nr.: CR 774 000S
Ca. 64 Euro?
Für corsa d 1.4 s-d07 87ps bj 6.2012
Danke
Hallo.
Nachdem es die letzen Wochen nicht so heiss war, war es heute wieder soweit!
Kaum ist es heiss, spricht die ESP Leuchte an!
Ohne Grund!
Kühlflüssigkeit ok etc. Kühler ist dicht. Wasserpumpe ausgetauscht.
Nach Recherche hier, bin ich auf folgende Infos gestossen!
-Es könnte der Bremslichtschalter sein! Angeblich hängt bei heissem Innenraum das Bremspedal ganz leicht.
Und das stört dann angeblich...
-Andere schreiben, es könnte an der Batterie liegen (teilweise zu schwach, wenn zuviele Verbraucher an sind und viel Kurzstrecke gefahren wird), dass die Eletronik spinnt, und die ESP Leuchte sporadisch angeht...
Ich dachte, nach Austausch WP und Repa Kühler wäre das Problem behoben...
Echt komisch der Corsa...
Zitat:
@Alfopa schrieb am 7. August 2020 um 18:49:49 Uhr:
Hallo.
Nachdem es die letzen Wochen nicht so heiss war, war es heute wieder soweit!
Kaum ist es heiss, spricht die ESP Leuchte an!
Ohne Grund!
Kühlflüssigkeit ok etc. Kühler ist dicht. Wasserpumpe ausgetauscht.Nach Recherche hier, bin ich auf folgende Infos gestossen!
-Es könnte der Bremslichtschalter sein! Angeblich hängt bei heissem Innenraum das Bremspedal ganz leicht.
Und das stört dann angeblich...
-Andere schreiben, es könnte an der Batterie liegen (teilweise zu schwach, wenn zuviele Verbraucher an sind und viel Kurzstrecke gefahren wird), dass die Eletronik spinnt, und die ESP Leuchte sporadisch angeht...Ich dachte, nach Austausch WP und Repa Kühler wäre das Problem behoben...
Echt komisch der Corsa...
Komisch wäre der Corsa wenn die ESP Lampe nach einer Wasserpumpenreparatur aus bleiben würde, aber nicht andersrum.
ACK.
BTW: Wer Tempomat hat müsste bei hängendem Bremslichtschalter/Pedal (oder auch Kupplungsschalter) feststellen das der Tempomat nicht funktioniert. Passiert sehr selten mal bei unserem Astra.
Richtig. Das ist sehr oft der Fall wenn es sehr warm ist, dann geht er springt aber sporadisch wieder raus.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 12. Juli 2020 um 07:46:16 Uhr:
Bei meinem Corsa leuchtete auch mal die ESP Lampe, Fehler ausgelesen: Fehler:Bremslichtschalter
Trat 2- 3X auf, danach nie mehr wiederEs sollte ein Fehler hinterlegt sein, einfach mal auslesen.
Wurde der Fehlerspeichen nun ausgelesen?
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 9. August 2020 um 08:42:53 Uhr:
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 12. Juli 2020 um 07:46:16 Uhr:
Bei meinem Corsa leuchtete auch mal die ESP Lampe, Fehler ausgelesen: Fehler:Bremslichtschalter
Trat 2- 3X auf, danach nie mehr wiederEs sollte ein Fehler hinterlegt sein, einfach mal auslesen.
Wurde der Fehlerspeichen nun ausgelesen?
Hallo.
Ja, Fehlerspeicher wurde in Werkstatt ausgelesen.
Aber zu diesem Zeitpunkt war die ESP Leuchte aus!
WP wurde ja getauscht und Kühler dicht gemacht.
Soweit leckt nichts mehr am Wagen.
Und die ESP geht nur an -wie vorher auch- wenn es draussen sehr heiß ist.
Vom Fahrverhalten spürt meine Frau keinen Unterschied.
Also weiterhin sporadisch.
Wir prüfen mal den Bremslichtschalter bzw. wenn ESP mal wieder leuchtet, schauen wir ob das Bremslicht hinten leuchtet.
Scheint aber auch (wie WP) ein Corsa Problem zu sein...
Danke für eure Hilfe!
Wenn die ESP Leuchte angegangenen ist, ist auch ein Fehler gespeichert, auch wenn sie danach wieder ausgegangen ist
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 9. August 2020 um 09:44:37 Uhr:
Wenn die ESP Leuchte angegangenen ist, ist auch ein Fehler gespeichert, auch wenn sie danach wieder ausgegangen ist
Das dachte ich auch. Aber KFZ Werkstatt sagte, es wäre kein Fehler vorhanden.
Haribo11,
Da muß ich leider Alfopa zustimmen.
Bei mir ist ebenfalls wenn der Tempomat von selbst raus geht durch zu hohe Temperaturen, kein Fehler abgelegt. Klingt komisch ist aber so. Und das live während der Fahrt direkt nach dem es passiert ist gecheckt.
Der Tempomat lässt sich auch danach wieder einschalten, jedoch springt er oftmals wieder raus. Evtl hilft die Klimaanlage direkt in den Fußraum?